Toprak Razgatlioglu sicherte sich beim zweiten Rennen der WSBK in Estoril einen weiteren Sieg in dieser Superbike-Saison. Nach Startschwierigkeiten kämpfte er sich zurück und fuhr wichtige Punkte im WM-Kampf ein. Mit einem zweiten Platz vertagte Bulega die Titelentscheidung um eine Woche bis zum WSBK-Saisonfinale in Jerez. Dabei hatte er gegen Rennmitte eine Schrecksekunde zu verkraften, als er seine Ducati beinahe verlor. Sein Teamkollege Alvaro Bautista komplettierte ein Doppelpodium für den Hersteller aus Borgo Panigale.

Nach dem letzten Lauf der WSBK in Estoril an diesem Wochenende trennen Razgatioglu und Bulega 46 WM-Punkte in der Fahrerwertung. Theoretisch kann Bulega den WM-Titel beim Finale in Jerez also noch einfahren. Die WM-Entscheidung fällt am kommenden Wochenende in Jerez de la Frontera.

WSBK Estoril: Lauf 2: Der Rennfilm

Die Startaufstellung: 1. Bulega, 2. Razgatlioglu, 3. Bautista, 4. Locatelli, 5. Petrucci, 6. Lowes A, 7. Vierge, 8. Lecuona, 9. Iannone, 10. Rea, 11. van der Mark, 12. Lowes, 13. Mackenzie, 14. Bassani, 15. Rinaldi, 16. Gerloff, 17. Aegerter, 18. Redding, 19. Bernandi, 20. Ray, 21. Lopes, 22. Rabat, 23. Oettl

Start: Bulega erwischt einen soliden Start, Teamkollege Bautista zieht von Platz drei allerdings sowohl an ihm als auch an Razgatlioglu vorbei und sichert sich damit die Führung. Locatelli kann sich in den ersten Kurven ebenfalls vor das Duo setzen und schiebt sich auf den zweiten Platz.

1. Runde: Jonathan Rea drückt Danilo Petrucci leicht von der Strecke - ohne ernste Folgen. Die Titelkontrahenten sind auf die Ränge 3 und 5 zurückgefallen: Rea ist an Razgatlioglu vorbeigezogen - damit hat der Meisterschaftsfavorit drei Positionen auf der ersten Runde verloren.

2. Runde: Bulega kommt in Kurve 1 nicht an Andrea Locatelli vorbei. Razgatlioglu liegt weiter hinter Rea auf Rang 5.

3. Runde: Bulega überholt Locatelli in Kurve eins, Konkurrent Razgatlioglu überholt Rea. Ducati hat eine Doppelführung inne. Tarran McKenzie muss das Rennen wegen eines Unfalls aufgeben. Locatelli wird von Razgatlioglu konstant unter Druck gesetzt. Iker Lecuona erzielt auf Rang sechs liegend die schnellste Rennrunde.

4. Runde: Razgatlioglu überholt Yamaha-Pilot Locatelli. Unterdessen muss auch Sam Lowes das Rennen wegen eines Unfalls vorzeitig beenden. Zwischen Bautista und den beiden WM-Konkurrenten bahnt sich ein Dreikampf an. Razgatlioglu fährt die schnellste Rennrunde.

5. Runde: Razgatlioglu zieht an Bulega vorbei, dieser versucht zu kontern, schafft es allerdings nicht. Der WM-Gejagte ist nun vor dem Jäger.

6. Runde: Im Windschatten auf der langen Zielgeraden gelingt es Bulega, sich neben seinem WM-Kontrahenten zu platzieren, er kann sich aber in Kurve eins nicht durchsetzen. Garret Gerloff muss unterdessen aufgeben.

7. Runde: Bulega mit Kopfschütteln: Er kommt auf der Start- und Zielgeraden erneut nicht an seinem Konkurrenten vorbei. Razgatlioglu überholt Bautista beim Anbremsen von Kurve 6. Damit führt er das zweite Rennen an und kann sofort eine Lücke herausfahren. Bulega hängt noch hinter seinem Ducati-Teamkollegen fest.

9. Runde: Bulega schiebt sich an seinem Teamkollegen vorbei. Locatelli stürzt und beendet das Rennen im Kiesbett.

10. Runde Schreckmoment für Bulega: er verliert im Infield der Strecke fast sein Motorrad. Damit hätte er beinahe jegliche Chancen verspielt, noch Weltmeister werden zu können. Er kann seine Ducati allerdings noch rechtzeitig abfangen und ein mögliches Aus verhindern. Lecuona landet unterdessen im Kiesbett, auch er ist aus dem Rennen.

11. Runde Elf Runden vor Rennende trennen Bulega 2,5 Sekunden von seinem Titelrivalen Razgatlioglu.

13. Runde Razgatlioglu kann sich immer weiter absetzen - die Chancen auf einen Führungswechsel werden immer unwahrscheinlicher. Mehr als drei Sekunden liegt er nun vor seinem Titelrivalen.

14. Runde Danilo Petrucci und Xavi Vierge kämpfen um Position sieben: Vierge kann sich schließlich durchsetzen.

15. Runde Bautista scheint schneller zu sein als sein Teamkollege Bulega, attackiert diesen aber nicht. Das könnte entscheidend für den WM-Kampf werden. Nach seinem Beinahe-Aus scheint der Italiener vorsichtiger unterwegs zu sein.

16. Runde Tito Rabat muss das Rennen beenden.

18. Runde Andrea Iannone befindet sich im Zweikampf mit Michael van der Mark. Der Niederländer behält die Nase aber vorn.

Zieleinlauf: Toprak Razgatlioglu fährt mit einem Wheelie über die Ziellinie. Nachdem er sich am Vormittag im Kampf um die Superpole geschlagen geben musste, feiert er im zweiten Rennen einen Sieg. Die Titelentscheidung wird trotzdem auf das nächste Wochenende in Jerez vertagt: Die beiden Ducati-Fahrer Bulega und Bautista müssen sich den Plätzen zwei und drei zufriedengeben.

Rea, van der Mark, Vierge, Petrucci, Iannone, Michael Ruben Rinaldi und Axel Bassani komplettieren die Top-10 des Rennens. Die letzten Punktepositionen belegen Scott Redding, Alex Lowes, Dominique Aegerter, Bradely Ray und Ivo Lopes. Philipp Oettl und Luca Bernandi sind die letzten beiden Fahrer, die die Zielflagge sehen. Tito Rabat, Iker Lecuona, Locatelli, Gerloff, Lowes und Mackkenzie mussten das Rennen schon früher aufgeben.