Raffaele Marciello macht beim Macau GT Weltcup 2024 dort weiter, wo er letztes Jahr aufgehört hat - jetzt im BMW statt im Mercedes. Der Italo-Schweizer und Vorjahressieger sicherte sich die Pole Position für das Qualifikationsrennen am Samstag (06:50 - 07:50 Uhr MEZ), das über die Startaufstellung für das Hauptrennen am Sonntag (05:25 - 06:35 Uhr MEZ) entscheidet.

Das 30-minütige Qualifying musste vier Minuten vor dem Ende wegen eines schweren Unfalls von Luca Engstler (Lamborghini) mit roten Flaggen abgebrochen werden. Der DTM-Rennsieger war ausgangs des schnellen Mandarin-Knicks nach einem Dreher heftig auf der Gegenseite in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Engstler war laut FIA-Angaben bei Bewusstsein, wurde zum Check aber in ein Krankenhaus eingeliefert. Engstler löste die zweite rote Flagge des Qualifyings aus, nachdem Laurin Heinrich (Porsche) seinen Neunelfer zu Beginn der Session in Lisboa verloren hatte.

Macau GT World Cup: Doppel-Pole für BMW

BMW kann sich über eine Doppel-Pole auf dem berühmten Guia Circuit freuen: Hinter Marciello belegte Dries Vanthoor den zweiten Startplatz. Dem Belgier fehlten 0,053 Sekunden zum Pole-Setter, der mit einer 2:16.509 seinen im Vorjahr aufgestellten Rekord verpasste. Macau-Star Maro Engel (Mercedes-AMG) folgte hinter dem BMW-Duo auf dem dritten Startplatz. Der dreifache Macau-Sieger fuhr seine persönliche Bestzeit in 2:16.764 Minuten - 0,255 Sekunden langsamer als Marciello.

Nachdem es in den Freien Trainings am Donnerstag durchweg geregnet hatte in der chinesischen Sonderverwaltungszone, zogen die GT3-Fahrer im Qualifying erstmals Pirelli-Slickreifen auf. Antonio Fuoco benötigte keine lange Anpassungszeit und führte seinen Ferrari 296 GT3 auf den vierten Startplatz. Dahinter reihte sich Augusto Farfus, der Sieger von 2018, mit seinem BMW M4 GT3 an fünfter Stelle ein.

BMW hinterließ in der zweimal unterbrochenen Session einen bärenstarken Eindruck im Feld der 23 Autos von sechs Herstellern. Mit dem früheren DTM-Champion Sheldon van der Linde auf Platz sechs, landeten drei Rennwagen des Münchner Autobauers in den Top-6 der Startaufstellung für das 12 Runden lange Quali-Rennen am Samstag.

Macau-Dominator Edo Mortara komplett enttäuscht

Porsche tat sich hingegen wieder einmal schwer: Der bestplatzierte Fahrer in einem 911 GT3 R war 2016-Sieger Laurens Vanthoor als Siebter. Markenkollege Alessio Picariello komplettierte die Top-8 als Achter. Auf den Plätzen neun und zehn folgten die beiden Audi-Piloten Ricardo Feller und Christopher Haase bei ihrem letzten Einsatz als Audi-Werksfahrer. Die Top-10 trennten rund 1,7 Sekunden.

Völlig enttäuscht war 'Mister Macau', Edoardo Mortara. Der siebenmalige Sieger (Formel 3 & GT3) musste sich bei seinem ersten Start mit dem Lamborghini Huracan GT3 Evo2 mit dem elften Startplatz begnügen - Mortara schüttelte auf seiner Outlap im Cockpit nur mit dem Kopf, wissend, wie wichtig die Startposition auf dem berüchtigten Stadtkurs ist. "Wir haben definitiv kein Auto für die ersten beiden Startreihen", sagte er später. "Meine persönlichen Bestzeiten in Sektor eins und zwei vor dem Abbruch hätten schlussendlich für Platz sechs gereicht. Im ersten schnellen Sektor fehlen uns bereits über eine Sekunde auf die BMW."

Den bestplatzierten Ferrari 296 GT3 führte WEC-Pilot Ye Yifei auf die zwölfte Startposition. Als Letzter wurde AMG-Fahrer Jules Gounon gewertet, der nach einem Unfall in der Police-Kurve in der Bergauf-Passage vorzeitig Feierabend machen musste.

Macau GT World Cup 2024: Ergebnis Qualifying

Pos.FahrerHerstellerRückstand
1Raffaele MarcielloBMW2:16.509
2Dries VanthoorBMW+0,053
3Maro EngelMercedes-AMG+0,255
4Antonio FuocoFerrari+0,279
5Augusto FarfusBMW+0,305
6Sheldon van der LindeBMW+0,344
7Laurens VanthoorPorsche+0,734
8Alessio PicarielloPorsche+1,344
9Ricardo FellerAudi+1,345
10Christopher HaaseAudi+1,660
11Edoardo MortaraLamborghini+1,732
12Ye YifeiFerrari+1,812
13Daniel JuncadellaMercedes-AMG+1,862
14Thomas PreiningPorsche2,064
15Ralf AronMercedes-AMG+2,088
16Daniel SerraFerrari+2,093
17Laurin HeinrichPorsche+2,179
18Matteo CairoliLamborghini+2,278
19Adderly FongAudi+3,867
20Luca EngstlerLamborghini+3,985
21Kuai YuAudi+5,736
22Hongli YePorsche+15,109
23Jules GounonMercedes-AMG-