Noah Dettwiler bleibt weiter vom Sturzpech verfolgt. Der schweizer Moto3-Pilot verletzte sich bei den Testfahren in Jerez am Mittwoch. Am Freitag erfolgte dann die Operation.

Noah Dettwiler: Operation beim MotoGP-Arzt des Vertrauens

Der Pilot des CIP Green Power Teams erlebte in der zweiten Testsession des Mittwochs einen heftigen Highsider in Kurve sechs. Dabei verletzte sich der 19-Jährige am linken Handgelenk. Bei Instagram teilte der Schweizer ein Bild von sich im Universitätsklinikum von Barcelona und schrieb: "Im gestrigen Test in Jerez hatte ich einen Sturz und habe eine Verletzung am Handgelenk erlitten. Ich bin in Ordnung und warte nun darauf, so schnell wie möglich operiert zu werden."

Noah Dettwiler fuhr 2024 seine erste Moto3-Saison, Foto: CIP Green Power / Ronny Lekl
Noah Dettwiler fuhr 2024 seine erste Moto3-Saison, Foto: CIP Green Power / Ronny Lekl

Diese Operation wurde unter der Obhut von Doktor Xavier Mir, dem auch zahlreiche Stars der MotoGP bei ihren Verletzungen vertrauen, am Freitag durchgeführt.

Dettwiler-Ersatz: Nächster Spanier steht bereit

Wie lange Dettwiler ausfallen wird, ist derzeit noch nicht klar. Der Saisonauftakt beim Thailand GP (28. Februar bis 2. März) in etwas mehr als einer Woche ist unmöglich. Danach stehen die nächsten Rennen im Zwei-Wochen-Takt an. Am dritten Tag des Tests wurde er vom spanischen Nachwuchsfahrer Adrian Cruces vertreten. Dieser könnte so auch in den ersten Rennen 2025 zu seinem WM-Debüt kommen.

Ducati-Stillstand: Alle wichtigen MotoGP-Teile 2025 verworfen (07:41 Min.)

+++ Update: Dettwilers Operation gut verlaufen: Rückkehr bereits in Argentinien? +++

Am Freitag bekam Motorsport-Magazin.com weitere Informationen von Dettwilers Manager David Kriech. Die Operation bei Dr. Mir ist erfolgreich verlaufen. Dem Schweizer wurde eine Platte mit Schrauben ins linke Handgelenk eingesetzt. Am Samstag folgt dann die Rückkehr in die Schweiz, um in die Reha zu starten. Eine Teilnahme beim Thailand GP ist wie erwartet nicht möglich, aber es besteht Hoffnung auf einen Start zum zweiten Saisonlauf in Argentinien. Noch ist aber keine sichere Prognose abzugeben. Vor einem möglichen Comeback erfolgt in zwei Wochen erst einmal eine erneute Untersuchung bei Dr. Mir. Nach dieser wird der Rückkehrplan klarer aussehen.