Cadillac steigt 2026 in die Formel 1 ein und geht anschließend mit Ferrari-Motoren an den Start. Doch bereits seitdem der Einstieg des Projektes, das ursprünglich unter dem Namen Andretti firmierte, bekanntgegeben wurde, sickerte durch, dass das nur als Übergangslösung geplant ist.
Langfristig will General Motors seine eigenen Power Units für die Formel 1 bauen. Anfang Januar gründete GM unter dem Namen 'GM Performance Power Units LLC' offiziell eine Motorenschmiede und stellte mit Russ O'Blenes auch schon den Leiter dieses Projekts vor. Unklar war jedoch seitdem noch, wo die Motoren gebaut werden. Diese Frage ist nun auch beantwortet. Im US-Bundesstaat North Carolina soll unweit des Hauptsitzes von Haas ein neues Motorenwerk aus dem Boden gestampft werden.
Details zum neuen Cadillac-Werk: So viel kostet GM das Motorenprogramm
Dabei spannt sich Cadillac mit Hendrick Motorsports zusammen. Das Rennteam mit Hauptsitz in Concord geht in der NASCAR mit Chevrolets an den Start und hat eine enge Partnerschaft mit General Motors. Das Motorwerk von Cadillac soll in direkter Nachbarschaft des Hendrick-Werkes entstehen, wie aus der Tagessordnung der kommenden Stadtratssitzung von Concord, North Carolina, hervorgeht. Concord befindet sich wenige Kilometer nordwestlich von Charlotte, der größten Stadt des US-Bundesstaates.
In dieser Tagesordnung sind auch der konkrete Zeitplan und das Ausmaß der Pläne von Cadillac aufgeführt. Das neue Werk soll verteilt auf zwei Stockwerke eine Fläche von 18956 Quadratmeter annehmen. Der Kostenpunkt für das Gelände und die Fabrik an sich wird auf 65 bis 70 Millionen US-Dollar beziffert.
Das umfasst allerdings nur die Kosten für den Bau des neuen Werkes an sich. Dazu kommen noch Kosten zu dem Innenleben der Fabrik, also den notwendigen Anlagen und dem Equipment. Diese werden auf 75 bis 85 Millionen US-Dollar geschätzt. In Summe summieren sich die geplanten Investments also auf zwischen 140 und 155 Millionen US-Dollar (ca. 135-150 Mio. Euro). 300 bis 350 Mitarbeiter sollen in dem Werk untergebracht werden.
Cadillac bestätigt Motorplan: Ab 2028 kommt Formel-1-Antrieb von GM
Sollte der Stadtrat das Projekt absegnen, dann erfolgt der Baustart noch im ersten Quartal 2025. Bezugsfertig soll die Fabrik im ersten Quartal 2027 sein, also in etwa zwei Jahren. General Motors plant bereits 2028 mit einem eigenen Formel-1-Motor an den Start zu gehen, wie in dem Dokument bestätigt wurde. Die Entwicklung der Power Unit läuft deshalb bereits vor der Fertigstellung an. Auch dafür wurde schon ein Standort gefunden. Ebenfalls in Concord wird Cadillacs F1-Projekt unweit der zukünftigen Fabrik in ein Gebäude einziehen, das bereits GM gehört.
Damit zieht man in die Nachbarschaft von Haas. Der Hauptsitz des bislang noch einzigen Formel-1-Teams aus den USA in Kannapolis befindet sich weniger als drei Kilometer Luftlinie von dem Übergangs-Sitz des GM-Motorprogrammes entfernt. Noch muss sich Cadillac aber zwei Tage gedulden. Die Sitzung des Stadtrates von Concord, in dem das Vorhaben besprochen und möglicherweise abgesegnet wird, geht am Donnerstag über die Bühne.
diese Formel 1 Nachricht