Die MotoGP-Saison 2024 ist gerade erst vorbei, da beginnen schon die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Traditionell findet am Dienstag nach dem Saisonfinale ein Test statt. Die diesjährige Ausgabe ist eine besondere, denn die 'Silly Season' war 2024 so verrückt wie wohl noch nie. Zahlreiche Debüts von gewechselten Fahrern für neue Teams stehen an. Dazu gibt es auch noch drei Rookies und eine Mannschaft fährt neues Material. Wir zeigen euch, auf was ihr euch alles beim Test in Barcelona freuen dürft.

Weltmeister Jorge Martin fährt Aprilia

Große Aufmerksamkeit wird mit Sicherheit die Box von Aprilia auf sich ziehen. Das Werk aus Noale darf den frischgebackenen MotoGP-Weltmeister als Starzugang begrüßen. Jorge Martin wird erstmals auf der RS-GP Platz nehmen. Spannend wird auch, ob er dann die Nummer Eins auf seinem Motorrad platzieren wird. Im Garagenplatz neben ihm gibt es ein weiteres Debüt. Auch Marco Bezzecchi beginnt sein Abenteuer als Werksfahrer.

Marc Marquez und Francesco Bagnaia in einem Team

Der zweite große Wechsel für das Jahr 2025 ist natürlich der von Superstar Marc Marquez in das Werksteam von Ducati. Zwar ist es für den Spanier kein Herstellerwechsel, doch fuhr er bei Gresini bekanntermaßen 'nur' eine Vorjahresmaschine. In Rot wird er beim Test nun eine GP24 und eine GP25 erhalten, das hat Testfahrer Michele Pirro bereits verraten. Es ist der Beginn des Superteams mit Francesco Bagnaia. Beide vereinen acht MotoGP-Titel auf sich.

Marc Marquez und Francesco Bagnaia fahren 2025 beide in Rot, Foto: LAT Images
Marc Marquez und Francesco Bagnaia fahren 2025 beide in Rot, Foto: LAT Images

Pramacs Ehe mit Yamaha beginnt

Mit dem Weltmeistertitel für Martin endete Pramacs Zusammenarbeit mit Ducati auf dem Höhepunkt der Teamgeschichte. Nun beginnt ein neues Abenteuer durch die Partnerschaft mit Yamaha. Dabei ist nicht nur das Material neu, sondern die Truppe von Paolo Campinoti begrüßt auch eine veränderte Fahrerpaarung. Miguel Oliveira und Rückkehrer Jack Miller werden für sie am Start sein. Es ist also ein kompletter Reset für das Erfolgsteam.

KTM rüstet fahrerisch auf und lässt GasGas verschwinden

Auch bei KTM gibt es gleich drei Debüts. Supertalent Pedro Acosta steigt nun ins Werksteam an die Seite von Brad Binder auf. Die noch größere Veränderung erfährt jedoch seine alte Mannschaft. Zum einen tritt diese nun nicht mehr unter dem Branding GasGas an, sondern verwendet wieder den altbekannten Namen Tech3. Zum anderen werden dort zwei hochkarätige Neuzugänge erstmals auf der RC16 sitzen. Enea Bastianini und Maverick Vinales kommen zusammen auf 17 Grand Prix Siege. Mehr kann nur das Ducati-Duo vorweisen.

Pedro Acosta und Brad Binder werden Teamkollegen, Foto: LAT Images
Pedro Acosta und Brad Binder werden Teamkollegen, Foto: LAT Images

Drei Rookies geben ihr MotoGP-Debüt

Zusätzlich zu den ganzen Gewechselten haben wir drei Neulinge, die erstmals ein MotoGP-Motorrad pilotieren werden. Moto2-Weltmeister Ai Ogura wird sein Debüt auf der Aprilia von Trackhouse geben. Fermin Aldeguer ist der Nachfolger von Marc Marquez bei Gresini. Somkiat Chantra tritt in die Fußstapfen von Takaaki Nakagami bei LCR Honda. Der Japaner wird dem ersten Thailänder der Königklasse dabei übrigens mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für ihn beginnt die neue Rolle als Testfahrer.

Ai Ogura feiert den WM-Titel in der Moto2
Ai Ogura steigt in die MotoGP auf, Foto: LAT Images

Last but not least: Neue MotoGP-Motorräder!

Kurz wollen wir auch noch erwähnen, dass Franco Morbidelli erstmals für VR46 fahren wird. Doch dann geht unser Blick natürlich auch noch auf das Thema für alle Technik-Freunde: Die neuen Bikes für die Saison 2025. Sicherlich werden wir veränderte aerodynamische Anbauten an den Maschinen sehen. Dazu werden wohl Innovationen kommen, die nicht so leicht auszumachen sind. Die Carbon-Chassis könnten bspw. eine Weiterentwicklung erfahren. Die Zuverlässigkeit der neuen Motoren ist auch stets ein Thema. Insgesamt gibt es also mehr als genug Gründe, um auf den Test gespannt zu sein.

Wie ihr den Test in Barcelona verfolgen könnt, das erfahrt ihr hier: