+++ Die 10. Etappe der Motorräder im Bericht +++
Tschau, bis morgen!
Unseren Liveticker zur 10. Etappe der Rallye Dakar beenden wir damit und verabschieden uns in den Feierabend. Gleich kommt noch der Etappenbericht zu den Autos, schaut da unbedingt mal noch rein. Den verlinken wir euch hier natürlich, sobald er fertig ist. Außerdem kommt später noch die neue Bildergalerie, auch die solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Bis dahin wünschen wir euch aber schonmal einen schönen restlichen Mittwoch! Bis morgen!
Ausblick auf 11. Etappe
Damit sind wir für heute durch. Während die Entscheidung bei den Motos also bereits gefallen scheint, bleibt es bei den Autos umso spannender. Die 11. Etappe wird dabei morgen wohl die endgültige Entscheidung bringen, da die 12. Etappe am Freitag mit einer Distanz von lediglich 61 gewerteten Kilometern mehr als eine Art Jubelfahrt oder Ehrenrunde bezeichnet werden kann. Morgen stehen dagegen immerhin noch 275 gewertete Kilometer im Rahmen einer Rundfahrt um den Zielort Shubaytah an. Da kann also schon noch etwas Zeit aufgeholt oder verloren werden, auch wenn das Terrain bei weitem nicht so anspruchsvoll wie heute sein wird.
Auto: Die Top-10 in der Übersicht
Nun ist alles fix, die Top Ten der 10. Etappe stehen fest. Brian Baragwanath wird mit 2:21 Minuten Rückstand Dritter, der Deutsche Daniel Schröder darf mit 5:11 Minuten Rückstand über einen tollen vierten Platz jubeln! Der neue Gesamtführende Henk Lategan schafft es als Zehnter gerade noch in die Top-Ten.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | N. Roma | Ford | 02:06:34 |
2 | L. Moraes | Toyota | +00:00:18 |
3 | B. Baragwanath | Century | +00:02:21 |
4 | D. Schröder | Volkswagen | +00:05:11 |
5 | J. Yacopini | Toyota | +00:05:18 |
6 | C. Gutierrez | Dacia | +00:05:45 |
7 | D. Krotov | Mini | +00:06:36 |
8 | S. Quintero | Toyota | +00:07:07 |
9 | M. Serradori | Century | +00:09:18 |
10 | H. Lategan | Toyota | +00:09:20 |
Auto: Neuer Gesamtstand samt Führungswechsel
Während wir auf die finalen Top-10 warten, können wir schonmal auf den neuen Gesamtstand blicken, da bereits alle relevanten Fahrer im Ziel sind. Und das Ergebnis ist von besonderer Bedeutung, denn den zweiten Tag in Folge gibt es einen Führungswechsel! Henk Lategan war heute 9:36 Minuten schneller als Yazeed Al Rajhi und Timo Gottschalk, die speziell auf dem zweiten Streckenabschnitt als Vorausfahrende viel Zeit verloren haben. Damit führt der Südafrikaner wieder hauchdünn und kann morgen die Vorentscheidung herbeiführen. Mattias Ekström und Nasser Al-Attiyah konnten keine Zeit gutmachen und sind damit wohl raus aus dem Titelrennen.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | H. Lategan | Toyota | 47:29:57 |
2 | Y. Al Rajhi | Toyota | +00:02:27 |
3 | M. Ekström | Ford | +00:26:46 |
4 | N. Al-Attiyah | Dacia | +00:30:21 |
5 | M. Guthrie | Ford | +00:54:05 |
ZIEL Auto: Roma schlät Moraes
Die Entscheidung ist gefallen: Spätstarter Nani Roma hat das Ziel erreicht und in 2:06:34 Stunden erneut die Bestzeit aufgestellt. Der Spanier im Ford holt sich damit den Tagessieg auf der 10. Etappe vor Lucas Moraes, dem letztlich 18 Sekunden fehlten. Brian Baragwanath und Daniel Schröder könnten es noch in die Top-3 schaffen. Sie warten wir noch ab, dann bekommt ihr das komplette Ergebnis.

Auto: Roma wieder vorne, erste Fahrer im Ziel
Bei den Autos hat sich derweil Nani Roma nach dem zweiten Checkpoint (97 km) die Netto-Führung zurückgeholt. Er liegt nun 37 Sekunden vor Lucas Moraes, 4:51 Minuten vor Juan Cruz Yacopini und 5:18 Minuten vor Cristina Gutierrez in Front. Letztere hat es gemeinsam mit sechs anderen Fahrern bereits ins Ziel geschafft. In 2:12:19 Stunden war die Wüsten-Lady erneut am Schnellsten, 5:21 Minuten vor Mitchel Guthrie.
Moto: Neuer Gesamtstand
Blicken wir nun auf den neuen Gesamtstand, sehen wir, dass Daniel Sanders seinen Vorsprung gegenüber allen direkten Konkurrenten heute ausbauen konnte. Bei lediglich zwei kurzen verbliebenen Etappen könnte damit bereits die Entscheidung zu seinen Gunsten gefallen sein. Die Konkurrenz muss nun ganz schön zaubern, um Sanders noch vom Titelgewinn 2025 abzuhalten.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | D. Sanders | KTM | 49:53:59 |
2 | T. Schareina | Honda | +00:16:31 |
3 | A. van Beveren | Honda | +00:22:24 |
4 | L. Benavides | KTM | +00:29:14 |
5 | R. Brabec | Honda | +00:32:18 |
ZIEL Moto: Docherty holt Etappensieg
Michael Docherty hat es ins Ziel gebracht, er gewinnt die 10. Etappe souverän mit 1:20 Minuten Vorsprung vor Rui Goncalves. Dahinter darf Tobias Ebster den bärenstarken dritten Platz bejubeln, während Daniel Sanders letztlich Achter wird. Luciano Benavides (12.), Tosha Schareina (13.), Adrien van Beveren (14.) und Jose Cornejo Florimo (16.) haben die Top-Ten verpasst. Für alle könnte es in den kommenden Minuten sogar noch den ein oder anderen Platz weiter nach hinten gehen, da einige Spätstarter bessere Zwischenzeiten vorweisen können.
Rang | Fahrer | Marke | Zeit (Stunden) |
---|---|---|---|
1 | M. Docherty | KTM | 02:00:03 |
2 | R. Goncalves | Sherco | +00:01:20 |
3 | T. Ebster | KTM | +00:02:21 |
4 | S. Svitko | KTM | +00:05:10 |
5 | E. Canet | KTM | +00:05:34 |
6 | S. Howes | Honda | +00:05:39 |
7 | B. Melot | KTM | +00:07:33 |
8 | D. Sanders | KTM | +00:08:22 |
9 | K. Dabrowski | KTM | +00:08:30 |
10 | R. Brabec | Honda | +00:09:09 |
Auto: Gutierrez-Bestzeit hält an
Das scheint keine schlechte Zwischenzeit zu sein, die Cristina Gutierrez da angeschrieben hat. Bislang konnte sie kein Fahrer unterbieten, vielmehr sind zuletzt z. B. auch Denis Krotov (+0:06 min), Martin Prokop (+1:03 min) oder Seth Quintero (+1:39 min) gescheitert. Das vermeintliche Führungsquartett um Nani Roma und Lucas Moraes kommt aber gleich erst noch.
Auto: Wüsten-Lady Gutierrez vorne
Die ersten Autos haben derweil den zweiten Messpunkt nach 97 Kilometern erreicht und damit nun ebenfalls den Schlussspurt zum Ziel (120 km) begonnen. Sieben Zeiten stehen bislang und die schnellste kommt dabei von unserer Wüsten-Lady Cristina Guiterrez! Sie war in 1:46:28 Stunden ganze 2:33 Minuten schneller als Mitchell Guthrie. Wir sind gespannt, wie lange ihre Bestzeit halten wird. Im Netto-Ranking lag sie nach Checkpoint eins noch auf dem neunten Platz.
Moto: Howes unterbietet Sanders
Wir hatten es vorhin bereits angekündigt, inzwischen ist es passiert. Der Gesamtführende Daniel Sanders hat die 10. Etappe erfolgreich hinter sich gebracht. Momentan gebührt ihm jedoch nur Platz drei, denn Edgar Canet hat ihn um 2:48 Minuten geschlagen und Skyler Howes um 2:23 Minuten. Zudem werden wohl einige der Spätstarter um Michael Docherty noch vorbeigehen. Doch das dürfte Sanders ziemlich egal sein, denn er hat die letzte große Prüfung der Rallye Dakar 2025 hinter sich gebracht und dabei keine Zeit auf die direkten Verfolger um Tosha Schareina (6.), Adrien van Beveren (8.), Luciano Benavides (5.) und Ricky Brabec (4.) verloren.
Auto: Spätstarter in Front
Während bei den Motos eigentlich alles glattläuft, zeigt sich bei den Autos immer mehr, wie wichtig es heute ist, den Spuren der Vordermänner folgen zu können. Mit Nani Roma hat inzwischen derjenige, der als 23. gestartet ist, in 48:51 Minuten die neue Bestzeit nach dem ersten Messpunkt (45 km) aufgestellt - elf Sekunden vor Lucas Moraes, der als 22. losgefahren ist. Mit dem Etappensieg werden unsere Topfahrer aus der Gesamtwertung um Yazeed Al Rajhi, Henk Lategan und Co. heute also wohl nichts zu tun haben.
Moto: Docherty holt P1 zurück, erste Fahrer im Ziel
Es geht Schlag auf Schlag: Gerade hat Michael Docherty mit einer Bestzeit von 1:23:58 Minuten den ersten Platz von Daniel Sanders nach dem zweiten Checkpoint zurückgeholt, da sind mit Luciano Benavides und Adrien van Beveren schon die ersten zwei Piloten im Ziel der 10. Etappe angelangt. Benavides war dabei dank Bonuszeit 33 Sekunden schneller als der Franzose. Somit dürfte es auch nicht mehr lange gehen, bis Sanders die Ziellinie überquert.
Auto: Quintero neuer Spitzenreiter
Mitchell Guthrie ist den ersten Platz wieder los, Seth Quintero hat ihn in 50:23 Minuten um 64 Sekunden unterboten. Henk Lategan hat sich derweil auf Platz neun einsortiert, ihm fehlen 3:16 Minuten auf die neue Bestzeit. Das Interessante: Damit holt Lategan aktuell jedoch 1:45 Minuten auf Yazeed Al Rajhi auf und macht den Kampf um den Gesamtsieg damit nochmal spannend. Im Live-Gesamtranking liegen jetzt nur noch 5:24 Minuten zwischen dem Duo.
Moto: Zweiter Checkpoint erreicht
Schon sind die ersten Moto-Piloten auf dem Schlussspurt zum Ziel, denn der zweite und gleichzeitig vorletzte Checkpoint (82 km) ist erreicht. Daniel Sanders hat in 1:25:42 Minuten wieder den bisherigen Bestwert vorgelegt, im Netto-Ranking ist er aktuell aber nur noch Vierter. Denn auch Rui Goncalves (2.) und Tobias Ebster (3.) haben seine Zeit beim ersten Checkpoint noch unterboten. Das Gute: Sanders hat auch nach dem zweiten Messpunkt alle direkten Verfolger im Gesamtstand hinter sich und befindet sich damit mehr als im Soll. Ricky Brabec ist mit zwölf Sekunden Rückstand noch am Nächsten dran.
Moto: Sanders nun doch entthront
Jetzt es ist doch noch passiert: Mit Michael Docherty hat der Fahrer, der als 17. in die heutige Etappe gestartet ist, Daniel Sanders vom provisorischen Platz eins verdrängt. Der Südafrikaner hat den ersten Checkpoint in 40:43 Minuten erreicht und sich damit in gewisser Art und Weise in einer eigenen Welt bewegt. Er liegt nun 1:24 Minuten vor Sanders und dem restlichen Feld. Ob da nochmal jemand rankommen wird? Wir wollen es nicht ausschließen, es wirkt aber unwahrscheinlich.
Auto: Erster Checkpoint erreicht
Nun haben auch die ersten Autos ihren ersten Messpunkt nach 45 Kilometern erreicht. Yazeed Al Rajhi war der erste, aber nicht der schnellste. Vielmehr geht der bisherige Bestwert in 51:27 Minuten an Mitchel Guthrie. Der Ford-Pilot liegt 3:51 Minuten vor Mattias Ekström, 3:57 Minuten vor Al Rajhi und ganze 11:00 Minuten vor Nasser Al-Attiyah.
Moto: Sanders-Bestzeit hält
Es scheint, als hätte Daniel Sanders da eine richtige gute Zwischenzeit beim ersten Messpunkt angeschrieben. Mittlerweile haben ihn die Top-Ten passiert und niemand konnte eine bessere Zeit aufstellen. Edgar Canet scheiterte mit 15 Sekunden Rückstand am knappsten, dann Ricky Brabec mit 25 Sekunden Rückstand. Der Gesamtzweite Tosha Schareina verlor 1:08 Minuten und droht damit weiter zurückzufallen.

Auto: Al-Attiyah direkt in Problemen
Bei den Autos scheinen die ersten Kilometer weniger reibungslos verlaufen zu sein. Nasser Al-Attiyah hat sich bereits nach neun Kilometern verfahren und viel Zeit verloren. Zudem musste Guillaume de Mevius nach zehn Kilometern mit einer Beschädigung stoppen, wodurch Yazeed Al Rajhi das Feld nun durch die Dünen führt. Der Gesamtführende wird sich damit zumindest mal von Al-Attiyah weiter absetzen können, dessen Traum vom nächsten Dakar-Gesamtsieg immer mehr zu zerbröckeln droht.
Moto: Erster Checkpoint erreicht
Nun ist es passiert, mit Luciano Benavides, Adrien van Beveren und Daniel Sanders haben die ersten drei Piloten den ersten Checkpoint (40 km) durchfahren. Sanders war in 42:07 Minuten dabei am schnellsten und würde aktuell auf Kurs liegen, seine Gesamtführung weiter auszubauen. Van Beveren liegt 50 Sekunden zurück, Benavides mit Bonuszeit für das Vorausfahren 2:13 Minuten.
Auto/Moto: Fallen heute Vorentscheidungen?
Bis die ersten Zwischenzeiten nach 40 (Motos) bzw. 45 (Autos) Kilometern reinkommen, werden wir uns wohl noch einige Zeit gedulden müssen. Daher stellen wir uns einmal die Frage: Fallen heute Vorentscheidungen? Nur zwei Etappen verbleiben nach der heutigen noch, lediglich 275 km (Donnerstag) sowie 61 km (Freitag) sind dann noch zu absolvieren. Da kann nicht mehr viel Zeit aufgeholt werden. Die 10. Etappe stellt damit für die Führenden Yazzed Al Rajhi/Timo Gottschalk und Daniel Sanders die letzte große Hürde dar. Kommen sie heute gut durch, scheint ihr Gesamtsieg nur noch schwer zu verhindern.
START Auto: Al-Attiyah legt los
20 Minuten nach den Motos haben nun auch die Autos die 10. Etappe begonnen. Nasser Al-Attiyah ist planmäßig um 09:00 MEZ Uhr losgefahren, gefolgt von Guillaume de Mevius um 09:03 Uhr MEZ. Als nächstes stehen Yazeed Al Rajhi, Mattias Ekström und Rokas Baciuska im Drei-Minuten-Takt an.
Die 10. Etappe im Überblick
Die 10. Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien führt alle Teilnehmer von Haradh nach Shubaytah. Der Tag beginnt im Morgengrauen mit einem langen Straßenabschnitt über 520 Kilometer. Dann folgt die Tageswertung über 115 Kilometer in der Motokategorie und über 120 Kilometer für die Auto-Teams. Es geht in das berüchtigte Empty Quarter (Leere Viertel). Es ist die größte Sandwüste der Welt. Das Surfen durch die gewaltigen Dünen ist ein großes Abenteuer, dass auch plötzlich in tiefen Schluchten enden kann. Nach dem Dünen-Rundkurs mit Start und Ziel in Shubaytah geht es anschließend direkt zum Biwak.

START Moto: Benavides eröffnet 10. Etappe
Los geht's! Pünktlich um 10:40 Uhr Ortszeit wurde Luciano Benavides als erster Pilot auf die Tagesetappe geschickt. Drei Minuten später folgte Adrien van Beveren, als nächstes steht der Gesamtführende Daniel Sanders an. Gestern leistete Benavides ausgezeichnete Führungsarbeit und sicherte sich dank der Bonuszeit den zweiten Tagessieg in Folge. Ob ihm das heute im gefürchteten 'Empty Quarter' (dazu gleich mehr) auch gelingt?
Die Startzeiten von Moto und Auto
Heute geht es aufgrund der langen Verbindungsstrecke bis zum Startpunkt der Wertungsdistanz verhältnismäßig spät los. Die Motos starten mit dem Sieger der letzten beiden Etappen Luciano Benavides um 10:40 Uhr Ortszeit (08:40 Uhr MEZ) und die Autos beginnen mit Dakar-Legende Nasser Al-Attiyah um 11:00 Uhr Ortszeit (09:00 Uhr MEZ).
Die 9. Etappe im Rückblick
Wer gestern die 8. Etappe verpasst hat oder sich nochmal auf den neuesten Stand bringen will, dem empfehlen wir direkt mal einen Blick in unseren Liveticker von gestern. Dort könnt ihr Ergebnisse, Zwischenfälle, Routenverlauf und vieles Mehr nochmal im Re-live nachlesen.
Rallye Dakar 2025 startet in 10. Etappe!
Guten Morgen und herzlich Willkommen zur Rallye Dakar 2025! Die 47. Ausgabe des Marathonklassikers in der Wüste startet heute in ihre zehnte Etappe. Diese führt den Dakar-Tross von Haradh weiter in den Südosten Saudi-Arabiens zum Zielort Shubaytah, um den herum die letzten beiden Etappen an Donnerstag (16.01.) und Freitag (17.01.) stattfinden werden. Auf dem Programm stehen heute insgesamt nochmal happige 640 Kilometer, wovon allerdings nur 120 (Autos) bzw. 115 (Motos) Kilometer in die Wertung einfließen werden. Es wird jedoch nur vermeintlich ein kurzer Tag werden, denn heute stehen die gefürchteten Dünen an. Das wird dauern, bis man da durch ist - wenn man überhaupt den richtigen Weg findet!
diese Dakar Rallye Nachricht