Esteban Ocon hat seine letzte Alpine-Saison hinter sich. Mit einem zweiten Platz in Brasilien fuhr er sogar eins seiner besten Karriere-Ergebnisse ein. Doch das Podium in Brasilien kann nicht über den restlichen Schlussteil der Saison 2024 von Ocon hinwegtäushen. Mit dem über weite Strecken nicht konkurrenzfähigen A524 war für Ocon zwar nur wenig möglich, doch in den letzten Rennen blühte das Auto auf, zumindest in den Händen von Pierre Gasly.
Qualifying-Statistik von Esteban Ocon F1 2024
(Sprint-)Qualifying | |
---|---|
Bestes Ergebnis | 4 (1x) |
Q3-Teilnahmen | 5 |
Ø Ergebnis | 14,6 |
Ø Vorsprung auf Teamkollegen | -0,034 |
Siege im Quali-Duell | 14 zu 14 |
Esteban Ocon im Qualifying: Im Qualifying hat Ocon das herausgeholt, was mit dem A524 möglich war. Dafür spricht auch die Qualifying-Statistik im Vergleich zu Pierre Gasly. Ocon liegt insgesamt mit 34 Tausendstelsekunden leicht vorne, im direkten Duell steht es zahlenmäßig aber Unentschieden. Alpine kämpfte zu Beginn der Saison oft um den Einzug in Q2. Viel war hier also von Ocon nicht zu erwarten. Sein bestes Qualifying-Ergebnis ist wenig überraschend sein vierter Platz in Brasilien.
Renn-Statistik von Esteban Ocon in der Formel 1 2024
Rennen | |
---|---|
Bestes Ergebnis | 2 (1x) |
Top-10 | 5 |
Ø Zielankunft | 13,2 |
Ausfälle | 2 |
Punkte | 23 |
WM-Platz | 14. |
Esteban Ocon im Rennen: Den Renn-Vergleich verliert Esteban Ocon allerdings recht deutlich. Fünf Mal fuhr er in die Punkte und sammelte 23 Punkte. Teamkollege Gasly fuhr fast doppelt so oft in die Punkte (9x) und sammelte in denen auch fast doppelt so viele. Zugegeben: Gasly hatte ein Rennen mehr und in Las Vegas lief Ocons Rennen alles andere als glatt. Doch auch Gasly zerbrach dort am Technik-Teufel.
Auffällig ist, dass Ocon besonders zu Beginn und Mitte der Formel-1-Saison Highlights setzen konnte. In den ersten zehn Rennen fuhr er drei Mal in die Punkte und in Monaco startete er immerhin als elfter, ehe er nach einer Kollision sein Auto abstellen musste. Gasly begann dagegen erst ab Monaco so wirklich Fahrt aufzunehmen. Und nach einem kleinen Tief ab Mexiko fuhr er in jedem Rennen, dass er beendete in die Punkte. Ocon gelang das in diesem Zeitraum einzig und allein in Brasilien.
Die Formel-1-Ergebnisse 2024 von Esteban Ocon
Die Ergebnisse von Ocon lesen sich entsprechend. Nach seiner starken Phase zwischen China und Spanien fällt er ab, wird in Belgien noch einmal neunter und wartet dann sechs Rennen ehe er sein Glanzstück in Brasilien setzt. Der Alpine war zwar besonders zu Beginn der Saison nicht konkurrenzfähig, doch gerade gegen Ende der Saison ging im A524 mehr. Das bewies auch Pierre Gasly. Der Brasilien Grand Prix bleibt das Glanzstück von Ocons Saison.
Die Formel-1-Saison von Esteban Ocon im Fahrer-Ranking von MSM
MSM-Ranking | Note (Platz) |
---|---|
Gesamtnote | 3,32 (17.) |
Redaktionsnote | 2,99 (14.) |
Lesernote | 3,65 (17.) |
… | |
Bestes Rennen | Brasilien (1,67) |
Schlechtestes Rennen | Monaco (5,11) |
Das sagt Motorsport-Magazin.com zu Esteban Ocon 2024: Das Fazit für Esteban Ocon fällt schwer. Zum einen machte er besonders zu Beginn der Saison wohl das meiste aus seinen geringen Chancen im Alpine. Doch die zweite Saisonhälfte zeigt: Es wäre wohl doch mehr möglich gewesen. Vielleicht war es auch die Abschieds-Symptomatik, die bei so vielen Piloten eine Rolle spielte. Lewis Hamilton in dieser Saison ist dafür ein gutes Beispiel, oder auch Sebastian Vettel 2014 bei Red Bull. Ocon hat nächstes Jahr bei Haas die Chance, in einem neuen Umfeld zu starten. Dann möglicherweise auch mit besserer zweiter Saisonhälfte.
diese Formel 1 Nachricht