Ein weiterer Platz der MotoGP-Startaufstellung für 2025 ist vergeben! Knapp zwei Wochen bevor die Königsklasse in Silverstone aus der Sommerpause zurückkehrt, hat Trackhouse Racing am Dienstagnachmittag die Vertragsverlängerung mit Raul Fernandez verkündet. Der Spanier bleibt dem neuesten MotoGP-Team zwei weitere Jahre bis Ende 2026 erhalten.
"Ich bin sehr glücklich, bei Trackhouse Racing zu bleiben. Das ist genau das, was ich wollte", jubelt Fernandez, der sich 2025 und 2026 auf Werksmaterial von Aprilia freuen darf. In der laufenden Saison muss er sich bislang noch mit einer Vorjahresmaschine zufriedengeben, einzig Teamkollege Miguel Oliveira wird seit Jahresbeginn mit einer aktuellen Aprilia RS-GP ausgestattet. Zum Start der zweiten Saisonhälfte in Silverstone soll aber auch Fernandez 'upgegraded' werden und ein 2024er-Motorrad erhalten.
Trackhouse erfüllt Aprilia-Wunsch: Kontinuität mit Raul Fernandez
Mit der Vertragsverlängerung mit Fernandez folgt Trackhouse Racing dem Wunsch von Aprilia, auf Kontinuität im Team zu setzen. Schließlich mussten sich die Italiener im Werksteam mit Jorge Martin und Marco Bezzecchi zur neuen Saison komplett neu aufstellen, Aleix Espargaro (Honda) und Maverick Vinales (Tech3) verlassen den Hersteller. Daher wollte es Aprilia vermeiden, auch im Kundenteam völlig neu anfangen zu müssen und Fahrer mit Erfahrung auf der RS-GP behalten.
Gleichzeitig ist die Verlängerung aber auch der Lohn für eine deutliche Leistungssteigerung des Moto2-Vizeweltmeisters von 2021. Nach zwei enttäuschenden Debütjahren in der MotoGP gelang Fernandez 2024 ein sichtlicher Leistungssprung. In Barcelona qualifizierte er sich etwa erstmals in der ersten Startreihe und führte den Sprint einige Runden an, ehe er zu Sturz kam. Auch beim letzten Grand Prix in Deutschland wusste er mit Startplatz drei zu gefallen. In Hauptrennen und Sprint fehlen die ganz großen Ergebnisse zwar aus unterschiedlichen Gründen noch, die Entwicklungskurve stimmt mittlerweile jedoch.
"Ich freue mich sehr, dass wir Raul in unserem Line-Up behalten können. Er hat in den letzten Monaten hart gearbeitet und seinen Zugang zum Rennfahren verändert. Er ist jetzt bereit, den nötigen Einsatz an den Tag zu legen und Probleme zu lösen", erkannte auch Teamchef Davide Brivio und Teambesitzer Justin Marks ergänzt: " Wir sind eine neue Organisation und lernen jeden Tag dazu. Einen jungen, hungrigen Fahrer wie Raul zu haben, wird daher von großem Vorteil sein, wenn wir mit Aprilia weiter am Aufbau des Teams arbeiten. Raul hat einen enormen Speed und das nötige Talent. Wir alle wissen, dass er mit wachsender Erfahrung immer näher an die oberste Stufe des Podiums herankommen wird."

Miguel Oliveira vor Pramac-Wechsel: Holt Trackhouse Joe Roberts?
Wer 2025 Teamkollege von Fernandez werden wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar. Miguel Oliveira wird es wohl nicht werden, den Portugiesen scheint es zu Pramac Yamaha zu ziehen. Passend dazu veröffentlichte Trackhouse Racing erst am Montag ein Kurz-Video auf Social-Media, in dem sie einen neuen Fahrer anteaserten. Unwahrscheinlich, dass damit Fernandez gemeint war, fuhr er doch schon in diesem Jahr für das Team. Stattdessen könnte damit Moto2-Pilot Joe Roberts gemeint gewesen sein, der schon seit geraumer Zeit mit Trackhouse in Verbindung gebracht wird. So oder so: Der MotoGP-Fahrermarkt für 2025 bleibt auch nach der Verlängerung von Raul Fernandez spannend.
diese MotoGP Nachricht