Das frühere Nio-Team macht den nächsten Namens-, sowie Besitzerwechsel durch. Die Forerst Road Company übernimmt das Team zu 100 Prozent. Die Firma kommt aus Los Angeles und ist im Investmentbereich tätig. Insbesondere bei Medien und erneuerbaren Energien ist das Unternehmen bekannt. Das Team wird ab der kommenden Saison auch unter amerikanischer Lizenz fahren, die Zentrale in Silverstone bleibt dennoch erhalten.

Teamchef Hui: Das ist ein historischer Moment

Mit dem Besitzerwechsel geht auch ein Motorenwechsel einher. Das Team stellt das eigene Programm ein und wechselt zu Porsche-Antrieben. Damit könnte Kiro einen Sprung im Kräfteverhältnis machen. Denn der Porsche-Antrieb ist einer der besten im Formel-E-Feld.

"Wir freuen uns darauf, mit Porsche zusammenzuarbeiten, um unsere Ziele zu erreichen", so Alexander Hui, Teamchef von Kiro Race Co. Allerdings: Das Team erhält nur den Antrieb der beiden Vorsaisons. Das Porsche-Werksteam als auch Andretti treten mit einer Neuentwicklung an. Allerdings wird der Antrieb mit Standardteilen verbessert, so entspricht er dem Standard.

Getauft wird der neue Bolide übrigens "Porsche 99X Electric WCG3."Die Investition ermöglicht es uns, mit Hoffnung in die Zukunft zu blicken und auf höchstem Niveau anzutreten. Das ist ein historischer Moment für unser Team", erklärt Alexander Hui.

Nächster Namenswechsel für Formel-E-Gründungsmitglied

Damit setzt sich die traditionsreiche Geschichte des Teams in der Formel E fort. Unter dem Namen China Racing Formula E Team begann das Team seine Reise in der ersten Saison der Elektrorennserie. Noch in der ersten Saison wechselte der Name zu NEXTEV TCR. Mit Nelson Piquet Jr. stellte das Team sogar den ersten Fahrermeister der Formel E-Geschichte.

Ab der dritten Saison der Formel E wurde das Team dann zu Nio. Den Nio-Namen behielt es unter verschiedenen Variationen bis zur Saison 2022. Ab 2023 wurde das Team in ERT umbenannt. Ab Saison 11 tritt es unter dem Namen Kiro Race Co. an.

Der Sitz des Teams bleibt allerdings weiterhin in Silverstone. Den Auftakt der neuen Saison feiert die Formel E am 07. Dezember in Brasilien. Das erste Mal auf der Strecke zu sehen gibt es die neuen Elektrorenner allerdings schon am 04. November in Valencia. Dort finden die Vorsaison-Tests der Formel E statt.