Er war der große Favorit nach den Testfahrten zum Wochenstart - und hat eindrucksvoll abgeliefert! Nicolo Bulega legt auch im dritten Rennen der Superbike-WM-Saison 2025 auf Phillip Island eine Pace hin, mit der niemand mithalten kann. Er gewinnt vor Teamkollege Alvaro Bautista und feiert sein erstes Triple in der WorldSBK. Andrea Iannone steht als Dritter zum zweiten Mal am Sonntag auf dem Podium, Toprak Razgatlioglu erlebt ein Debakel. Er kämpft nach den Pflichtboxenstopps mit technischen Problemen und gibt anschließend freiwillig auf. Dominique Aegerter punktet als Zwölfer, Jonathan Rea fehlte aufgrund eines Sturzes beim abschließenden Wintertest verletzt.

In der Weltmeisterschaft reist Bulega mit der perfekten Ausbeute von 62 Punkten zum zweiten Saisonlauf nach Portimao (28. - 30. März). Hinter ihm folgen Bautista (36 Punkte), Iannone (35), Petrucci (31) und Redding (30). Der Titelverteidiger Razgatlioglu bleibt bei 20 Punkten aus dem ersten Hauptrennen stehen.

WorldSBK Phillip Island - Lauf 2: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Bulega, 2. Iannone, 3. Petrucci, 4. Redding, 5. S. Lowes, 6. Locatelli, 7. A. Lowes, 8. Montella, 9. Bassani, 10. Razgatlioglu, 11. Bautista, 12. van der Mark, 13. Gardner, 14. Vierge, 15. Aegerter, 16. Vickers, 17. Gerloff, 18. Sofuoglu, 19. Nagashima, 20. Rabat, 21. Mackenzie, DNS Lecuona, DNQ Zaidi

Start: Nicolo Bulega legt den dritten perfekten Start des Wochenendes hin, er behält die Führung. Hinter ihm biegen Andrea Iannone, Scott Redding, Danilo Petrucci, Sam Lowes, Andrea Locatelli und Alex Lowes in Kurve eins ein. Alvaro Bautista ist kurzzeitig schon Achter, wird in Turn 2 aber von Yari Montella etwas weitgeschickt und verliert die Position dadurch wieder. Toprak Razgatlioglu folgt als Zehnter.

1. Runde: Locatelli überholt Sam Lowes, Bautista und Razgatlioglu schnappen sich Montella.

2. Runde: Bautista fliegt mit Ducati-Power auf Start-Ziel an Alex Lowes vorbei, Razgatlioglu geht in Kurve zwei am Bimota-Piloten vorbei.

3. Runde: Die Aufholjagd geht weiter: Bautista fliegt auf Start-Ziel dank Windschatten auch an Locatelli und Sam Lowes vorbei, P5 für ihn. Razgatlioglu kann sich erstmal nur Locatelli schnappen und ist damit neuer Siebter.

4. Runde: Nun holt sich auch Razgatlioglu die Position von Sam Lowes, während Bautista bereits am Hinterrad von Petrucci angelangt ist.

6. Runde: Bautista ist Dritter! Der Ducati-Pilot geht - natürlich auf Start-Ziel - an Petrucci und Redding vorbei.

Razgatlioglu will in Turn 4 ebenfalls an Petrucci vorbei, verbremst sich aber leicht und schickt den Barni-Piloten samt Kontakt weit. Es folgt sofort die Entschuldigung per Handzeichen, Petrucci ist nun hinter Sam Lowes aber nur noch Siebter.

7. Runde: Petrucci holt sich P6 von Sam Lowes zurück, Tarran Mackenzie stürzt aus dem Rennen.

8. Runde: Bulega hat an der Spitze schon wieder alles unter Kontrolle, er liegt bereits zwei Sekunden vor Iannone.

9. Runde: Die ersten Piloten kommen zum Reifenwechsel an die Box, darunter Iannone, Bautista, Redding, Petrucci und die Lowes-Brüder. Bulega und Razgatlioglu sind noch draußengeblieben.

10. Runde: Nun kommen auch Bulega und Razgatlioglu rein. Bautista hat derweil seinen dritten Rang wieder an Redding verloren.

11. Runde: Der neue Zwischenstand nach den Stopps: Bulega bleibt in Front vor Iannone, Redding und Bautista. Dahinter kommt Razgatlioglu zunächst als Fünfter raus, scheint aber große Probleme mit den neuen Reifen zu haben. Er verliert viele Positionen - Sam Lowes, Petrucci, Locatelli, Alex Lowes und Montella gehen vorbei - und kommt am Ende wieder an Box zurück. Der Titelverteidiger gibt auf!

12. Runde: Bautista holt sich Rang drei von Redding zurück - und es kommt noch dicker für den Bonovo-Piloten. Er war bei den Boxenstopps zu schnell und bekommt am Rennende eine 2,9-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt.

13. Runde: Nächster Platzgewinn für Bautista auf Start-Ziel, er holt sich den zweiten Platz von Iannone. Zu Teamkollege Bulega an der Spitze fehlen ihm drei Sekunden.

16. Runde: Bautista kann einige Zehntel von Bulegas Vorsprung abknabbern, ernsthaft annähern kann er sich aber nicht.

17. Runde: Remy Gardners desaströses Heim-Rennwochenende ist komplett. Der australische Yamaha-Pilot landet nach einem Highspeedcrash im Kiesbett von Kurve eins, scheint aber immerhin unverletzt geblieben zu sein.

19. und vorletzte Runde: Petrucci holt sich Platz fünf von Sam Lowes zurück, der MarcVDS-Pilot aus England kontert aber mit einem sensationellen Überholmanöver außenherum in Kurve vier.

20. und letzte Runde: Petrucci versucht es erneut und kann sich diesmal dann auch erfolgreich vor Sam Lowes halten: P5 für ihn.

Zieleinlauf: Bulega komplettiert das Phillip-Island-Triple, er gewinnt 2,603 Sekunden vor Teamkollege Bautista. Iannone steht als Dritter zum zweiten Mal am Sonntag auf dem Podium, dann folgen mit Redding, Petrucci und Sam Lowes drei weitere Ducatis. Locatelli beschert Yamaha als zweitbestem Hersteller Platz sieben vor Alex Lowes und Montella. Axel Bassani vervollständigt die Top Ten.

Xavi Vierge verpasst diese als Elfter knapp, er schlägt Dominique Aegerter nach rundenlangem Zweikampf. Garrett Gerloff holt als 13. seine ersten WM-Punkte des Jahres, dann erst Michael van der Mark auf einzig verbliebenen BMW. Ryan Vickers komplettiert als 15. die Punkteränge, womit Bahattin Sofuoglu (16.), Tito Rabat (17.) und Honda-Wildcard Tetsuta Nagashima (18.) leer ausgehen.