Eine siebenjährige Karriere in der MotoGP geht mit der Saison 2024 zu Ende: Takaaki Nakagami hat sich zum Rücktritt entschieden, wie sein Rennstall LCR am Donnerstag vor dem Rennen in Aragon bekanntgab. Für den 32-Jährigen geht es zurück in die Heimat. Sein Nachfolger wurde kurz nach der Meldung bekanntgegeben.
Nakagami verabschiedet und bedankt sich: Neue Aufgabe bei Honda
„Ich habe mich entschieden, meine Karriere als MotoGP-Fahrer am Ende der Saison 2024 zu beenden. Ich möchte allen Fans, die mich so herzlich unterstützt haben, meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Ich möchte mich auch bei Idemitsu und Honda für ihre langjährige Unterstützung bedanken", wandte sich 'Taka' an seine Unterstützer. Für ihn geht es bei Honda weiter: "Ab 2025 werde ich an der Entwicklung der HRC-Maschinen beteiligt sein. Es ist erfreulich, meine siebenjährige Erfahrung in der MotoGP nutzen zu können. Ich freue mich auf mein neues Kapitel."

Diese Arbeit wird er in der japanischen Heimat verrichten. In Europa werden weiterhin Stefan Bradl und Neuzugang Aleix Espargaro als Testfahrer tätig sein. „Es ist kein Abschied, es ist ein 'bis bald'! Unsere Beziehung zu Nakagami ist nicht zu Ende, sie wird sich nur verändern, da wir ihn weiterhin im MotoGP-Entwicklungsprogramm von HRC sehen werden", meinte daher auch LCR-Teamchef Lucio Cecchinello.
"Taka ist ein großartiger, schneller Fahrer und ein erstaunlicher Mensch, die Arbeit mit ihm war ein absolutes Vergnügen. Seine Höflichkeit, Freundlichkeit und Professionalität haben allen LCR-Teammitgliedern und HRC sehr viel bedeutet, und wir werden ihm ewig dankbar sein", lobte der Italiener seinen langjährigen Fahrer in höchsten Tönen. Auch über das Team hinaus gilt Nakagami aufgrund seiner freundlichen, hilfsbereiten und höflichen Art als äußerst beliebt bei Fans, Journalisten und auch bei der sportlichen Konkurrenz. Viele werden 'Taka' mit Sicherheit vermissen.
Somkiat Chantra gibt MotoGP-Debüt
Ihm folgen wird ein weniger zurückhaltender, aber äußerst fröhlicher Charakter. Kurz nach der Verkündung von Nakagamis Entscheidung, gab LCR seinen zweiten Piloten für 2025 neben Johann Zarco bekannt. Es handelt sich erwartungsgemäß um Somkiat Chantra aus dem Honda Team Asia in der Moto2. Der Rookie wird der erste Thailänder in der MotoGP sein und auch der erste Pilot, der es aus Hondas Nachwuchsprogramm heraus in die Königsklasse schafft. Trackhouse-Debütant Ai Ogura gehörte diesem Programm zwar auch bis 2023 an, wählte dann aber einen anderen Karriereweg.

"Es war schon immer mein Traum, in die MotoGP zu kommen, und ich werde ihn endlich verwirklichen. Ich möchte mich bei allen Sponsoren und Menschen bedanken, die mich vom Beginn meiner Karriere bis jetzt unterstützt haben. Für die nächste Saison habe ich mir vorgenommen, zu lernen, mein Maximum zu geben und dieses neue Abenteuer zu genießen", gab Chantra an. Die Begeisterung um seine Person in Thailand ist gewaltig. Das Rennen in Buriram ist ein Kassenschlager und wird 2025 die Saison eröffnen. Mit Chantra im Starterfeld der Königklasse darf ein großes MotoGP-Fest erwartet werden.
Vom Hype einmal abgesehen setzt Honda sportlich damit erstmals seit Jahren (Alex Marquez in der Saison 2020) wieder auf einen Rookie. "Was die Zukunft angeht, so glauben wir, dass es an der Zeit ist, ein großes asiatisches Talent wie Somkiat Chantra bei HRC willkommen zu heißen, da wir denken, dass er eine Chance auf dem höchsten Niveau des Zweirad-Wettbewerbs verdient", kommentierte Lucio Cecchinello. Für den Rookie wird es eine große Aufgabe. Honda fährt derzeit gnadenlos hinterher. Kurz und knapp meint er daher: "Es wird schwierig, aber ich werde mein Bestes geben!"
diese MotoGP Nachricht