Heute nimmt die WEC ihr siebtes und damit vorletztes Rennen der Saison 2024 in Angriff. Austragungsort ist der Fuji Speedway, die Heimstätte von Toyota. Im Qualifying mussten sich die Japaner geschlagen geben - Cadillac eroberte seine allererste Pole Position in der Langstrecken-Weltmeisterschaft! Zwei Toyota in den ersten beiden Startreihen der Startaufstellung geben allerdings Hoffnung auf den zehnten Sieg im elften Fuji-Rennen seit 2012.
Neben Cadillac und Toyota mischen auch BMW, Porsche, Alpine und Ferrari auf den vorderen Plätzen mit - wer holt sich den Sieg auf dem früheren Formel-1-Kurs am Fuße des Mount Fuji? Das WEC-Rennen in Japan beginnt am Sonntag, 13. September um 04:00 Uhr deutscher Zeit (11:00 Uhr Ortszeit). Der Lauf erstreckt sich über 6 Stunden, der Zieleinlauf erfolgt demnach am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr deutscher Zeit. Gute Nachricht für Zuschauer aus Deutschland: Eurosport 1 zeigt das 6h-Rennen morgen komplett live im Free-TV.
Wo und wann läuft die WEC in Fuji? Der Zeitplan (Deutsche Uhrzeit)
Rennen | WEC, Fuji (Japan) |
---|---|
Session | Rennen (6 Stunden) |
Datum | 15.09.2024 |
Startzeit | 03:30 Uhr (Deutsche Zeit) |
Ort | Fuji Speedway |
TV | Eurosport 1 |
Livestream | Sport1.de, WEC TV (kostenpflichtig) |
Saisonrennen | 7 von 8 |
Sieger 2023 | #7 Toyota (Conway/Kobayashi/Lopez) |
Wer zeigt das WEC-Rennen in Fuji im Free-TV?
Zuschauer in Deutschland können das Rennen in Fuji durchgängig im Free-TV mit deutschem Kommentar verfolgen! Der private Sportsender Eurosport 1 steigt in der Nacht auf Sonntag um 03:30 Uhr mit der Übertragung ein und sendet die kompletten 6 Stunden plus Nachberichterstattung. Als Kommentatoren sind Patrick Simon, Lucas Gajewski und Uwe Winter im Einsatz.
Sport1 und sein Pay-TV-Kanal Sport1+ verzichten diesmal auf eine TV-Übertragung des WEC-Rennens. Stattdessen läuft das Rennen im kostenfreien Livestream auf der Sport1-Webseite mit englischem Kommentar. Sport1 besitzt ebenfalls Übertragungsrechte an der Langstrecken-WM und hat alle vorangegangenen Rennen mit Ausnahme der 24 Stunden von Le Mans auszugsweise live für mehrere Stunden im Free-TV ausgestrahlt.
Fuji und Co.: WEC-Rennen 2024 im Livestream bei WEC TV
Die einzige Gelegenheit für Fans aus Deutschland, alle WEC-Rennen 2024 durchgängig live zu schauen, bietet der bezahlpflichtige Livestream der WEC. Jedes Rennen inklusive des Qualifyings kostet 8,99 Euro. Die Übertragung erfolgt in englischer Sprache unter anderem mit dem früheren WEC-Piloten Anthony Davidson als Kommentator.
Ärgerlich trotz Pay-TV-Angebot: Die Freien Trainings 1 und 2 zählen nicht zum Leistungsumfang und können grundsätzlich nur per Live-Timing verfolgt werden. Bilder gibt es erst ab dem 3. Freien Training, das die WEC als eine Art ‚Appetithappen’ immer im kostenlosen Livestream auf YouTube zeigt.
diese WEC Nachricht