Die Moto3-Startaufstellung für die Saison 2025 ist vollständig. In unserer Übersicht informiert Motorsport-Magazin.com über alle Vertragsabschlüsse auf dem Moto3-Fahrermarkt.

Das Moto3-Starterfeld 2025 in der Übersicht:

TeamMotorradFahrer 1Fahrer 2
CFMoto Aspar TeamCFMotoDennis FoggiaMaximo Quiles
Red Bull KTM Tech 3KTMJacob RoulstoneValentin Perrone
Red Bull KTM AjoKTMAlvaro CarpeJose Antonio Rueda
Liqui Moly Intact GPKTMDavid MunozGuido Pini
Leopard RacingHondaAdrian FernandezDavid Almansa
MT Helmets MSiKTMAngel PiquerasRyusei Yamanaka
BOE MotorsportsKTMRuche MoodleyCormac Buchanan
SIC58 Squadra CorseHondaLuca LunettaStefano Nepa
Honda Team AsiaHondaTaiyo FurusatoTatchakorn Buasri
MTA TeamKTMJoel KelsoMatteo Bertelle
Rivacold Snipers TeamHondaRiccardo RossiNicola Carraro
CIP Green PowerKTMNoah DettwilerScott Ogden
MLav RacingHondaEddie O'SheaMarcos Uriarte

Moto3 Grid 2025: Die wichtigsten Vertragsabschlüsse

18. Dezember 2024
MLav Racing holt Marcos Uriarte
Nun ist auch der letzte Platz im Moto3-Starterfeld für die Saison 2025 vergeben. MLav Racing sichert sich die Dienste von Marcos Uriarte. Der 20-jährige Spanier sammelte in Barcelona bereits zweimal Moto3-WM-Erfahrung und beendete die JuniorGP-Saison 2024 auf dem fünften Gesamtrang.

13. Dezember 2024
Guido Pini fährt für Intact GP
Lange ließ sich Intact Zeit für die Wahl des zweiten Fahrers neben David Munoz. Nun hat sich das deutsche Team für einen Rookie entschieden. Der Italiener Guido Pini wird sein Debüt in der Motorrad-WM geben. Der Youngster wird beim Saisonstart erst 17 Jahre alt sein, doch da er die Junior-GP-Meisterschaft mit dem zweiten Platz der Gesamtwertung abschloss, greift eine Sonderregelung. Erreicht ein Fahrer die ersten drei dieser Meisterschaft, so darf er auch unter 18 Jahren starten. Intact GP hat nun zugeschlagen und sich das italienische Talent gesichert. Damit ist nurmehr ein Platz im Feld offen. MLav hat den zweiten Fahrer neben Eddie O'Shea noch nicht bekanntgegeben.

28. November 2024
Leopard Racing bestätigt Fernandez und Almansa
Das Team von Leopard Racing setzt auch 2025 auf eine rein spanische Fahrerpaarung. Adrian Fernandez bleibt dem Rennstall erhalten, David Almansa wird von der Rivacold-Snipers-Mannschaft geholt.

19. November 2024
Scott Ogden wird Teamkollege von Noah Dettwiler
Noah Dettwiler bekommt einen neuen Stallgefährten. Der Brite Scott Ogden schließt sich dem Team CIP Green Power an. Bisher fuhr er eine Honda bei MLav Racing. Nun darf er also auf eine KTM steigen. Damit gibt es offiziell noch vier Plätze zu vergeben: Zwei bei Leopard, einen bei Intact GP und einen bei erwähntem MLav Racing. Allerdings sind nurmehr drei von ihnen offen. Längst ist klar, dass Adrian Fernandez weiterhin bei Leopard fahren wird, nur die Bestätigung seitens des Teams steht noch aus.

16. November 2024
Aspar holt Foggia in Moto3 zurück!
Einen Tag nach der Verpflichtung von Youngster Maximo Quiles hat Aspar sein Line-Up für die Saison 2025 fixiert - und dabei für eine echte Überraschung gesorgt. Denn der Rennstall holt Dennis Foggia nach zwei Jahren Moto2 in die kleinste WM-Klasse zurück. Ein ungewöhnlicher Karriereschritt für den 23-jährigen Italiener, der damit zu den großen WM-Favoriten zählen dürfte. Joel Esteban, der in Barcelona verletzt fehlt, muss sich damit einen neuen Arbeitgeber suchen.

Nur wenige Minuten später verkündete außerdem BOE Motorsports das finale Line-Up für 2025. Die Spanier haben Cormac Buchanan verpflichtet, der damit zum ersten Neuseeländer in der Motorrad-WM aufsteigen wird. Er wird Teamkollege von Ruche Moodley, womit BOE auf zwei Rookies setzt.

Des Weiteren präsentierte SIC58 am Samstag in Barcelona Stefano Nepa als Neuzugang zur kommenden Saison. Der Italiener, dessen Vertrag bei MTA nicht verlängert worden war, gibt 2025 den Teamkollegen von Luca Lunetta, der nach seinem starken Moto3-Rookie-Jahr eine weitere Saison für die italienische Mannschaft von Paolo Simoncelli fahren wird. Filippo Farioli muss nach zwei Jahren in der kleinsten WM-Klasse in die Supersport-WM zu MV Agusta wechseln.

Abschließend verkündete auch der Snipers-Rennstall am Rande des Qualifying-Tages in Barcelona seine neue Fahrerpaarung für 2025. Die Italiener stellen sich komplett neu auf und setzen im kommenden Jahr auf zwei Landsleute: Riccardo Rossi und Nicola Carraro. Letzterer tauscht 2025 damit die Plätze mit Matteo Bertelle, dessen Wechsel zu MTA bereits seit einiger Zeit feststand. David Almansa muss sich einen neuen Arbeitgeber suchen.

15. November 2024
Aspar verpflichtet Marquez-Junior Maximo Quiles
CFMoto Aspar hat seinen Nachfolger für Weltmeister David Alonso gefunden! Der spanische Rennstall von Teamgründer Jorge Martinez Aspar hat Maximo Quiles und damit einen ganz spannenden Youngster unter Vertrag genommen. Der 16-Jährige wird nämlich von niemand geringerem als MotoGP-Superstar Marc Marquez gemanagt. Nachdem er 2023 Dritter im Red Bull Rookies Cup wurde, darf er dank einer Sonderregelung bereits im minderjährigen Alter Moto3 fahren.

11. November 2024
MT Helmets holt Toptalent Piqueras
MT Helmets MSi hatte die schwere Aufgabe, Spitzenfahrer Ivan Ortola für die kommende Saison ersetzen zu müssen. Diese hätte der junge spanische Rennstall wohl nicht besser meistern können: Von Leopard kommt das 17-jährige Toptalent Angel Piqueras, der 2024 auf der unterlegenen Honda bereits drei Podestplätze und einen Sensationssieg trotz doppelter Longlap-Penalty einfuhr. Piqueras dürfte damit zu den großen Anwärtern auf den Moto3-WM-Titel 2025 aufsteigen. Teamkollege wird Ryusei Yamanaka, der seinen Vertrag mit MT Helmets um eine weitere Saison verlängerte.

7. November 2024
Rueda bleibt bei Ajo, Carpe mit Wildcard
Nun ist auch klar, wer der Teamkollege von Red-Bull-Rookies-Cup Champion Alvaro Carpe sein wird. Jose Antonio Ruedas Vertrag wird um eine weiter Saison verlängert. Der Spanier holte in Aragon seinen ersten Sieg, blieb jedoch insgesamt bisher unter den Erwartungen. Er bekommt 2025 noch einmal eine Chance, um den Titel zu fahren. Derweil wurde auch bestätigt, dass Alvaro Carpe sein WM-Debüt schon 2024 gibt. Er fährt beim Saisonfinale in Barcelona eine Wildcard.

22. Oktober 2024
Honda Team Asia bleibt 2025 unverändert
Taiyo Furusato fährt derzeit seine beste Moto3-Saison und holte bereits zwei Podien. Viele Experten sahen im jungen Japaner daher den perfekten Nachfolger von Somkiat Chantra im Moto2-Rennstall von Honda Team Asia. Am Dienstag verkündete das Team jedoch den Verbleib von Furusato in der kleinsten WM-Klasse. Honda Team Asia bleibt 2025 damit unverändert, denn auch die Vertragsverlängerung mit Tatchakorn Buasri wurde zeitgleich kommuniziert.

21. September 2024
BOE Motorsports verpflichtet Ruche Moodley
Nach den Abgängen von Joel Kelso (MTA) und David Munoz (Intact GP) muss sich BOE Motorsports 2025 komplett neu aufstellen. Mit Ruche Moodley steht nun ein erster Fahrer für die kommende Saison fest. Der Südafrikaner konnte den spanischen Rennstall mit Leistungen im Red Bull Rookies Cup und der JuniorGP überzeugen.

10. September 2024
KTM Ajo schnappt sich Rookies-Cup-Sieger Alvaro Carpe
Am vergangenen Wochenende sicherte sich Alvaro Carpe im Red Bull Rookies Cup den Gesamtsieg, nun hat er auch seine Zukunft fixiert. Der talentierte Spanier debütiert im kommenden Jahr mit Red Bull KTM Ajo in der Moto3-WM. Wer sein Teamkollege werden wird, ist noch unklar.

06. September 2024
MTA komplettiert Line-Up mit Matteo Bertelle
Das italienische MTA-Team stellt sich zur Saison 2025 völlig neu auf: Neben der bereits feststehenden Verpflichtung von Joel Kelso wurde nun auch Matteo Bertelle als Teil des Fahrer-Line-Ups für das kommende Jahr vorgestellt. Der ehemalige VR46-Academy-Pilot kommt nach zwei Jahren bei Rivacold Snipers, in denen er sein Talent nur vereinzelt aufblitzen lassen konnte. Stefano Nepa und Nicola Carraro sind damit raus.

19. August 2024
Intact GP holt David Munoz
Intact GP hat seinen ersten Fahrer für 2025 unter Vertrag genommen. Auf den Verlust von Husqvarna als technischem Partner und Spitzenpilot Collin Veijer [wechselt in die Moto2 zu Red Bull KTM Ajo, Anm.] hat der Rennstall mit der Verpflichtung von David Munoz reagiert. Der junge Spanier kommt aus dem BOE-Motorsports-Lager.

Zudem verkündete am Montag nach dem Österreich-GP das Tech3-Team von Herve Poncharal das eigene Line-Up für die neue Saison. Jacob Roulstone bleibt dem Rennstall für eine weitere Saison erhalten, Rookie Valentino Perrone kommt neu hinzu. Der 17-jährige Argentinier unterschrieb gleich für zwei Jahre und tritt die Nachfolge von Daniel Holgado an, der in die Moto2 aufsteigen wird.

02. August 2024
Eddie O'Shea debütiert mit MLav Racing
2025 geht das britische Team MLav Racing von Michael Laverty in die dritte Moto3-Saison der eigenen Geschichte. Nach zwei Jahren mit Scott Ogden und Joshua Whatley gibt es dabei erstmals eine Veränderung: Eddie O'Shea fährt 2025 für den Rennstall und wird nach seinem 18. Geburtstag sogar schon ab dem Indonesien GP 2024 in der Moto3 debütieren, er setzt den schwachen Whatley.

30. Mai 2024
Joel Kelso wechselt zu MTA
Ein erster Fahrer-Wechsel zur Saison 2025 steht fest. Wenige Tage nach dem Katalonien Grand Prix in Barcelona verkündete MTA Racing die Verpflichtung von Joel Kelso, der 2024 eine bislang ordentliche Saison bei BOE Motorsports hinlegt.