Nach zwei Jahren ist die MotoGP zurück im Autodromo Termas de Rio Hondo, der Argentinien ruft! Marc Marquez dominierte das bisherige Wochenende nach Belieben, holte am Samstag die Pole Position und den Sprintsieg. Bleibt der Ducati-Star auch am Sonntag ungeschlagen? Wir werden es heute erfahren. Motorsport-Magazin.com zeigt euch, wie ihr die Rennen aller Klassen im TV oder Livestream verfolgen könnt.

Übertragen wird die MotoGP am Sonntag, den 16. März, in Deutschland wie üblich auf dem Pay-TV-Sender Sky und in den Livestream-Angeboten des Privatsenders auf SkyGO und WOW. Im Free-TV bei DF1 gibt es die Königsklasse an diesem Wochenende nicht zu sehen. In Österreich sendet ServusTV die Rennen aller drei Klassen live. Das Warm Up der MotoGP kann in Österreich außerdem auf ServusTV On kostenlos mitverfolgt werden. Die Schweizer Fans bekommen an diesem Wochenende ebenfalls keine MotoGP-Aktion im Free-TV zu sehen. Die Rennen von MotoGP und Moto3 gibt es jedoch kostenlos im Stream auf der SRF-Webseite oder in der SRF-Sport-App zu sehen.

MotoGP-Sessions am Rennsonntag in Argentinien: TV-Übertragung im Überblick

ZeitKlasseSessionTV-Übertragung/Stream
14:40 - 14:50 UhrMotoGPWarm UpSky, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass
16:00 UhrMoto3Rennen (18 Runden) Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass
17:15 UhrMoto2Rennen (21 Runden) Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass
19:00 UhrMotoGPRennen (25 Runden) Sky, ServusTV, ServusTV On (Österreich), MotoGP Videopass

Bei Motorsport-Magazin.com könnt ihr den MotoGP-Sonntag in Argentinien ebenfalls kostenlos verfolgen. Wir bieten für den gesamten Tag über einen Live-Ticker an, in dem über alle Geschehnisse auf und neben der Strecke berichtet wird. Außerdem findet ihr bei uns alle MotoGP-Ergebnisse des Wochenendes. Zum Warm Up und dem Grand Prix gibt es außerdem live einen Session-Ticker mit allen Zeiten, Positionen und Zwischenständen. Klickt euch rein!

Abschließend haben wir für euch noch einige spannende Fakten zum Argentinien-Grand-Prix der MotoGP zusammengetragen. Dieser ist seit 2014 eigentlich fester Bestandteil des MotoGP-Kalenders, fiel in den letzten fünf Jahren aber dreimal aus. Zunächst wegen der Corona-Pandemie, dann wegen finanzpolitischen Schwierigkeiten. Von den acht Ausgaben gewann Marc Marquez drei, womit womit er Rekordsieger ist. Kein anderer Fahrer konnte mehr als einmal gewinnen. Zuletzt bekam die MotoGP mit Aleix Espargaro (2022) und Marco Bezzecchi (2023) in Argentinien zwei Debütsieger zu sehen. Setzt sich diese Serie fort? Mit Alex Marquez gäbe es jedenfalls einen Anwärter …

MotoGP heute live in Argentinien: Alle Infos zum Rennen und zur Strecke

RennenArgentinien-GP
StreckeAutodromo Termas de Rio Hondo
Datum14. - 16.03.2025
Saisonrennen2 von 22
Länge4,81 km
Rennrunden25 = 120,15 km
Rennsieger 2023Marco Bezzecchi
Kein Austin, kein Katar? Martins MotoGP-Comeback muss warten (07:15 Min.)