Nicolo Bulega ist auch im Superpole-Rennen der Superbike-WM auf Phillip Island nicht zu stoppen, er gewinnt vor Andrea Iannone und Danilo Petrucci. Toprak Razgatlioglu und Alvaro Bautista bleiben nach kapitalen Böcken in der ersten Runde ohne Zählbares und müssen das zweite Hauptrennen somit außerhalb der Top-Neun starten, während Scott Redding und Sam Lowes eine reine Ducati-Top-Fünf komplettieren. Dominique Aegerter verpasst die Punkte als Elfter ebenso knapp. Jonathan Rea fehlte aufgrund eines Sturzes beim abschließenden Wintertest verletzt.

In der Fahrer-WM führt Bulega damit weiterhin mit der maximalen Punkteausbeute von 37 Punkten. Hinter ihm lauern Razgatlioglu (20), Petrucci (20), Iannone (19), Redding (17) und Bautista (16).

WorldSBK Phillip Island - Superpole-Race: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Bulega, 2. Razgatlioglu, 3. Iannone, 4. Bautista, 5. Petrucci, 6. Redding, 7. Van der Mark, 8. Locatelli, 9. Gardner, 10. A. Lowes, 11. S. Lowes, 12. Vierge, 13. Montella, 14. Bassani, 15. Aegerter, 16. Vickers, 17. Gerloff, 18. Sofuoglu, 19. Nagashima, 20. Rabat, 21. Mackenzie, DNS Lecuona, DNQ Zaidi

Start: Identisches Bild wie am Samstag: Nicolo Bulega verteidigt Platz eins, Andrea Iannone schießt auf P2 nach vorne. Dahinter folgen Alvaro Bautista, Toprak Razgatlioglu, Danilo Petrucci, Michael van der Mark und Scott Redding aus Kurve eins heraus.

1. Runde: Razgatlioglu und Bautista verbremsen sich in der Anfahrt zu Kurve vier komplett und schießen tief in die Auslaufzone, sie fallen ans Ende des Feldes zurück! Nur mit viel Glück haben sie weder Iannone noch Bulega abgeräumt. Im hinteren Feld kommt es dann zur Kollision: Garrett Gerloff und Tetsuta Nagashima sind raus.

2. Runde: Bautista crasht am Ausgang von Turn 6, nimmt das Rennen aber nochmal auf. Sein Rückstand auf den Rest des Feldes ist damit aber nur noch größer geworden.

4. Runde: Michael van der Mark verliert binnen kurzer Zeit drei Plätze: Erst geht Manuel Locatelli auf Rang fünf vorbei, dann überholen ihn auch Alex und Sam Lowes.

Xavi Vierge bekommt eine Longlap-Penalty für unverantwortliches Fahren. Er war also wohl auch an der Kollision in Runde eins beteiligt.

5. Runde: Sam Lowes übernimmt im Bruder-Duell mit Alex die Oberhand. Razgatlioglu hat die ersten Fahrer passiert, liegt als 14. nun aber schon vier Sekunden hinter Dominique Aegerter.

6. Runde: Nächstes Überholmanöver von Sam Lowes, er schnappt sich Rang fünf von Locatelli.

7. Runde: Iannone muss abreißen lassen, Bulega hat sich an der Spitze auf anderthalb Sekunden abgesetzt. Auch im Kampf um P3 kann sich Petrucci etwas Freiraum gegenüber Redding verschaffen.

9. und vorletzte Runde: Van der Mark wird durchgereicht: Yari Montella (8.), Axel Bassani (9.) und Remy Gardner (10.) sind vorbei.

10. und letzte Runde: Bulega fährt kontrolliert zum zweiten Saisonsieg, van der Mark verliert auch noch Platz elf an Aegerter.

Zieleinlauf: Bulega gewinnt das Superpole-Rennen mit 2,3 Sekunden Vorsprung vor Iannone und Petrucci. Redding folgt als Vierter, Sam Lowes komplettiert eine reine Ducati-Top-Fünf. Locatelli holt Rang sechs vor Alex Lowes und Montella, der letzte WM-Punkt geht an Bassani.

Gardner geht als Zehnter knapp leer aus, ebenso Aegerter und Razgatlioglu, der letztlich sogar noch Zwölfter wird. Es folgt Vierge auf P13, dann erst van der Mark auf P14. Die restlichen Plätze: Vickers (15.), Rabat (16.), Sofuoglu (17.), Mackenzie (18.), Bautista (19.).