Das Highlight-Wochenende einer jeden MotoGP-Saison steht an, Phillip Island ruft zum Australien-Grand-Prix! 2022 und 2023 wurden wir zuletzt mit zwei absoluten Klassikern verwöhnt. Ob das auch in diesem Jahr wieder passiert? Wir werden es morgen in der Früh erfahren. WM-Leader Jorge Martin wird jedenfalls alles daransetzen, seinen Patzer aus dem Vorjahr vergessen zu machen. Motorsport-Magazin.com zeigt euch, wie ihr die Rennen aller Klassen im TV oder Livestream verfolgen könnt. Es ist Vorsicht geboten, denn es heißt früh aufstehen!
Übertragen wird die MotoGP am Sonntag, den 20. Oktober, in Deutschland wie üblich auf dem Pay-TV-Sender Sky und in den Livestream-Angeboten des Privatsenders auf SkyGO und WOW. Im Free-TV bei DF1 gibt es die Königsklasse an diesem Wochenende nicht zu sehen: Der Nachfolge-Sender von ServusTV überträgt die Rennen nicht. Um 16 Uhr gibt es lediglich eine Zusammenfassung des gesamten Wochenendes zu sehen. In Österreich sendet ServusTV die Rennen aller drei Klassen live und liefert zum Mittag für alle Langschläfer nochmal Wiederholungen der Rennen von MotoGP, Moto2 und Moto3. Das Warm Up der MotoGP kann in Österreich außerdem auf ServusTV On kostenlos mitverfolgt werden. Die Schweizer Fans bekommen an diesem Wochenende ebenfalls keine MotoGP-Aktion im Free-TV zu sehen, auch das Moto3-Rennen mit Noah Dettwiler wird nicht gezeigt. Sämtliche Rennen gibt es jedoch kostenlos im Stream auf der SRF-Webseite oder in der SRF-Sport-App zu sehen.
MotoGP-Sessions am Rennsonntag in Australien: TV-Übertragung im Überblick
Zeit | Klasse | Session | TV-Übertragung/Stream |
---|---|---|---|
00:40 - 00:50 Uhr | MotoGP | Warm Up | Sky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
02:00 Uhr | Moto3 | Rennen (21 Runden) | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
033:15 Uhr | Moto2 | Rennen (23 Runden) | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
05:00 Uhr | MotoGP | Rennen (27 Runden) | Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass |
Bei Motorsport-Magazin.com könnt ihr den MotoGP-Sonntag auf Phillip Island ebenfalls kostenlos verfolgen. Wir bieten für den gesamten Tag über einen Live-Ticker an, in dem über alle Geschehnisse auf und neben der Strecke berichtet wird. Außerdem findet ihr bei uns alle MotoGP-Ergebnisse des Wochenendes. Zum Warm Up und dem Grand Prix gibt es außerdem live einen Session-Ticker mit allen Zeiten, Positionen und Zwischenständen. Klickt euch rein!
Abschließend haben wir für euch noch einige spannende Fakten zum Australien-Grand-Prix der MotoGP zusammengetragen. Die ersten Motorrad-Rennen wurden auf dem Kult-Kurs von Phillip Island nämlich schon im Jahr 1928 ausgetragen, damals noch auf einem Dreieckskurs auf öffentlichen Straßen. Seit 1997 gehört Phillip Island permanent zum WM-Kalender, einzig 2020 und 2021 wurde aufgrund der Corona-Pandemie nicht in Australien Halt gemacht. Seit der Rückkehr gab es jedoch zwei extrem emotionale Siege zu bejubeln. 2022 bescherte Alex Rins Suzuki einen vermeintlich letzten MotoGP-Sieg, 2023 gewann Johann Zarco auf dramatische Art und Weise erstmals in der Königsklasse.
MotoGP morgen live in Australien: Alle Infos zum Rennen und zur Strecke
Rennen | Australien-GP |
Strecke | Phillip Island Circuit |
Datum | 18.10. - 20.10.2024 |
Saisonrennen | 17 von 20 |
Länge | 4,45 km |
Rennrunden | 27 = 120,1 km |
Rennsieger 2023 | Johann Zarco |
diese MotoGP Nachricht