Andrea Iannone ist zurück auf der obersten Podeststufe! Der Ducati-Pilot gewinnt erstmals seit dem MotoGP-Rennen 2016 in Spielberg und krönt damit ein emotionales Comeback nach vier Jahren Dopingsperre. Toprak Razgatlioglu meldet sich mit Platz zwei in der Superbike-WM zurück, Garrett Gerloff komplettiert das Podium. Alvaro Bautista scheitert als Vierter knapp, Nicolo Bulega kann nach Motorschaden gar nicht starten. Wenig geht auch für die Deutschen: Philipp Öttl kommt nicht über P17 hinaus, Marvin Fritz muss vorzeitig aufgeben.
In der Fahrer-WM verschafft sich Razgatlioglu damit wieder etwas Luft, er führt nun 33 Punkte vor Bulega und 89 Punkte vor Bautista.
WSBK Aragon - Lauf 1: Der Rennfilm
Die Startaufstellung: 1. Bulega, 2. Iannone, 3. Bautista, 4. Petrucci, 5. Razgatlioglu, 6. A. Lowes, 7. Locatelli, 8. S. Lowes, 9. Lecuona, 10. Gerloff, 11. van der Mark, 12. Vierge, 13. Rea, 14. Redding, 15. Gardner, 16. Bassani, 17. Ray, 18. Rinaldi, 19. Rabat, 20. Öttl, 21. Mackenzie, 22. Fritz
Start: Nicolo Bulega kommt zunächst gut weg, wird in Turn 1 aber von Andrea Iannone ausgebremst. Dahinter sortieren sich Toprak Razgatlioglu, Alvaro Bautista, Andrea Locatelli, Danilo Petrucci und Alex Lowes ein. Dahinter folgt Sam Lowes, der schon nach wenigen Metern einen Motorschaden erleidet und schließlich in Turn 5 zu Sturz kommt. Er hält sich die linke Schulter und wird zu ersten Untersuchungen ins Medical Center gebracht.
1. Runde: Razgatlioglu sendet gleich ein Statement im WM-Kampf, er drückt sich in Turn 5 an Titelrivale Nicolo Bulega vorbei. Dahinter attackiert Petrucci Locatelli, kommt aber nicht vorbei.
Kurz vor Ankunft auf Start-Ziel unterbricht die Rennleitung das Rennen mittels Roter Flagge. Nach Lowes' Motorschaden befindet sich zwischen den Kurven 3 und 5 viel Öl auf der Strecke, welches aus Sicherheitsgründen entfernt werden muss.
Das WorldSBK-Rennen wird über 17 Runden neu gestartet. Die Startaufstellung gleicht dabei der ursprünglichen, da noch keine komplette Rennrunde absolviert worden war. Platz acht bleibt jedoch frei, Sam Lowes kann nicht mehr teilnehmen.
Drama noch vor dem Neustart für Nicolo Bulega! Der Motor seiner Ducati geht noch während auf der Warm-Up-Lap kaputt, er kann nicht mehr mitmischen. Damit bleibt die Pole Position leer!
Restart: Andrea Iannone geht erneut in Führung, Danilo Petrucci folgt diesmal als Zweiter. Dann kommt Andrea Locatelli, der Alvaro Bautista mit einem harten Manöver in Turn 1 weitschickt. Alex Lowes, Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark profitieren.
1. Runde: Razgatlioglu wiederholt das Szenario aus dem ersten Versuch, diesmal schnappt er sich in Kurve 5 den vierten Rang von Alex Lowes. Auf der Gegengeraden fliegt der Türke dann auch noch an Locatelli vorbei auf P3.
2. Runde: Nächstes Überholmanöver von Razgatlioglu, er geht nun auch an Petrucci vorbei. Locatelli fällt derweil auch hinter Alex Lowes zurück.
3. Runde: Bautista attackiert Locatelli, Letzterer schlägt ihm in Turn 1 jedoch die Tür zu. Beide Fahrer gehen etwas weit, van der Mark schlüpft innen vorbei.
Wenig später unterläuft Locatelli ein Fahrfehler im 3. Sektor, er wird bis auf P16 durchgereicht.
4. Runde: Bautista holt sich P5 von van der Mark zurück.
5. Runde: Petrucci verliert den dritten Platz kurzzeitig an Alex Lowes, kann im weiteren Rundenverlauf aber nochmal kontern. Das führt dazu, dass der Kawasaki-Pilot auch noch von Bautista geschnupft wird. Razgatlioglu greift derweil Iannone erstmals an, geht er in der Schlusskurve aber weit und bleibt Zweiter.
6. Runde: Bautista überholt Petrucci für Rang drei.
7. Runde: Petrucci kontert in Turn 1 gegen Bautista, der erneut etwas weitgeschickt wird. Alex Lowes sagt 'Danke' und holt sich P4 vom Ducati-Piloten zurück.
8. Runde: Petrucci führt! Binnen weniger Meter überholt er erst Razgatlioglu und dann samt leichtem Kontakt auch noch Iannone. Razgatlioglu will folgen, kommt in der Schlusskurve aber erneut nicht an Iannone vorbei.
9. Runde: Nun führt Iannone wieder! Der Italiener revanchiert sich in Turn 5 gegen Petrucci und holt sich P1 zurück. Razgatlioglu geht in Turn 6 etwas weit und fällt hinter Garrett Gerloff zurück, der sich still und heimlich nach vorne gearbeitet hat.
10. Runde: Das nächste heiße Battle zwischen Iannone und Petrucci! Ersterer hält sich vorne, Letzterer wird zum großen Verlierer. Petrucci fällt hinter Gerloff, Razgatlioglu und Bautista auf Platz fünf zurück.
13. Runde: Razgatlioglu rückt das BMW-Kräfteverhältnis wieder zurecht, er holt sich Platz zwei von Gerloff zurück.
15. Runde: Iannone lässt den Hammer fallen, er distanziert sich um eine halbe Sekunde von seinen Verfolgern.
17. und letzte Runde: Iannone ist enteilt, er kann sich nur noch selbst schlagen. Bautista greift Gerloff an, doch der BMW-Pilot verteidigt P3 und den letzten Podestrang hart.
Zieleinlauf: Iannone bringt es zu Ende, er gewinnt in Aragon! Razgatlioglu kehrt mit Platz zwei aus seiner Verletzungspause zurück, Gerloff steht als Dritter auf dem Podium. Bautista kommt nicht über P4 hinaus, Petrucci wird Fünfter. Iker Lecuona holt Platz sechs, dann Alex Lowes und Xavi Vierge. Die Top werden von van der Mark und Locatelli komplettiert.
Scott Redding wird Elfer, Axel Bassani Zwölfter. Jonathan Rea kommt hinter Michael Ruben Rinaldi nicht über Rang 14 hinaus. P15 und damit auch der letzte WM-Punkt gehen an Bradley Ray. Remy Gardner und Philipp Öttl gehen leer aus.
diese Superbike WSBK Rennbericht