Die 'Silly Season' der MotoGP ist noch nicht vorbei. Trackhouse Racing scheint Miguel Oliveira an Pramac zu verlieren. Das öffnet die Tür für gleich zwei mögliche Rookies, von denen einer äußerst überraschend kommt. Das neueste Update des MotoGP-Fahrermarktes.

Laut Sky Italia hat Oliveira sich gegen einen Verbleib beim amerikanischen Team entschieden und schließt sich der neuen Kombination aus Pramac und Yamaha an. Das Team von Paolo Campinoti wollte mindestens einen erfahrenen Fahrer für seinen Neuanfang verpflichten und scheint diesen nun mit dem fünffachen MotoGP-Sieger gefunden zu haben. Die Ankündigung eines Zweijahres-Deals wird vor dem Rennen in Silverstone erwartet. Dann soll auch die Verlängerung von Alex Rins beim Yamaha-Werksteam unter Dach und Fach sein.

Alex Rins wird wohl bei Yamaha verlängern, Foto: LAT Images
Alex Rins wird wohl bei Yamaha verlängern, Foto: LAT Images

Trackhouse kündigt neuen MotoGP-Fahrer an: Kommt Joe Roberts?

Für den Oliveira-Abgang spricht auch ein Video, das Trackhouse Racing am Montag auf seinen Kanälen in den sozialen Netzwerken verbreitete. Darin ist Teambesitzer Justin Marks zu sehen, der wie bei der Dating-App 'Tinder' durch mögliche neue Fahrer für das Team 'wischt'. Am Ende meint er: "Das ist unser Mann!" Dieser ist auf seinem Smartphone dann aber nicht mehr zu sehen.

Vieles deutet aber darauf hin, dass es sich dabei um Moto2-Pilot Joe Roberts handeln wird. Der Amerikaner ist nicht nur marketingtechnisch für das Team und die neuen MotoGP-Besitzer von Liberty Media interessant. Er fährt 2024 auch seine klar beste Saison. Trotz einer Schlüsselbeinverletzung liegt er auf Rang Drei der Moto2-WM, und ist dabei mit deutlichem Abstand bester Kalex-Pilot.

Joe Roberts auf dem Moto2-Podium in Mugello
Joe Roberts ist heißer Kandidat bei Trackhouse, Foto: LAT Images

Roberts würde damit Teamkollege von Raul Fernandez, dessen Vertragsverlängerung bis 2026 am Dienstagnachmittag offiziell verkündet wurde. Dem Spanier würde 2025 damit eine besondere Aufgabe zukommen, denn er wäre der einzige Aprilia-Stammfahrer mit Erfahrung auf dem Motorrad. Das Werksteam hat sich bekanntlich mit Jorge Martin und Marco Bezzecchi komplett neu aufgestellt.

MotoGP-Kundenteams nach F1-Vorbild?! Was plant Liberty Media? (05:47 Min.)

Ein Rookie als Oliveira-Teamkollege? Sky Italia nennt Überraschungskandidaten

Interessanterweise könnte Roberts nicht der einzige MotoGP-Rookie im Dunstkreis des Oliveira-Wechsels sein. Pramac plant wohl mit einem erfahrenen Piloten und einem Nachwuchsmann. Eigentlich war davon berichtet worden, dass das Team mit Moto2-WM-Leader Sergio Garcia und dessen Markenkollege Alonso Lopez verhandelt. Doch Sky Italia bringt jetzt einen neuen, völlig überraschenden, Kandidaten ins Spiel.

Es handelt sich um Tony Arbolino. Der Moto2-Vizemeister von 2023 hat in dieser Saison eigentlich alles unternommen, um sich sportlich nicht aufzudrücken. Kein Podestplatz, gerade einmal 50 Punkte und WM-Rang 11 stehen zu Buche. Eine MotoGP-Bewerbung sieht anders aus. Dennoch soll Pramac den Italiener beobachten. So konkret wie der Oliveira-Wechsel ist die Sache aber noch nicht.

Tony Arbolino in Mugello
Kommt Tony Arbolino überraschend in die MotoGP?, Foto: LAT Images

Fahrermarkt schließt sich langsam: Bleibt Jack Miller über?

Damit bliebe in der Gesamtentwicklung ein großer Verlierer: Jack Miller. Der Australier droht überzubleiben und keinen Stammplatz für 2025 zu finden. Bei VR46 werden Fabio Di Giannantonio und Franco Morbidelli fahren, auch wenn dies noch nicht offiziell ist. Bei Gresini wird dann Fermin Aldeguer von Ducati platziert werden. Bliebe also nurmehr der zweite Platz bei LCR Honda neben Johann Zarco. Doch dieser wird normalerweise mit einem Japaner besetzt. Takaaki Nakagami könnte verbleiben oder Moto2-Pilot Ai Ogura aufsteigen.