Ugo Ugochukwu hat das Qualifikationsrennen zum 71. Macau Grand Prix gewonnen. Der McLaren-Junior führte das Rennen am Samstag von der Pole Position an und fuhr hinter dem Safety Car als Erster über die Ziellinie. Wegen eines zwischenzeitlichen Regenschauers konnten die Piloten nur die ersten fünf der zehn Runden unter Rennbedingungen absolvieren. Ugochukwu nimmt damit auch das Hauptrennen am Sonntag (08:30 - 09:30 Uhr deutscher Zeit im Livestream auf YouTube) von der Pole Position auf.
Der 17-jährige US-Amerikaner setzte sich im verkürzten Quali-Rennen vor dem Deutsch-Dänen Oliver Goethe durch, der im Hauptrennen demnach von P2 starten wird. Der unter deutscher Flagge startende 20-Jährige versuchte es nach dem stehenden Start mit einem Angriff auf dem Weg in die Lisboa-Kurve, doch Ugochukwo machte die Tür rechtzeitig zu. Der Italiener Noel Leon komplettierte das Podium als Dritter, womit es in den Top-3 keine Positionsveränderungen gab.
Macau GP: Rennen wegen Regen unterbrochen
Das Rennen musste während der 6. Runde mit roten Flaggen für 15 Minuten unterbrochen werden. Der schon vor dem Start befürchtete Regenschauer sollte sich bewahrheiten. Unter diesen Bedingungen zog es die Rennleitung vor, alle verbliebenen Autos zum Wechsel auf Regenreifen in die Boxengasse zu beordern und das Rennen hinter dem Safety Car wieder aufzunehmen. Der Lauf wurde allerdings nicht mehr mit grünen Flaggen freigegeben und endete nach drei Umläufen hinter dem Neutralisationsfahrzeug.
Vorausgegangen war eine Safety-Car-Phase kurz nach dem Start. Im hinteren Feld verlor Sota Ogawa die Kontrolle in der schnellen Mandarin-Kurve und rauschte auf der Außenseite in die Streckenbegrenzung. Wenige Meter dahinter passierte Ferrari-Junior Tuuka Taponen ein ähnliches Missgeschick - das vorzeitige Aus für beide Piloten, während sich die Fahrer an der Spitze unbeschadet hielten. Pole-Setter Ugochukwu gelang es gerade so, den von P2 heranstürmenden Goethe auf dem Weg in die Lisboa-Kurve hinter sich zu halten.
"Mein Start war gut und ich konnte Goethe hinter mir halten auf dem Weg in Turn 3", sagte Ugochukwu. "Beim Re-Start blieb ich auch vorne, bis das Rennen wegen der Bedingungen ziemlich knifflig wurde." Hintermann Goethe aus dem Red-Bull-Juniorkader meinte: "Ich kam besser vom Fleck und fuhr Vollgas durch Mandarin. Auf der Innenseite gab es für Ugo aber etwas mehr Grip. Ich kam näher ran, bis es zu regnen begann und es vor Turn 3 ziemlich rutschig wurde. Überholmanöver waren heute schwierig, aber morgen dauert das Rennen länger."
Für eine unübliche Aktion noch vor dem Start sorgte Mari Boya. Der Spanier kam in der Einführungsrunde von seinem fünften Platz zunächst nicht vom Fleck und fiel ans Ende des Feldes zurück. Auf dem Weg in die Startaufstellung überholte er schließlich einen Großteil des Feldes und bog dann in die Boxengasse ab, um von dort das Rennen aufzunehmen. Die Rennleitung reagierte und zeigte Boya für dieses Vorgehen in Runde 5 die schwarze Flagge. Vier der 27 Piloten sahen nicht die Zielflagge.
Macau GP: Flaggen-Farce in den Qualifyings
Die jungen Fahrer stehen beim Debüt der 272 PS starken Formula-Regional-Autos als Nachfolger der Formel 3 unter besonderer Beobachtung. Im trockenen Qualifying am Samstag kam es zu sieben roten Flaggen in Folge von Unfällen. Damit erhöhte sich das Rote-Flaggen-Konto in den beiden Qualifyings auf 13. Für den Samstagabend setzte die Rennleitung nach dieser Farce ein zusätzliches Fahrer-Briefing an, um den Nachwuchspiloten 'den Kopf zu waschen'.
An Ansage trug offenbar Früchte, denn im heutigen Qualifying-Rennen gingen die Fahrer in den fünf freien Runden deutlich bedachter zur Sache. Die nachfolgenden regnerischen Bedingungen wollte der Race Director aus Sorge vor einem weiteren Crash-Festival aber wohl nicht riskieren. Hinter Sieger Ugochukwu, dem Red-Bull-Junior Goethe und Leon, überquerte Freddie Slater die Ziellinie als Vierter. Dem Briten gelangen von Startplatz sieben immerhin drei Positionsverbesserungen. Auf den Plätzen fünf bis acht landeten Enzo Deligny, Cooper Webster, Matteo De Palo und James Wharton.
diese Motorsport Nachricht