Neben Charles Leclercs erstem Sieg in seiner Heimat bestimmte vor allem der heftige Startunfall zwischen Sergio Perez und Kevin Magnussen mit Kollateralschaden Nico Hülkenberg die Schlagzeilen. Offiziell war niemand schuld am Crash, die Rennkommissare untersuchten den Vorfall nicht einmal. Anders die Meinung von F1-Experte Christian Danner: Eigentlich hätten beide Fahrer bestraft werden müssen.
Christian Danner: Magnussen gefährlich, aber Perez hat es darauf ankommen lassen
"Die Frage ist nicht so sehr, warum Magnussen da jetzt nicht bestraft wurde, weil er böse ist. Sondern: Wer hat wofür Schuld?", stellt Christian Danner klar. "Magnussen ist natürlich Mitschuld, weil er sich aggressiv an eine Stelle begeben hat, wo er überholen wollte." Nachsatz: "Gefährlich. Aber sein Recht."
Aber Danner sieht auch Sergio Perez nicht als Unschuldslamm. "Perez hat ganz klar in den Rückspiegel geschaut und gesehen, da kommt einer", erklärt der ehemalige Formel-1-Pilot. "Und ist dann aber nicht nach links gefahren, um ihm Platz zu lassen. Die nächste Kurve ist eine Linkskurve, da wäre Magnussen außen sowieso verhungert."
"Sondern hat gesagt: So mein Lieber, dir schneide ich mal den Weg ab. So kam es zur Kollision", führt Danner in der aktuellen Ausgabe des 'AvD Motorsport-Magazins' aus. "Wenn man es also ganz ehrlich und nüchtern betrachtet, haben beide Schuld." Somit hätten eigentlich beide Piloten bestraft gehört - was aber laut derzeitigem Sportlichen Reglement der Formel 1 nicht möglich ist.
Weniger Rennunfälle - mehr Strafen in der Formel 1?
Der Unfall war vor allem ein Sicherheitsrisiko - für die anderen Piloten. "Die beiden haben nicht nur durch ihr jeweiliges Verhalten einen Unfall hervorgerufen, sondern auch ein Sicherheitsproblem", betont der Motorsport-Experte. "Hülkenberg hatte dadurch einen Unfall, für den er nichts konnte. Zhou ist durch den ganzen Dreck gefahren."
"Vielleicht sollte man in der Zukunft nicht nur sagen, es ist ein Rennunfall, sondern beide bei den Hammelbeinen nehmen und sagen: Mein lieber Freund A und mein lieber Freund B - das ist nicht, was wir unter Rennfahren verstehen", meint Christian Danner. Mit einer Absicht der Stewards, eine etwaige Rennsperre für Kevin Magnussen zu verhindern, hätte die Sache nichts zu tun. "Die Stewards sind ja sonst auch bereit, harte Strafen auszusprechen!"
Mehr von Experte Christian Danner zum Thema Monaco, sowie über die nötigen Konsequenzen für die Alpine-interne Rangelei, gibt es hier in der neuesten Folge des 'AvD Motorsport-Magazins':
diese Formel 1 Nachricht