McLaren geht als Konstrukteurs-Weltmeister in die neue Formel-1-Saison und ist das Team, das es 2025 zu schlagen gilt. Am ersten Tag der Wintertests in Bahrain fuhr Lando Norris gleich einmal an die Spitze des Tableaus. Doch wie gut ist der MCL39?

"Die Pace des Autos ist schwierig einzuschätzen", lautet eine erste Bilanz des Vize-Weltmeisters. Dennoch wagt Norris einen Vergleich mit seinem Dienstwagen aus dem Vorjahr: "Es fühlt sich ähnlich an. Das ist ein guter Start und genau da wollten wir anfangen."

Ein guter Start, der durchaus noch Verbesserungspotenzial bietet: "Einige Bereiche benötigen unseren Fokus mehr als andere", erklärte der Mann aus Bristol. Ein Problembereich steche dabei besonders hervor: "Wir hatten gestern und heute etwas mehr mit dem Heck zu kämpfen, als uns lieb war. "

Ein Grund zur Sorge bei McLaren? Norris gibt Entwarnung: "Es ist noch früh und wir schauen noch nicht auf die absolute Leistung. Wenn wir jetzt ins Qualifying gehen würden, würden wir sicher einige Dinge ändern." Für ihn ist klar: "Je mehr wir das Heck verbessern können, umso besser wird alles. Der Rest [des Autos, d. Red.] fühlt sich aber richtig an."

Schock beim F1-Test: Team verletzt Nico Hülkenberg am Auge! (09:42 Min.)

Oberste Devise für McLaren: Von Saisonbeginn an dabei sein

Noch weiß keines der zehn Teams genau, wo es im Vergleich zur Konkurrenz steht. Die Zeiten bei Testfahrten sind wenig repräsentativ, klare Prognosen dementsprechend schwer. Trotzdem glaubt Norris: "Wir erwarten nicht, einen großen Schritt vor allen anderen zu sein. Wir erwarten, dass es eng mit den Jungs zu meiner Rechten [Charles Leclerc und Max Verstappen, d. Red.] sein wird. Von Anfang an mitzukämpfen ist unser Ziel."

Genau das war in den vergangenen Jahren die Achillesverse des Teams aus Woking. 2023 fuhr McLaren dem Feld in Bahrain hinterher und konnte erst ab dem Österreich-GP weiter vorne mitmischen. Ein Jahr später stellte das Team ab dem Miami-GP oftmals das schnellste Auto, ließ aber in den ersten Rennen des Jahres Punkte liegen.

Bei der Präsentation des neuen MCL39 war sich das McLaren-Duo einig: Was die Meisterschaft angeht, gibt es keine Ausreden mehr. Mehr darüber könnt ihr hier nachlesen: