Trackhouse Racing präsentierte bei seinem Launch eine neue Lackierung. Doch bereits im Rahmen dieser Veranstaltung verriet das Team, dass es sich dabei nur um ein Provisorium handelte. Das MotoGP-Team kämpft mit einer üblichen Sorge von Neueinsteigern: Sponsorensuche. Teamchef Davide Brivio über schwierige Anfänge.
Präsentation in Firmenfarben: Trackhouse schon beim Test mit neuer Lackierung
"Ihr werdet im Winter-Test eine andere Lackierung sehen. Diese Lackierung, die wir hier gezeigt haben [bei der Präsentation, Anm. d. Red.], das sind sozusagen die Firmenfarben von Trackhouse. Ihr habt das Motorrad und das [NASCAR-]Auto mit einer ähnlichen Lackierung gesehen. Das sind also unsere Farben", erklärte der erfahrene Italiener. Bereits zum Shakedown ab dem 31. Januar, wird die Aprilia des Teams also anders aussehen. Als Rookie hat Ai Ogura das Recht zur Teilnahme.

Doch Trackhouse wechselt die Lackierung nicht einfach zum Spaß. Es geht um ein ernstes Thema: Die Finanzen. Die RS-GP der Amerikaner kommt abgesehen vom neuen Partner 'Gulf' ziemlich nackt daher. Brivio hofft sehr, dass sich dies bald ändern wird: "Wir haben eine Lackierung für den Wintertest vorbereitet und dann befinden wir uns in Gesprächen mit potenziellen Partnern. Wenn es gut läuft, dann könnten wir ein paar Partner willkommen heißen. Die Konsequenz daraus wäre, dass wir uns unsere Lackierung noch einmal überdenken."
Sponsorensuche: NASCAR-Team soll MotoGP-Abteilung helfen
Die Suche nach Sponsoren erwies sich bisher als schwierig. Nun soll das andere Trackhouse-Team helfen: "Es ist nicht einfach. Es gibt wenige große Marken in der MotoGP und wir als Trackhouse sind neu in diesem Sport. Letztes Jahr haben wir begonnen und mussten erst eine geschäftliche Abteilung aufbauen. Jetzt arbeitet die des NASCAR-Teams auch für die MotoGP, um zu sehen, ob Sponsoren in der NASCAR Interesse haben, sich weltweit zu präsentieren. Die MotoGP kann da eine gute Plattform bieten." Schränkt aber auch ein: "Das wird Zeit brauchen. Es handelte sich auch von der geschäftlichen Seite 2024 um ein Lehrjahr. NASCAR und MotoGP sind unterschiedliche Welten."

Das Team von Trackhouse wurde in einer Art Hauruck-Aktion nach dem Ende von RNF ins Leben gerufen. Die technischen Belange schulterte Aprilia, doch bei einem Thema wie Sponsoren war alles zu kurzfristig: "Wir sind ein bisschen hinten dran. Normalerweise schließt du in der MotoGP Sponsorenverträge im August oder September des Vorjahres ab. Dann kannst du alles vorbereiten. Für uns war aber der August erst sechs Monate nachdem wir überhaupt begonnen hatten." Und so geht die Suche bis in die laufende Saison: "Es ist einfach, dass wir bis September, Oktober oder November nichts abschließen konnten. Also haben wir die Lackierung in Firmenfarben präsentiert. Wir sind aber jederzeit bereit, sie während der Saison zu ändern."
Trackhouse-MotoGP-Team ohne Sponsoren finanziell in Gefahr? Brivio beruhigt
Auch wenn es auf Sponsorenseite schwierig ist, so muss sich die Königklasse um ihr jüngstes Team erstmal keine Sorgen machen. "Wir sind Teil einer großen Organisation. Wir sind Teil der Trackhouse Entertainment Gruppe. Trackhouse hat das NASCAR-Team und weitere Aktivitäten. Durch Gruppe kann die MotoGP aufrechterhalten werden", versichert Davide Brivio.
Einen dauerhaften Zustand darf dies aber natürlich nicht darstellen. "Das Ziel ist, dass das MotoGP-Projekt in Zukunft [finanziell] unabhängig wird. Wir würden natürlich so gerne so schnell wie möglich Sponsoren haben, aber momentan ist es noch in Ordnung. Wir können uns das leisten. Aber der Geschäftsplan sieht vor, dass wir uns in der nahen Zukunft selbst erhalten", gibt der Italiener an.
Die MotoGP-Testfahrten beginnen bereits am Freitag mit dem ersten Tag des Shakedowns. Dann werden wir die veränderte Lackierung von Trackhouse sehen. Eine Übersicht über alle Testtage - von denen wir natürlich berichten werden - findet ihr hier:
diese MotoGP Nachricht