Im Buriram-Test vor zwei Wochen zählte Marco Bezzecchi noch zu den positiven Überraschungen der MotoGP-Wintertestfahrten. Nach einer schwachen Saison 2024 gelang dem Italiener in Abwesenheit seines neuen Teamkollegen Jorge Martin direkt die schnellste Rundenzeit, die ein Aprilia-Pilot auf dem Chang International Circuit je gefahren war. Starke Qualifying- und Sprintsimulationen schürten Hoffnung, dass die Startnummer 72 im Thailand-Grand-Prix die Ducati-Elite aufmischen könnte. Nach ordentlichem Trainingsfreitag folgte am Samstag jedoch der Rückschlag.
Bereits im 2. Freien Training fand sich Bezzecchi am Sessionende nur auf dem 15. Rang wieder und auch im anschließenden Qualifying tat er sich schwer, die beachtliche Pace der Tage zuvor abzurufen. Im Training am Freitag noch 0,247 Sekunden zurück, fehlten in den Schlussminuten von Q2 ganze 0,599 Sekunden auf den führenden Marquez-Bruder, in diesem Fall Marc Marquez. Und weil Bezzecchi auf seiner letzten fliegenden Runde in Kurve drei zu Sturz kam, änderte sich daran auch nichts mehr. Das erste Aprilia-Qualifying endete somit auf Startplatz neun - hinter Ai Ogura (5.) und Raul Fernandez (9.) auf identischem Material.
Kein Aprilia-Problem: Schmutz wirft Marco Bezzecchi zurück
Sicherlich ein empfindlicher Dämpfer für den Werkspiloten, doch im Sprint bestand ja wenige Stunden später schon die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Dass die RS-GP ihren guten Grundspeed in Buriram nicht verloren hatte, zeigten ja die Resultate der Trackhouse-Piloten. Sämtlichen Hoffnungen auf ein Spitzenresultat lösten sich jedoch schon mit dem Erlöschen der Startampel um 15:02 Uhr Ortszeit in Luft auf.
Bezzecchi versemmelte den Start nämlich komplett, musste ein durchdrehendes Hinterrad abfangen und lag nach der ersten Kurve plötzlich am hinteren Ende des Feldes. So manch ein MotoGP-Fan dürfte sich da direkt an die Katastrophenstarts von Maverick Vinales aus den letzten Jahren zurückerinnert haben. Tatsächlich konnte dem Aprilia-Starting-Device in diesem Fall aber (ausnahmsweise) kein Vorwurf gemacht werden.
"Ich hatte ein Problem mit meiner Startbox", verriet Bezzecchi am Samstagnachmittag in seiner Medienrunde. "Die war etwas schmutzig und dadurch hat mein Hinterreifen sofort durchgedreht. Dadurch ist das Motorrad dann nach links ausgebrochen und ich musste das Gas komplett wegnehmen, um einen Sturz zu verhindern." Der 26-Jährige aus Rimini verlor egliches Momentum, das Rennen war gelaufen. "Das mit dem Schmutz kann passieren", will er jedoch nicht mit seinem Unglück hadern. "Das ist fast jedem Fahrer hier schonmal passiert und passiert vielleicht schon morgen wieder einem anderen."
Marco Bezzecchi guter Dinge: Im Thailand-GP guter Start möglich!
Schließlich lassen sich auch viele positive Erkenntnisse aus dem Sprint ziehen. Zum einen gelang 'Bezz' in den 13 Runden noch eine beachtliche Aufholjagd bis auf Platz 12, auf die Punkteränge fehlten letztlich nur anderthalb Sekunden. "Ansonsten kann ich mich nicht beschweren", sagt der Aprilia-Pilot auch selbst. "Ich habe einige gute Überholmanöver durchziehen können. Jeder weiß, wie schnell die Temperaturen im Verkehr in Höhe schießen können. Das Bike hat aber wirklich gut funktioniert, da wollen wir morgen darauf aufbauen."
Das Gute: Durch die Strafe von VR46-Academykollege Franco Morbidelli wird Bezzecchi am Sonntag im Thailand-GP auf den achten Startplatz aufrücken - und somit in eine andere Startbox wechseln. "Das Bike funktioniert beim Start gut. Wenn ich eine saubere Startbox habe, werde ich auch gut starten", scherzt die Startnummer 72 und zieht auf Nachfrage von Motorsport-Magazin.com einen überraschenden Vergleich. "Ich fühle mich sogar besser", antwortet Bezzecchi auf die Frage, ob die Aprilia beim Start ein deutlich schlechteres Motorrad sei als die Ducati.
Bestätigen kann Bezzecchi dies schon am Sonntag. Gelingt ihm ein guter Start, dürfte einiges möglich sein, hielt sich MotoGP-Rookie Ai Ogura im Sprint doch bis zum Schluss in Schlagdistanz von Francesco Bagnaia auf Rang vier. Wie der Moto2-Weltmeister sein beeindruckendes Debüt in der Königsklasse erlebt hat, erfahrt ihr hier:
diese MotoGP Nachricht