Die besten Fahrer der Formel 1 2024 haben wir gestern schon abgehandelt (siehe hier: Norris macht Verstappen die Hölle heiß). So kommt es heute, am letzten Advent-Sonntag, so wie es kommen muss: Wir müssen schelten. Die schlechtesten Fahrer im Jahres-Ranking von Motorsport-Magazin.com beleuchten. Dabei geht es nicht nur um jene, die am Ende des Feldes landen. Wegen Red Bull und Lewis Hamilton rücken auch ganz andere Negativ-Wertungen in den Fokus.
Aber zuerst einmal gehen wir wirklich ans Ende des Feldes. Da findet sich natürlich kein Lewis Hamilton. Und natürlich findet sich dort ein Sergio Perez. Es ist ein schon tragisches Ende für den Mexikaner, der sich in der letzten Woche vor Weihnachten auch noch final von Red Bull getrennt hat. Immerhin - nicht Letzter wurde er. Kein Kunststück, wenn man zusammen mit Logan Sargeant auf der Strecke unterwegs ist.
Formel-1-Ranking 2024: Die schlechtesten Fahrer nach Punkten
P. | Fahrer | Punkte | Echte WM | 2023-Ergebnis |
---|---|---|---|---|
11 | Tsunoda | 88 | 30 (12.) | 14 (+ 3) |
12 | Albon | 86 | 12 (16.) | 6 (- 6) |
13 | Magnussen | 50 | 16 (15.) | 19 (+ 4) |
14 | Colapinto | 44 | 5 (19.) | NEU |
15 | Ocon | 43 | 23 (14.) | 12 (- 3) |
16 | Ricciardo | 40 | 12 (17.) | 17 (+ 1) |
17 | Lawson | 31 | 4 (21.) | 16 (- 1) |
18 | Perez | 26 | 152 (8.) | 10 (- 8) |
19 | Bearman | 24 | 7 (18.) | NEU (3 GPs) |
20 | Zhou | 19 | 4 (20.) | 20 (-) |
21 | Bottas | 17 | 0 (22.) | 18 (- 3) |
22 | Stroll | 8 | 24 (13.) | 15 (- 7) |
23 | Doohan | 0 | 0 (24.) | NEU (1 GP) |
24 | Sargeant | 0 | 0 (23.) | 21 (- 2) |
Dass Perez sich nach Punkten überhaupt noch unter die Top-20 zu retten vermag ist schon fast ein Wunder. Ausreißer zu Saisonbeginn retten ihn. Anders als in der echten WM tritt rapide eskalierender Absturz hier noch deutlicher zutage. Ab dem sechsten GP holte er nur zweimal noch Top-10-Rankingergebnisse und damit Punkte, die von uns analog nach dem WM-Schema vergeben wurden.
Nimmt man also die ersten fünf Rennen aus Perez' Saison raus, so wäre er der zweitschlechteste Fahrer des Jahres. Logan Sargeant ist schlechter. Wundert es irgendwen? Langsam und unfallanfällig ist keine gute Kombi. Sargeant war einziger "Vollzeit"-Pilot ohne Punkte. Bis er dann nicht mehr Vollzeit-Pilot war, weil Williams keine Lust mehr hatte und ihn feuerte. Der beeindruckende Franco Colapinto katapultierte sich mit 44 Ranking-Zählern innerhalb kürzester Zeit vorbei an solchen Kalibern wie Perez, Daniel Ricciardo oder Esteban Ocon.
Gerade am unteren Ende kann einen die Punktewertung aber sehr große Gefallen tun. Das gilt nicht nur für Perez, auch für Zhou Guanyu, der dank des perfekten Umsetzens eins guten Saubers in Katar noch einmal Valtteri Bottas überholen konnte. Wenden wir uns also dem durchschnittlichen Noten-Ergebnis zu, um diese Ausreißer zu minimieren.
Formel-1-Ranking 2024: Die schlechtesten Fahrer nach Notenschnitt
P. | Fahrer | Schnitt | 2023-Schnitt | 2023-Ergebnis |
---|---|---|---|---|
11 | Hamilton | 2,88 | 2,46 | 6 (- 5) |
12 | Lawson | 2,95 | 2,29 | 4 (- 8) |
13 | Tsunoda | 2,99 | 2,96 | 15 (+ 2) |
14 | Colapinto | 3,01 | - | NEU |
15 | Ricciardo | 3,24 | 2,73 | 10 (- 5) |
16 | Magnussen | 3,30 | 3,60 | 20 (+ 4) |
17 | Ocon | 3,32 | 2,94 | 14 (- 3) |
18 | Bottas | 3,39 | 3,35 | 17 (- 1) |
19 | Stroll | 3,88 | 3,53 | 19 (-) |
20 | Perez | 3,92 | 3,22 | 16 (- 4) |
21 | Zhou | 3,96 | 3,45 | 18 (- 3) |
22 | Sargeant | 4,24 | 3,99 | 22 (-) |
… | … | … | ... | |
(1 GP) | Doohan | 3,5 | - | NEU |
Sargeant bleibt Letzter, was für eine Überraschung. Als einziger Fahrer überschritt er den Vierer-Schnitt. Zhou und Perez gehen sofort die Ausreden der guten Einzelleistungen aus, und sie fallen noch hinter Lance Stroll zurück. Damit sind die vier schlechtesten Fahrer mehr als deutlich bezogen. Valtteri Bottas auf Platz 18 war im Schnitt schon fast eine halbe Note besser. Da wäre es unfair, ihn und alle vor ihm als "schlecht" zu verteufeln. Die nächsten acht Fahrer liegen schließlich alle innerhalb von 0,51.
Es ist das echte Mittelmaß der Formel 1. In dem 2024 ein äußerst ungewöhnlicher Gast auftaucht. Nämlich ein siebenfacher Weltmeister namens Lewis Hamilton. Nur knapp überflügelt Hamilton die Racing-Bulls-Piloten Liam Lawson und Yuki Tsunoda. Dank zweier Ranking-Tagessiege hatte er sich nach Punkten noch in die Top-10 schummeln können.

Ohne Hilfe der Ausreißer-Punkte bleibt er nach Notenschnitt außerhalb der Top-10 hängen. Es war ein mieser Abschied bei Mercedes, seine alte Qualifying-Stärke war verschwunden. Um fünf Plätze stürzte Hamilton ab. Für einen Fahrer seines Kalibers ist das eine herbe Schlappe. Aber war er wirklich der größte Verlierer?
Formel-1-Ranking 2024: Die größten Verlierer - Red Bulls Pleiten-Mannschaft
P. | Fahrer | Verschlechterung |
---|---|---|
1 | Perez | 0,70 |
2 | Lawson | 0,66 |
3 | Verstappen | 0,62 |
4 | Alonso | 0,56 |
5 | Ricciardo | 0,51 |
6 | Zhou | 0,51 |
Nein, Hamilton war nicht der größte Verlierer. An dieser Wertung schrammt er mit einer Schnitt-Verschlechterung relativ zu 2023 von 0,42 aber nur knapp vorbei. Stattdessen landen wir wieder bei Perez. Ja, Perez-Fans können an diesem Punkt eigentlich aufhören zu lesen. Der Rest wird für sie gleich ziemlich heftig. Wir hinterlassen da kurz noch eine positive Erinnerung: 2020 - im letzten Jahr vor dem Red-Bull-Wechsel - belegte Perez mit einem Notenschnitt von 2,03 den dritten Gesamtrang...
2024 ging es noch einmal deutlich schlechter für Perez, dessen Schnitt um 0,7 fiel. Die Verschlechterungs-Tabelle ist nicht freundlich gegenüber Red Bull, wie man sieht. Selbst Max Verstappen ist aufgeführt. Was aber eher daran liegt, dass sein 2023 eine unglaublich gute Saison war. So konnte er selbst 0,62 verlieren und noch immer das Jahres-Ranking gewinnen.
Warum Daniel Ricciardo den Red-Bull-Job nicht bekam, ist bei einer Verschlechterung von 0,51 auch klar. Dann ist da aber Liam Lawson. Hat er sich wirklich eine Beförderung zu Red Bull verdient? Auch hier ist der Vergleich irreführend. Lawson hatte im Vorjahr bei seinem Ersatz-Auftritt kaum Fehler gemacht. 2024 sah wie eine realistischere Repräsentation eines F1-Neulings aus. Selbst mit dem Verlust war Lawsons Jahres-Ergebnis immer noch besser als das von Yuki Tsunoda. Für alle, die die Red-Bull-Entscheidung hinterfragen wollen.
Dank Perez & Stroll: Ranking-Saison 2024 historisch schlecht
Und das Perez raus musste, steht nicht zur Debatte. Wir haben dafür weitere Lowlights parat. Meiste letzte Plätze im Ranking? Perez mit sieben. Schlechtestes Wochenende des Jahres? Perez mit 5,71. Noch Fragen? Ja, wie war das, Lance Stroll auch raus? Wird nicht passieren, aber klingt nach einem Plan.
Fahrer | Letzter | Wo? |
---|---|---|
Perez | 7 | Kanada, Österreich, Großbritannien, Mexiko, Las Vegas, Katar, Abu Dhabi |
Stroll | 5 | Saudi-Arabien, China, Italien, Aserbaidschan, Brasilien |
Sargeant | 3 | Bahrain, Japan, Spanien |
Zhou | 3 | Ungarn, Belgien, Niederlande |
Magnussen | 2 | Miami, Singapur |
Hamilton | 1 | USA |
Alonso | 1 | Emilia Romagna |
Ocon | 1 | Monaco |
Ricciardo | 1 | Australien |
Perez und Stroll waren nämlich 2024 das Ranking-Duo aus der Hölle. Zusammen sorgten sie für Ergebnisse, so schlecht, dass wir sie seit der Einführung des aktuellen Systems 2019 noch nie so gesehen haben. Die fünf schlechtesten Wochenenden gehen alle auf die Kappe dieser beiden. Strolls Blamage auf der Einführungsrunde von Brasilien ist da nicht einmal der Tiefpunkt. Perez' kolossaler Kanada-Murks ist in Sphären vorgestoßen, die fast unerforscht sind. Nur als Charles Leclerc 2020 am Start des Steiermark-GP Sebastian Vettel abschoss, schnitt er mit 5,77 noch schlechter ab.
P. | Fahrer | Ort | Note |
---|---|---|---|
1 | Perez | Kanada | 5,71 |
2 | Stroll | China | 5,55 |
3 | Perez | Mexiko | 5,47 |
4 | Stroll | Brasilien | 5,47 |
5 | Perez | Katar | 5,47 |
Zusammen überschritten Perez und Stroll siebenmal die Fünfer-Marke. Zhou Guanyu (Zandvoort und Brasilien), Esteban Ocon (Gasly-Abschuss in Monaco), Kevin Magnussen (Straf-Chaos in Miami) schafften es je einmal. Damit kommen wir insgesamt auf 11 solcher Fälle. Noch nie gab es in der Ranking-Geschichte so viele.
Jahr | Einzelleistungen über 5 |
---|---|
2019 | 7 |
2020 | 8 |
2021 | 5 |
2022 | 4 |
2023 | 4 |
2024 | 11 |
diese Formel 1 Nachricht