Die Moto3 liefert bei der WM-Rückkehr nach Argentinien einen echten Kracher! Die Führung wechselt zahlreich, die Entscheidung fällt erst in den letzten Kurven. Letztlich setzt sich Angel Piqueras durch und holt seinen ersten Saisonsieg. Adrian Fernandez scheitert lediglich um 36 Tausendstelsekunden, Auftaktsieger Jose Antonio Rueda wird Dritter. Matteo Bertelle, der das Feld noch als Erster in die letzte Runde geführt hatte, bleibt letztlich nur Platz vier vor Taiyo Furusato und David Almansa. Der Österreicher Jakob Rosenthaler kommt nicht über P20 hinaus, Noah Dettwiler fehlte in Argentinien verletzt.

In der Fahrer-WM bleibt Rueda mit 41 Punkten in Front. Hinter ihm liegen Fernandez (36 Punkte), Piqueras (29) und Bertelle (24) auf den ersten Verfolgerplätzen.

Moto3 in Argentinien: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Bertelle, 2. Piqueras, 3. Yamanaka, 4. Almansa, 5. Carpe, 6. Rueda, 7. Rossi, 8. Kelso, 9. Perrone, 10. Esteban, 11. Foggia, 12. Fernandez, 13. Cruces, 14. Furusato, 15. Nepa, 16. Ogden, 17. Carraro, 18. Uriarte, 19. Moodley, 20. Buchanan, 21. Munoz, 22. Lunetta, 23. Pini, 24. O'Shea, 25. Rosenthaler, 26. Buasri

Joel Kelso brachte im Thailand-GP Angel Piqueras zu Fall, dafür muss der MTA-Pilot in Argentinien eine doppelte Longlap-Penalty absitzen. David Munoz wurde nach seiner Kollision mit Riccardo Rossi aus dem Auftaktrennen sogar mit einem Start aus der Boxengasse bestraft, sein 21. Startplatz bleibt damit leer.

Start: Ryusei Yamanaka kommt am besten weg, er biegt führend in die erste Kurve ein. Hinter ihm folgen Alvaro Carpe, David Almansa, Angel Piqueras und Jose Antonio Rueda. Polesitter Matteo Bertelle legt einen schwachen Start hin und liegt nur noch auf Platz sechs.

1. Runde: Almansa nutzt den Windschatten auf der langen Gegengeraden und geht vor Carpe in Führung. Piqueras wird hinter Rueda und Yamanaka auf den fünften Rang zurückgereicht. In der vorletzten Kurve verliert er dann auch noch zwei Plätze an Bertelle und Joel Kelso.

2. Runde: Fehler von Almansa in der ersten Kurve, er geht weit und sorgt damit kurzzeitig für eine KTM-Ajo-Doppelführung: Carpe vor Rueda. Im weiteren Rundenverlauf kann sich der Leopard-Pilot aber beide Plätze zurückholen. Piqueras wird derweil weiter durchgereicht, nur noch Platz zehn für ihn.

Kelso absolviert seine erste Longlap und fällt auf Rang 19 zurück.

3. Runde: Die Top-Drei bleiben konstant, dahinter wird fleißig durchgetauscht. Riccardo Rossi ist neuer Vierter vor Taiyo Furusato, Piqueras, Bertelle und Adrian Fernandez.

Kelso hängt die zweite Longlap an und liegt nun auf dem vorletzten Platz, einzig Munoz ist noch hinter ihm.

4. Runde: Piqueras nutzt den massiven Windschatten auf der Gegengeraden und führt kurzzeitig, Almansa holt sich Platz eins in der vorletzten Kurve jedoch wieder zurück. Dahinter mischt Rossi das Ajo-Duo auf.

5. Runde: Nun wird Piqueras auf der langen Geraden wieder durchgereicht, er ist plötzlich nur noch Neunter. Almansa führt vor Rossi, Rueda, Fernandez, Bertelle, Furusato, Valentin Perrone und Carpe.

6. Runde: Almansa bleibt vorne, hat mit Rueda nun aber einen neuen Verfolger. Bertelle kämpft sich auf Platz drei, dann Rossi, Fernandez und Carpe.

7. Runde: Fernandez ist auf dem Vormarsch! Der Spanier schnappt sich mehrere Kontrahenten und stürmt bis auf Platz zwei nach vorne, Doppelführung für Leopard vor Rossi, Rueda, Bertelle und Carpe.

Guido Pini kommt in Kurve sieben zu Sturz.

8. Runde: Wieder zahlreiche Positionswechsel auf und nach der langen Gegengeraden. Bertelle ist nun erster Verfolger der Leopard-Hondas, dann Rueda, Furusato, Rossi und Piqueras.

Tatchakorn Buasri bekommt eine Longlap-Penalty, er hat in Turn 10 abgekürzt. Der Thai liegt aber ohnehin außerhalb der Top-20.

9. Runde: Fernandez nutzt den Windschatten seines Teamkollegen, um in Kurve vier die Führung zu übernehmen. Auch Rueda geht an Almansa vorbei, der als Dritter nun Furusato, Bertelle, Piqueras und Carpe hinter sich hat.

Munoz kommt an die Box zurück, er gibt auf.

10. Runde: Schon verliert Fernandez die Führung wieder, er wird auf der langen Geraden geschnupft. Almansa wieder in Front, dann Furusato, Bertelle und Carpe. Fernandez folgt als Fünfter vor Rueda und Piqueras.

11. Runde: Die nächsten Positionswechsel: Furusato ist nun an der Spitze vor Fernandez, Carpe und Almansa. Rueda folgt auf Platz fünf, dann Bertelle und Piqueras.

Munoz ist nochmal rausgefahren, er mischt mit zwei Runden Rückstand doch nochmal mit.

12. Runde: Der Polesitter ist zurück auf Platz eins! Bertelle nutzt den Windschatten, um wieder an die Front des Feldes zu schießen. Hinter ihm folgen Rueda, Furusato und Carpe. Die Leopards fallen erstmals etwas weiter zurück: Nur noch P5 für Fernandez, dann Piqueras vor Almansa auf P7.

Marcos Uriarte sorgt im vierten Sektor für den zweiten Sturz des Rennens.

13. Runde: Rueda geht kurzzeitig in Führung, Bertelle kann in Kurve sieben jedoch kontern. Dahinter dann Furusato, Piqueras, Fernandez, Carpe und Almansa.

14. Runde: Das Tempo wird erhöht, die Top-Sieben setzen sich etwas vom Rest des Feldes ab. Bertelle weiterhin in Front vor Rueda, Furusato und Fernandez. Dann Carpe, Piqueras und Almansa, ehe eine Lücke zu Luca Lunetta und Co. folgt.

15. Runde: Furusato übernimmt Rang zwei und jagt nun Bertelle. Dahinter schießt Carpe wieder auf Platz drei nach vorne, dann Piqueras vor Almansa, Fernandez und Rueda.

16. Runde: Almansa verbremst sich in Turn vier und geht weit. Er fällt auf Platz sieben und damit ans Ende der Führungsgruppe zurück. Piqueras verdrängt Carpe von Rang drei.

17. und vorletzte Runde: Bertelle lässt den Hammer fallen und setzt sich einige Meter ab. Dahinter wird wild um den Anschluss gekämpft. Furusato verliert Rang zwei an Piqueras, dann Rueda und Fernandez.

Riccardo Rossi und Joel Esteban bekommen eine Longlap-Penalty für Abkürzen in Turn 10.

18. und letzte Runde: Es wird nochmal richtig wild! Zahlreiche Positionstäusche an der Front, bis zur Schlusskurve bleibt alles offen.

Carpe will derweil zu viel und fliegt per Highsider in Kurve eins ab. Auch Perrone kommt noch zu Sturz.

Zieleinlauf: Piqueras drückt sich mit einem mutigen Manöver samt Kontakt in der vorletzten Kurve an Rueda vorbei und überquert die Ziellinie als Erster. Er gewinnt damit vor Fernandez, Rueda komplettiert das Podium. Furusato kommt mit 0,236 Sekunden Rückstand als Vierter über die Linie, muss Platz vier aufgrund einer Tracklimits-Verletzung aber an Bertelle abgeben. Almansa wird Sechster. Lunetta holt Platz sieben, dann Kelso und Yamanaka. Stefano Nepa komplettiert die Top-Ten.

Knapp verpasst hat diese Joel Esteban, der zunächst Elfter wird. Da er seine Longlap noch nicht absolviert hatte, bekommt er jedoch eine Zeitstrafe und fällt auf P16 zurück. Somit wird Moto3-Rückkehrer Dennis Foggia Elfter, dann Scott Ogden. Die letzten Punkte gehen an Adrian Cruces (13.), Cormac Buchanan (14.) und Ruche Moodley (15.). Jakob Rosenthaler kommt als 20. ins Ziel.