WM-Schock einen Tag vor dem Formel-E-Rennwochenende in Portland: Titelanwärter Oliver Rowland (Nissan) muss die beiden Rennen auf der permanenten Rennstrecke im US-Bundesstaat Oregon auslassen! Damit dürfte der Traum vom ersten Titelgewinn in der Elektro-Weltmeisterschaft vorzeitig beendet sein. Vor den Saisonrennen Nummer 13 und 14 von 16 belegt Rowland vierten Platz in der Tabelle.

Der Brite fällt wegen gesundheitlicher Probleme aus, wie das Nissan-Team am Freitagnachmittag bekanntgab, ohne genaue Details zu nennen. Die Hiobsbotschaft erfolgte in letzter Minute am Tag des 1. Trainings. Ganz bitter: Rowland mischte in seiner bisher stärksten Formel-E-Saison von Beginn an bei der Titelvergabe mit und sammelte bisher 131 Punkte. Spitzenreiter und Jaguar-Neuzugang Nick Cassidy führt das Klassement mit 167 Zählern an.

Vier Rennen in Portland und beim Saisonfinale in London stehen noch aus, bis der neue Champion feststeht. Pascal Wehrlein (Porsche) kann sich als Gesamtzweiter mit 142 Punkten ebenfalls gute Chancen ausrechnen. Für den deutschen Autobauer wäre es der erste Titeltriumph in der rein elektrischen Formelrennserie.

Anstelle von Stammfahrer Rowland springt beim Nissan-Werksteam der Brasilianer Caio Collet ein. Der 22-Jährige bestreitet in Portland seine ersten Rennen in der Formel E, begleitet das japanische Werksteam aber seit längerer Zeit als Test- und Simulatorfahrer. Collet konnte sich bei vergangenen Testfahrten immerhin mit dem Elektro-Boliden auf der Strecke vertraut machen.