+++ Das Rennen der MotoGP in Japan im Bericht +++

Bis bald! - Sayonara aus Motegi

Für die MotoGP geht es nun aber erstmal in eine kurze Atempause, nachdem wir jetzt drei Rennwochenenden am Stück geschafft haben. Diese Erholchance ist auch bitter nötig, denn es geht in zwei Wochen direkt mit dem nächsten Triple-Header weiter. Zunächst steht der Australien-GP (18. - 20.10.) an, dann folgen die Grand Prix in Thailand und Malaysia. Wir sind gespannt, welche Geschichten dort auf uns warten. Für heute verabschieden wir uns an dieser Stelle jedoch aus Motegi und dem Liveticker und wünschen euch schonmal einen guten Start in die neue Woche! Sayonara!

Perfektes Bagnaia-Wochenende soll zum Vorbild werden

Sieg im Sprint, Sieg im Grand Prix - für Francesco Bagnaia hätte das Wochenende in Motegi kaum besser laufen können. "Ich hätte mehr Widerstände erwartet", sagt der Ducati-Pilot deshalb etwas überrascht. In der Fahrer-WM konnte er zehn Punkte auf Jorge Martin aufholen, so soll es jetzt weitergehen: "Ich würde dieses Wochenende gerne als Vorbild für die nächsten im Kopf behalten. Wir haben vom Start weg alles perfekt gemacht, im Rennen konnte ich so geschmeidig und gut fahren. Danke an mein Team, so will ich das Nächste Mal weitermachen!"

Jorge Martin wollte den Sieg - und warf P2 beinahe weg

Dass ein Angriff auf den Sieg von Startplatz 11 für Jorge Martin am Sonntag schwer werden würde, war schon vor Rennstart klar. Trotzdem versuchte der WM-Leader es, lag nach starker Startphase in guter Position. Francesco Bagnaia kam er dabei nochmal nahe, übertrieb es beinahe jedoch. "Drei Runden vor Schluss hatte ich einen großen Schreckmoment in Turn 3", verrät Martin. "Ich habe die Front verloren und musste mich mit der Schulter retten. Danach habe ich mir gesagt, dass ich es jetzt sein lassen muss. Ich habe mir fast in die Hose gemacht. Aus WM-Sicht sind die 20 Punkte sehr gut."

Joan Mir abgeschossen: Strafe für Alex Marquez!

Für Joan Mir endeten beide Rennen in Motegi schon innerhalb der erste Runde. Im Sprint in Turn 11 gestürzt, wurde er heute in Turn 12 von Alex Marquez torpediert. Die Rennleitung kündigte sofort eine Untersuchung an, allerdings erst nach dem Rennen. Nun hat uns das Urteil erreicht. Marquez wurde wenig überraschend für schuldig befunden und muss im nächsten Grand Prix eine Longlap-Penalty als Strafe absolvieren.

Marc Marquez rettet sich vor der Bestie

Mit dem Kampf um den Sieg hatte Marc Marquez am Sonntag nichts zu tun, dazu benötigt er zu lange, um auf Platz drei anzukomenn. All sein Talent brauchte er in der Schlussphase aber trotzdem, um den anstürmenden Enea Bastianini abzuwehren. "Ich hatte echt Angst, weil er in den letzten Runden immer so stark ist", gesteht Marquez lachend. "Mein Hinterreifen war am Ende, deshalb habe stark über die Front gepusht und viel Risiko genommen - und trotzdem kam er immer näher. Ich hatte die Situation nicht unter Kontrolle, aber es hat gereicht."

Bagnaia kommt: WM-Fight spitzt sich zu

Vier Rennwochenenden stehen in der MotoGP-Saison 2024 nun noch auf. Vor dem Abstecher nach Australien in anderthalb Wochen (18. bis 20.10.) wird der Titelkampf dabei immer heißer. Mit seinem Doppel in Motegi kann Francesco Bagnaia seinen Rückstand auf WM-Leader Jorge Martin in der Fahrer-WM auf lediglich zehn Punkte verkürzen. Enea Bastianini liegt 79 Punkte zurück, Marc Marquez fehlen 81 Punkte.

Achter Saisonsieg: Bagnaia-Gala im Japan-GP!

Da gab es für die Konkurrenz nichts zu holen! Francesco Bagnaia fährt in Motegi zu einem nie wirklich gefährdeten Start-Ziel-Sieg. Jorge Martin gelingt die Aufholjagd bis auf Platz zwei, Marc Marquez wird Dritter. Enea Bastianini scheitert knapp am Podium, Franco Morbidelli komplettiert eine reine Ducati-Top-Fünf. Dann erst folgt Brad Binder, Pedro Acosta stürzt erneut. Takaaki Nakagami punktet als 13. bei seinem vermutlich letzten Heimrennen in der MotoGP.

MotoGP-Rennen steht an: Nächste Runde im WM-Kampf 2024!

Die Rennen der beiden kleinen Klassen haben uns nicht enttäuscht, im Gegenteil. Eine finale und eine potenzielle WM-Vorentscheidungen haben wir gesehen. Ob die MotoGP nun auch liefern wird? Es ist jedenfalls alles angerichtet für einen packenden Japan-GP. Pedro Acosta will Wiedergutmachung für gestern, Francesco Bagnaia die WM-Führung zurück und Jorge Martin diese mit einer Aufholjagd von P11 verteidigen. Auch Enea Bastianini und Marc Marquez wollen vorne mitreden, hinzu kommt das verrückte Wetter. Wir sind gespannt, die komplette Startaufstellung findet ihr hier. Alles weitere gibt's im Liveticker:

Rennen der MotoGP in Japan im Liveticker: Kommentar und Positionen

Japan GP

Rennen, Stark bewölkt

1Francesco Bagnaia
Ducati Lenovo Team
2Jorge Martin
Prima Pramac Yamaha MotoGP
3Marc Marquez
BK8 Gresini Racing MotoGP
4Enea Bastianini
Ducati Lenovo Team
5Franco Morbidelli
Prima Pramac Yamaha MotoGP
6Brad Binder
Red Bull KTM Factory Racing
7Marco Bezzecchi
Pertamina Enduro VR46 Racing Team
8Fabio Di Giannantonio
Pertamina Enduro VR46 Racing Team
9Aleix Espargaro
Aprilia Racing Team
10Jack Miller
Red Bull KTM Factory Racing
11Johann Zarco
LCR Honda
12Fabio Quartararo
Monster Energy Yamaha MotoGP
13Takaaki Nakagami
LCR Honda
14Luca Marini
Honda HRC Castrol
15Raul Fernandez
Trackhouse Racing
16Alex Rins
Monster Energy Yamaha MotoGP
17Remy Gardner
Yamaha Factory Racing Team
18Pedro Acosta
Red Bull KTM Tech3
19Maverick Vinales
Aprilia Racing Team
20Augusto Fernandez
Red Bull KTM Tech3
21Lorenzo Savadori
Trackhouse Racing
22Alex Marquez
BK8 Gresini Racing MotoGP
23Joan Mir
Honda HRC Castrol

Moto2: Manu Gonzalez rast im Regenchaos zum Debütsieg

Manu Gonzalez gewinnt das Moto2-Rennen in Motegi! Nachdem das Rennen zunächst aufgrund einsetzenden Regens in der ersten Runde abgebrochen wird, setzen fast alle Spitzenfahrer für den Restart auf Regenreifen - nicht aber Gonzalez und WM-Leader Ai Ogura. Das Duo fährt dem restlichen Feld auf und davon, Gonzalez gewinnt schließlich das Duell gegen Ogura und siegt erstmals in der Moto2-WM. Ogura baut seinen Vorsprung in der WM gegenüber Sergio Garcia (14.) auf 60 Punkte auf. Filip Salac komplettiert im Rennen das Podium.

Moto2-Rennen abgebrochen!

Nach einem bislang völlig trockenen Sonntag, für den auch kein Niederschlag prognostiziert war, beginnt es pünktlich in der ersten Runde des Moto2-Rennens in Teilen der Strecke stark zu regnen. Die Rennleitung bricht das Rennen ab. Es gibt einen Neustart mit der ursprünglichen Startaufstellung und über zwei Drittel der ursprünglichen Distanz, was zwölf Runden entspricht.

Moto3: David Alonso fährt mit Sieg zum WM-Titel

David Alonso krönt sich im Moto3-Rennen von Motegi zum Weltmeister 2024. Der Aspar-Pilot fährt ein souveränes Rennen und setzt sich vor Collin Veijer sowie Adrian Fernandez durch. Dani Holgado wird Vierter, Ivan Ortola stürzt direkt hinter Alonso in der vorletzten Runde. In der WM liegt Alonso damit 109 Punkte vor Veijer und ist mit vier ausstehenden Rennen nicht mehr einzuholen. Noah Dettwilers Japan-GP war bereits nach drei Kurven zu Ende. Er flog per Highsider ab.

Warm Up: Bagnaia-Bestzeit vor Martin

Sprintsieger Francesco Bagnaia erwischt den besten Start in den Sonntag, er fährt die Bestzeit im zehnminütigen Warm Up. Jorge Martin muss sich allerdings nur um fünf Tausendstelsekunden geschlagen geben und auch Enea Bastianini, Pedro Acosta und Marc Marquez starten gut. Sie komplettieren eine auf den GP-Sieg favorisierte Top Fünf.

Die MotoGP legt los in Motegi: Warm Up beginnt

Der Rennsonntag in Japan ist öffiziell eröffnet, die MotoGP startet mit dem Warm Up. Zehn Minuten Trainingszeit verbleiben den 23 Stars der Königsklasse nochmal, um sich auf den Grand Prix einzuschießen. Miguel Oliveira ist heute nicht dabei, er fehlt nach seinem FP1-Crash in Mandalika mit einem komplizierten Bruch am rechten Handgelenk. Lorenzo Savadori ersetzt ihn, zudem ist Remy Gardner für Yamaha mit einer Wildcard am Start.

Warm Up der MotoGP in Japan im Liveticker: Kommentar und Positionen

Japan GP

Warm Up, Mäßig bewölkt

1Francesco Bagnaia
Ducati Lenovo Team
2Jorge Martin
Prima Pramac Yamaha MotoGP
3Enea Bastianini
Ducati Lenovo Team
4Pedro Acosta
Red Bull KTM Tech3
5Marc Marquez
BK8 Gresini Racing MotoGP
6Franco Morbidelli
Prima Pramac Yamaha MotoGP
7Marco Bezzecchi
Pertamina Enduro VR46 Racing Team
8Fabio Di Giannantonio
Pertamina Enduro VR46 Racing Team
9Johann Zarco
LCR Honda
10Takaaki Nakagami
LCR Honda
11Fabio Quartararo
Monster Energy Yamaha MotoGP
12Maverick Vinales
Aprilia Racing Team
13Raul Fernandez
Trackhouse Racing
14Alex Marquez
BK8 Gresini Racing MotoGP
15Jack Miller
Red Bull KTM Factory Racing
16Brad Binder
Red Bull KTM Factory Racing
17Aleix Espargaro
Aprilia Racing Team
18Alex Rins
Monster Energy Yamaha MotoGP
19Augusto Fernandez
Red Bull KTM Tech3
20Luca Marini
Honda HRC Castrol
21Joan Mir
Honda HRC Castrol
22Remy Gardner
Yamaha Factory Racing Team
23Lorenzo Savadori
Trackhouse Racing

Der Ticker-Zeitplan für den MotoGP-Sonntag in Japan

02:40 - 02:50 Uhr: Warm Up MotoGP
04:00 Uhr: Rennen Moto3 (17 Runden)
05:15 Uhr: Rennen Moto2 (19 Runden)
07:00 Uhr: Rennen MotoGP (24 Runden)

Guten Morgen aus Japan!

Neuer Tag, neues Glück? Nachdem Jorge Martin gestern einen durchwachsenen Tag erlebte, bekommt der WM-Leader der MotoGP heute die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Gleiches gilt für Pedro Acosta, der im Japan-GP seinen ersten Sieg in der Königsklasse jagt. Sprintsieger Francesco Bagnaia, Enea Bastianini und auch Marc Marquez werden aber sicher etwas dagegen halten. Uns steht also mit Sicherheit ein packendes Rennen bevor. Zunächst wartet aber noch das Warm Up, los geht's um 02:40 Uhr MEZ!