David Alonso ist Moto3-Weltmeister 2024! Der CFMoto-Aspar-Pilot nutzt im Japan-Grand-Prix gleich seinen ersten WM-Matchball und stellt mit seinem zehnten Saisonsieg den Moto3-Rekord von Joan Mir aus dem Jahr 2017 ein. Collin Veijer und Adrian Fernandez komplettieren das Podium, Daniel Holgado wird nur Vierter. Polesitter Ivan Ortola stürzt beim Versuch, Alonso noch abzufangen, in der vorletzten Runde. Noah Dettwiler fliegt gleich in der ersten Runde per Highsider ab.
In der Fahrer-WM hält Alonso vier Grand Prix vor Schluss nun bei 321 Punkten und ist somit nicht mehr von seinen Verfolgern einzuholen. Holgado fehlen 109 Punkte, Veijer 112 Punkte und Ortola 130 Punkte.
Moto3 in Motegi: Der Rennfilm
Die Startaufstellung: 1. Ortola, 2. Veijer, 3. Alonso, 4. Piqueras, 5. Yamanaka, 6. Kelso, 7. Fernandez, 8. Munoz, 9. Holgado, 10. Almansa, 11. Nepa, 12. Lunetta, 13. Furusato, 14. Rueda, 15. Bertelle, 16. Rossi, 17. Suzuki, 18. Farioli, 19. Esteban, 20. Ogden, 21. Roulstone, 22. Zurutuza, 23. Carraro, 24. Dettwiler, 25. Buasri, 26. Wakamatsu
David Alonso hat seinen ersten WM-Matchball. Die Ausgangslage ist jedoch kompliziert: Erzielt er im Japan-GP drei Punkte mehr als Daniel Holgado und verliert weniger als sechs Punkte auf Ivan Ortola sowie weniger als acht auf Collin Veijer, ist er Weltmeister
Start: Ivan Ortola kommt gut weg und bleibt in Führung. David Alonso kommt als Zweiter aus den ersten beiden Kurven heraus, dann Angel Piqueras, Daniel Holgado, Adrian Fernandez, Collin Veijer und David Munoz.
1. Runde: Holgado ist gleich um ein Zeichen im Titelkampf bemüht. Er schnappt sich zunächst Piqueras und dann auch Alonso, womit er neuer Zweiter ist. Veijer dagegen weiter im Rückwärtsgang, er fällt auch hinter Munoz und Ryusei Yamanaka zurück.
Noah Dettwiler fliegt bereits in Turn 3 per Highsider ab.
2. Runde: Alonso verliert die nächste Position, Fernandez geht vorbei. Auch Veijer fällt noch weiter zurück, Jose Antonio Rueda überholt ihn. Nur noch P9 für den Niederländer.
3. Runde: Ortola, Holgado und Fernandez bremsen sich Seite an Seite in Turn 5. Fernandez riskiert am meisten und übernimmt die Führung! Alonso fällt derweil hinter Piqueras, Yamanaka und Munoz auf P7 zurück.
Tatchakorn Buasri stürzt ebenfalls per Highsider in Turn 4. Im weiteren Rundenverlauf erwischt es auch noch Luca Lunetta.
4. Runde: Holgado holt sich P2 zurück, er presst sich in Turn 11 an Ortola vorbei.
5. Runde: Alonso geht wieder an Munoz vorbei, Veijer holt sich P8 von Rueda zurück.
6. Runde: Fernandez hat wieder einen neuen Verfolger, Ortola holt sich Platz zwei von Holgado zurück.
Joel Kelso stürzt in der Haarnadelkurve T10 aus dem Rennen.
7. Runde: Direkt der nächste Positionsverlust für Holgado, auch Piqueras geht nun vorbei.
Nicola Carraro sorgt in Turn 7 für den nächsten Crash.
8. Runde: Nur noch P5 für Holgado, Yamanaka drückt sich vorbei. Damit hat der GasGas-Pilot WM-Rivale Alonso und Veijer, der Munoz überholt hat, nun direkt hinter sich.
9. Runde: Holgado kann gegen Yamanaka kontern und sich P4 zurückholen. Alonso schnappt sich den Japaner ebenfalls und ist neuer Fünfter.
10. Runde: Holgado und Alonso sind nun die schnellsten Piloten auf der Strecke, sie überholen Piqueras beide innerhalb weniger Meter, in Turn 10 muss der Leopard-Pilot auch noch Veijer passieren lassen.
11. Runde: Alonso macht einen großen Schritt Richtung WM-Titel! Er drückt sich in Turn 9 an Holgado vorbei auf Platz drei und damit für den Moment in eine Position, um den Titelgewinn vorzeitig klarzumachen!
12. Runde: Nächstes Überholmanöver von Alonso in Kurve neun, diesmal schnappt er sich Platz zwei von Ortola.
13. Runde: Ortola will kontern, doch Alonso fährt die Ellbogen aus und verteidigt sich erfolgreich. Dahinter verdrängt Veijer Holgado von Platz vier.
Piqueras stürzt in Turn 10! Er will das Rennen nochmal aufnehmen und rutscht auf dem nassen Gras direkt nochmal weg. Danach gibt er dann final auf.
14. Runde: Alonso führt! Der CFMoto-Pilot zieht in Turn 11 an Fernandez vorbei. Dahinter drückt sich Holgado mit einem harten Manöver wieder an Veijer vorbei auf Platz vier, nachdem der Niederländer zuvor erfolglos Ortola angegriffen hatte.
16. und vorletzte Runde: Alonso lässt den Hammer fallen und setzt sich ab. Ortola erkennt die Gefahr und drückt sich in Turn 1 an Fernandez vorbei auf P2. Veijer holt sich den vierten Rang von Holgado zurück.
Ortola gibt alles und fährt die Lücke zu Alonso wieder zu, übertreibt es dann aber in Turn 10. Er rutscht über die Front weg und crasht aus dem Rennen!
17. und letzte Runde: Veijer holt sich P2 von Fernandez, zu Alonso fehlt aber fast eine halbe Sekunde.
Zieleinlauf: Alonso lässt sich nicht mehr abfangen, er gewinnt und krönt sich zum Moto3-Weltmeister 2024! Veijer kommt mit 0,524 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel, Fernandez feiert als Dritter sein zweites Podium in Serie. Holgado kommt nicht über Platz vier hinaus, Rueda wird Fünfter. Es folgen mit Yamanaka und Tatsuki Suzuki zwei Japaner, dann Munoz auf Platz acht. Auch Taiyo Furusato schafft es beim Rennen als Neunter noch in die Top Ten, die von Stefano Nepa komplettiert werden.
Matteo Bertelle holt sich Platz elf, David Almansa wird Zwölfter. Die letzten Punkteränge werden von Filippo Farioli (13.), Riccardo Rossi (14.) und Joel Esteban (15.) belegt. Ortola nahm das Rennen nochmal auf, bleibt als 16. aber unbelohnt.
diese Moto3 Rennbericht