Der erste Moto3-Rennsieger 2025 heißt Jose Antonio Rueda! Der Spanier setzt sich in einem chaotischen, sturzreichen Thailand-Grand-Prix letztlich souverän durch und gewinnt mehr als sieben Sekunden vor Ajo-Teamkollege Alvaro Carpe, der beim Moto3-Debüt direkt Zweiter wird. Adrian Fernandez komplettiert ein rein spanisches Podium. Stefano Nepa scheitert als Vierter knapp. Intact-GP-Pilot David Munoz wirft einen möglichen Sieg weg, auch Jakob Rosenthaler verpasst die Punkte nach Kollision mit Adrian Cruces in der letzten Runde. Der Schweizer Noah Dettwiler fehlte nach einem Trainingscrash verletzt.

Rueda ist damit auch der erste WM-Führende 2025. In der Weltmeisterschaft liegt er mit dem Maximum von 25 Punkten vor Rueda (20), Fernandez (16) und Nepa (13) an der Spitze.

Moto3 in Buriram: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Bertelle, 2. Nepa, 3. Rueda, 4. Ogden, 5. Lunetta, 6. Carpe, 7. Almansa, 8. Kelso, 9. Furusato, 10. Munoz, 11. Fernandez, 12. Rossi, 13. Foggia, 14. Yamanaka, 15. Piqueras, 16. Carraro, 17. Buasri, 18. O'Shea, 19. Moodley, 20. Cruces, 21. Perrone, 22. Buchanan, 23. Esteban, 24. Pini, 25. Rosenthaler, 26. Uriarte

Start: Jose Antonio Rueda kommt super weg und schießt in Front. Hinter ihm kommen Matteo Bertelle, Stefano Nepa, Alvaro Carpe, Scott Ogden und David Almansa aus der ersten Kurve heraus.

1. Runde: Es geht direkt heiß los an der Spitze! Bertelle bremst sich in Kurve drei zunächst zurück auf Platz eins, kassiert wenig später in Turn fünf aber den Konter von Rueda. Dahinter verbessert sich Carpe vorbei an Nepa auf Platz drei.

In der Schlusskurve rutscht Cormac Buchanan über die Front weg. Eddie O'Shea ist zur falschen Zeit am falschen Ort und wird abgeräumt.

2. Runde: Bertelle versucht es erneut, kann sich aber wieder nicht vor Rueda halten. Dahinter ist David Munoz auf den dritten Rang nach vorne gefahren, Carpe fällt bis auf P8 zurück.

3. Runde: Munoz holt sich auch Bertelle und ist neuer Zweiter. Letzterer fällt in der Schlusskurve auch noch hinter Ryusei Yamanaka zurück.

4. Runde: Bertelle kontert gegen Yamanaka.

5. Runde: Adrian Fernandez, Dennis Foggia und Angel Piqueras bekämpfen sich mehrere Kurven lang hart um den siebten Platz. Dadurch entsteht eine Lücke von rund einer halben Sekunde zur Top-Sechs.

6. Runde: Munoz verliert Platz zwei an Bertelle.

7. Runde: Schon folgt der Konter von Munoz, in dessen Folge auch Luca Lunetta an Bertelle vorbeikommt.

Tatchakorn Buasri und Valentin Perrone kommen in Turn 3 zu Sturz.

8. Runde: Rueda verbremst sich in Kurve drei und verliert den ersten Platz kurzzeitig, holt ihn sich auf dem Weg zu Kurve vier aber direkt wieder zurück. Er führt nun vor Yamanaka, Bertelle, Lunetta und Munoz.

Taiyo Furusato stürzt in Turn 3 aus dem Rennen.

9. Runde: Munoz und Lunetta geraten in Kurve drei aneinander! Lunetta wird weitgeschickt und muss durch das Kiesbett. Er kommt am Ende des Feldes auf P20 auf die Strecke zurück. Der Vorfall wird untersucht. Parallel dazu verbremst sich auch Bertelle und geht weit, er fällt auf Platz zehn zurück.

10. Runde: Yamanaka ist raus! Der Japaner stürzt in Kurve fünf. Adrian Fernandez ist damit auf Platz drei angelangt.

11. Runde: Munoz greift Rueda an, kann sich aber nicht in Front halten. Im hinteren Feld sorgt Nicola Carraro für den nächsten Sturz.

12. Runde: Munoz wird bestraft, er muss einmal durch die Longlap-Penalty.

13. Runde: Munoz schmeißt das Rennen endgültig weg! Der Intact-GP-Pilot kommt gar nicht bis zur Longlap, er crasht in Turn 3 über die Front und scheidet aus. Damit führt Rueda nun 1,7 Sekunden vor einer großen Kampfgruppe um Fernandez, Carpe, Nepa, Piqueras, Foggia, Joel Kelso und Ogden.

14. Runde: Doppelführung für das Ajo-Team: Carpe geht an Fernandez vorbei und übernimmt Rang zwei.

15. Runde: Kelso kracht in der Schlusskurve in das Heck von Piqueras! Der Australier ist raus, Piqueras nimmt das Rennen nochmal auf. Der MSi-Neuzugang sortiert sich auf P11 wieder ein.

16. Runde: Rueda ist durch, er hat bereits fünf Sekunden Vorsprung. Hinter ihm ist Nepa wieder Zweiter vor Fernandez und Carpe.

18. und vorletzte Runde: Nepa verbremst sich in Turn 3, Fernandez und Carpe gehen innen vorbei.

19. und letzte Runde: Carpe greift Fernandez an, kann sich aber (noch) nicht vorne halten. Nepa lauert dahinter auf Fehler.

Ogden kommt in der Schlusskurve nach Berührung mit Almansa noch zu Sturz. Auch Jakob Rosenthaler wird auf P13 liegend noch von Adrian Cruces aus dem Rennen bugsiert.

Zieleinlauf: Rueda gewinnt den Saisonauftakt mit 7,276 Sekunden Vorsprung. Dahinter sorgt Carpe doch noch für den Ajo-Doppelsieg, er hat sich Fernandez in der Schlusskurve geschnappt. Nepa verpasst das Podium als Vierter um zwei Zehntel, dann Polesitter Bertelle auf Platz fünf. Foggia wird beim Moto3-Comeback Sechster vor Almansa und Riccardo Rossi. Joel Esteban und Lunetta komplettieren die Top Ten.

Ruche Moodley verpasst diese in seinem Debütrennen als Elfter nur knapp, dahinter dann Piqueras auf P12. Die letzten Punkte gehen an Marcos Uriarte (13.), Cruces (14.) und Buchanan (15.), der dem Feld nach seinem frühen Sturz nochmal hinterhergefahren war und dafür belohnt wird.