Die Formel-1-WM ist im drittletzten Rennen von 2024 entschieden worden - zum vierten Mal in Serie von Max Verstappen. Nur fünf weitere Fahrer haben in der Geschichte der Formel 1 bislang vier oder mehr Titel eingefahren. Das nötigt der Konkurrenz gehörigen Respekt ab. Von Lando Norris über Lewis Hamilton bis Toto Wolff - die Gratulationen sind umfangreich und uneingeschränkt. Motorsport-Magazin.com hat die Meinungen des Fahrerlagers.

Toto Wolff: "Ein verdienter Weltmeister. Es war schon vorher klar, dass er einer der Großen ist. Jetzt ist er Vierfach-Weltmeister. Im ersten Halbjahr war es Dominanz eines Fahrer und eines Autos. Und in der zweiten Hälfte Dominanz eines Fahrers. Absolut verdienter vierter Formel-1-Titel."

George Russell: "Herausragend. Er hatte natürlich ein dominantes Auto zu Beginn des Jahres und hat gewonnen, als er musste. Dann dachte er wohl echt, dass er den Titel nicht mehr holt. Und er hat Woche für Woche abgeliefert, hat das Maximum aus dem Auto rausgeholt, und seine Gegner nicht. Ich dachte, es würde knapp werden. Und dann hat er im drittletzten Rennen gewonnen. Gratulation an ihn. Wir müssen jetzt sicherstellen, dass wir in diesen Kampf eingreifen und ihn härter fordern."

Lewis Hamilton: "Er hat einen fantastischen Job erledigt. Keine Fehler gemacht, und jeden Punkt abgeliefert, den er abliefern musste. Er, und sein Team, haben zum vierten Jahr in Serie den besten Job gemacht. Aber es wurde auf jeden Fall an einem Punkt aufregend."

Verstappen: Weltmeister im schlechteren Auto! Bester Fahrer? (16:52 Min.)

Besiegte McLaren-Truppe ortet Ära Max Verstappen

Lando Norris: "Er hat das ganze Jahr nichts falsch gemacht. Das ist seine Stärke. Er hat keine Schwächen. Wenn er das schnellste Auto hatte, dann hat er dominiert. Wenn nicht, dann war er immer hinter uns und hat trotzdem fast Rennen gewonnen. An ihm gibt es nichts auszusetzen. Er hatte das ganze Jahr kein schlechtes Rennen. Was war ein schlechtestes Ergebnis? Ein fünfter Platz? Er fährt, wie Max immer fährt. Perfekt."

Andrea Stella: "Vier Titel in Serie. Dieser Titel bestätigt, dass Max einer der besten Fahrer der Formel-1-Geschichte ist. Und es ist fast ein wichtiger für ihn - in der Vergangenheit, wie letztes Jahr, haben einige vielleicht gedacht, dass es einfach sei, im besten Auto zu gewinnen. Aber konstant zu gewinnen ist nie einfach. Es gibt so viele Gründe, warum Dinge schiefgehen können. Letztes Jahr haben Fahrer und Team auf hohem Niveau agiert. Dieses Jahr sieht man anhand von dem, was er an jenen Wochenenden rausholte, an denen er nicht das beste Auto hatte, dass wir in der Ära von Max Verstappen sind. Er verdient, was er erreicht."

Nico Hülkenberg: "Unglaublich. Was für ein Typ! Er ist so stark, so schnell, egal unter welchen Bedingungen. Er macht kaum Fehler und maximiert einfach immer, was er kann, selbst wenn er nicht das beste Auto hat. Riesiger Respekt, und Gratulation - er hat wieder Unglaubliches geleistet."

Ferrari von Verstappen beeindruckt und motiviert

Charles Leclerc: "Er verdient es. Er hatte eine Wahnsinns-Saison. Nicht immer im besten Auto, aber er hat immer das Ergebnis maximiert, wie heute. Das hat sich ausgezahlt. Es gibt uns Motivation, nächstes Jahr stärker zu sein."

Fred Vasseur: "Er hatte Mega-Rennen, wo er von Pole gestartet ist. Er hatte tolle Siege von weit hinten. Und er hatte auch harte Wochenenden, wo er nicht das schnellste Auto hatte, aber er war immer da, um Punkte zu holen. Als fahrerische Leistung ist diese WM wohl viel schwieriger. Am einfachsten ist es, wenn du von Pole startest und mit der schnellsten Runde gewinnst. Wenn die Auto-Performance gut ist, dann ist das für den Fahrer nicht die größte Herausforderung. Wenn du aber im Feld immer um Punkte kämpfen musst, ist es eine unglaubliche Errungenschaft."

Carlos Sainz: "Gratulation. Er hat jetzt vier Jahre lang auf einem äußerst hohen Niveau abgeliefert. Dieses Jahr hat er dominiert, wenn er ein dominantes Auto hatte, und wenn nicht, dann hat er keine Fehler begangen und die Punkte maximiert, die er mit dem weniger performanten Auto holen konnte. In jedem Rennen hat er getan, was er tun musste. Gratulation, er verdient es ohne Frage."

Fernando Alonso: Von Verstappen kann jeder etwas lernen

Fernando Alonso: "Gratulation. Dieser Titel muss sich sehr besonders für ihn anfühlen, nachdem das Auto nicht so dominant ist wie noch im Vorjahr. Er hat eine unglaubliche Leistung gezeigt, um dieses Jahr das Auto in eine Position zu bringen, die vielleicht nicht realistisch war. Brasilien ist das beste Beispiel. Dieses Jahr geht alles auf ihn zurück. Er war der Beste. Von einem Fahrer wie ihn kann man nach solchen Leistungen immer etwas lernen."

Max Verstappen erhält nach dem Las-Vegas-GP im Parc Ferme Gratulationen von Fernando Alonso
Fernando Alonso gratuliert Max Verstappen nach dem Rennen in Las Vegas, Foto: LAT Images

Dr. Helmut Marko: "Die Rekorde weiß ich alle nicht mehr. Die sind angenehm, aber er hebt nicht ab. Er bleibt bodenständig, lebt sein eigenes Leben ist so fokussiert. Das macht es glaube ich aus. Er weiß, er kann gewinnen, aber er macht es nicht krampfhaft, er macht es mit seinen Mitteln, setzt sein Talent ein. In der Vergangenheit war er öfter ungestüm. Das hat er abgelegt. Diese Souveränität, mit der er auftritt - für einen 27-Jährigen, der so in der Öffentlichkeit steht."

Sergio Perez: "Ich denke, er hatte die beste Saison, die ich je von einem Fahrer gesehen habe. Oftmals hatten wir nicht das beste Auto, und dann hat Max den Unterschied gemacht. Wie er das Team angetrieben hat, da war er eine Macht, und ich denke, das war sein bestes Jahr von den vieren, in denen ich sein Teamkollege war. Er war herausragend, und er verdient den Erfolg."