Das erste von zwei MotoGP-Wochenenden in Misano geht mit deutscher Beteilung im Starterfeld über die Bühne. Wie die Honda Racing Corporation am Dienstagmorgen bekanntgab, wird Stefan Bradl mit einer Wildcard am San-Marino-Grand-Prix teilnehmen.

Für Bradl ist es der fünfte Einsatz der Saison 2024. Durch das in diesem Jahr neue Concessions-Reglement stehen Honda - wie jedem Hersteller außer Ducati - sechs Wildcards zur Verfügung. An welchem Rennwochenende man die sechste Wildcard verwenden wird, ist noch nicht bekannt. Traditionell verstärken die Japaner aber beim Heim-GP in Motegi gerne ihr Aufgebot.

Auch im Vorjahr war Stefan Bradl in Misano im Einsatz, Foto: LAT Images
Auch im Vorjahr war Stefan Bradl in Misano im Einsatz, Foto: LAT Images

Aus Entwicklungssicht macht die Bradl-Wildcard in Misano für Honda absolut Sinn. Am Montag nach dem Rennwochenende steht dort nämlich auch ein offizieller MotoGP-Test an. So können also direkte Vergleiche gezogen werden.

Sportlich gesehen wird für Bradl an diesem Wochenende wohl nicht viel möglich sein. Mit der dramatisch unterlegenen Honda blieb der Deutsche bei seinen bisherigen vier Einsätzen 2024 noch ohne Punkte. Die Sprints in Jerez, Barcelona, am Sachsenring und in Spielberg endeten mit zwei Ausfällen sowie den Rängen 19 und 18. Die vier Grands Prix beendete er auf den Positionen 16, 19, 20 und 22.