Die Jahresabrechnung unseres Formel-1-Rankings hat immer mal wieder einige Überraschungen parat. Dadurch, dass wir von Wochenende zu Wochenende beurteilen und nach ein paar Grands Prix schon wieder einige Details zu den vorangegangenen Rennen vergessen haben (unser selbst ernanntes Spatzenhirn Christian Menath kann ein Lied davon singen), entgehen einem gerne mal ein paar Ranking-Trends.

So staunte ich nicht schlecht, als zu Saisonende herauskam, dass ich offenbar ein eingefleischter Fan von Pierre Gasly bin. Fünfmal wurde der Franzose im Laufe der Saison zum Härtefall erklärt, viermal davon von mir. Hoppla! Nur Max Verstappen ließ ich diese Ehre genau so oft zukommen. Bei ihm allerdings auch weit weniger überraschend, der Formel-1-Weltmeister war eben der beste Fahrer des Jahres.

Formel-1-Ranking 2024: Die Fahrer-Wertung von Florian Niedermair

P.FahrerNotevs. Gesamt-Ranking
1Verstappen1,881 (-)
2Norris2,002 (-)
3Leclerc2,083 (-)
4Gasly2,278 (+ 4)
5Alonso2,299 (+ 4)
6Russell2,334 (- 2)
7Hülkenberg2,427 (-)
8Sainz2,576 (- 2)
9Piastri2,675 (- 4)
10Albon2,6710 (-)
11Tsunoda2,7513 (+ 2)
12Lawson2,8312 (-)
13Hamilton2,8811 (- 2)
14Colapinto2,8914 (-)
15Bottas2,9618 (+ 3)
16Ocon3,0017 (+ 1)
17Ricciardo3,0615 (- 2)
18Magnussen3,2716 (- 2)
19Stroll3,7119 (-)
20Perez4,0020 (-)
21Zhou4,0021 (-)
22Sargeant4,2122 (-)
(3 GP)Bearman2,33-
(1 GP)Doohan3-

Und das mit Abstand, wie ich eigentlich finde. Auch wenn meine Benotungen im Saisonmittel das nicht ganz so deutlich hergeben, wie ich es insgesamt empfunden habe. Immerhin: Im Notenschnitt befinden sich meine Gasly-Benotungen dann doch etwa auf dem Niveau meiner Kollegen. Knapp hinter Kollege Menath, der schon aus den letzten Jahren dafür bekannt ist etwas gutmütiger zu bewerten und knapp vor Markus Steinrisser.

Platz 4 im Jahres-Ranking. Dort gehört der Alpine-Pilot nach seiner starken Saison dann wohl eher hin, auch wenn Gasly paradoxerweise das Qualifying-Duell gegen Esteban Ocon, der bei uns allen weit fernab der Top 10 landete, verloren hat. Renn-Performance ist Trumpf.

Fernando Alonso kommt mir übrigens etwas zu gut weg. Der fünftbeste Fahrer war er in diesem Jahr auf keinen Fall, auch beim ewig jungen Asturier macht sich das Alter langsam bemerkbar. Aber er leistete sich nur selten große Patzer und hatte mit Lance Stroll keine echte Messlatte. Das hilft im Ranking. Am unteren Ende der Skala gibt es für mich keine Überraschungen: Sergio Perez und Zhou Guanyu waren für den Großteil der Saison unterirdisch, Logan Sargeant solange er mitfahren durfte noch schlechter. So hatte ich das auch im Bauchgefühl.

Von wem ich übrigens hoffe, dass er die Härtefälle unseres Rankings nicht mitliest, ist Nico Hülkenberg. Denn falls er das tut, dann wird es sich wohl wundern, ob ich seine Existenz vergessen habe. Den zukünftigen Audi-Pilot hatte ich als einzigen Fahrer (abgesehen von Jack Doohan) kein einziges Mal in diese Rubrik aufgenommen.

Für einen negativen Härtefall lieferte er sowieso nur selten Anlass, aber seine starken Leistungen im Mittelfeld haben etwas mehr Würdigung verdient. Den ein oder anderen Gasly-Härtefall hätte ich ihm doch gerne vermachen können. Aus diesem Grund erkläre ich Hülkenberg hiermit zum positiven Härtefall fürs Saisonwerk.

Die Ranking-Statistik 2024 von Florian Niedermair

Statistikvergeben anhäufigster Fahrer
Mittelwert2,82--
Sehr Gut7116Verstappen (13)
Fünf3912Stroll / Zhou (7)
Sechs31Perez (3)

Erschreckt stelle ich nach diesem Jahr auch fest, dass ich offensichtlich in unserem Trio am härtesten benotet habe. Unerhört! Bin ich wirklich der strengste Lehrer hier? Ich mach es mir als jüngster im Bunde mal einfach und führe das auf die zunehmende Altersmilde meiner beiden Kollegen zurück ;).