Nichts und niemand kann David Alonso auf dem Weg zum Moto3-Titel 2024 stoppen, auch nicht eine Longlap. In Spielberg fährt er die Lücke nach Strafe wieder zu und siegt aus einer achtköpfigen Gruppe heraus vor David Munoz und Dani Holgado. Ivan Ortola erlebt einen bitteren Sonntag. Er würgt seine KTM ab und startet so nicht von Pole, sondern aus der Boxengasse. Eine beherzte Aufholjagd bringt ihm noch Rang 9 ein. Das Debüt von Lokalmatador Jakob Rosenthaler endet auf Rang 22, womit er vier Stammfahrer hinter sich lassen kann.
Moto3 in Spielberg- der Rennfilm
Startaufstellung: 1. Ortola, 2. Kelso, 3. Veijer, 4. Holgado, 5. Rueda, 6. Alonso, 7. Bertelle, 8. Piqueras, 9. Munoz, 10. Yamanaka, 11. Zurutuza, 12. Fernandez, 13. Suzuki, 14. Nepa, 15. Roulstone, 16. Lunetta, 17. Furusato, 18. Esteban, 19. Carraro, 20. Buasri, 21. Farioli, 22. Perez, 23. Rossi, 24. Almansa, 25. Rosenthaler, 26. Dettwiler, 27. Ogden
Zahlreiche Piloten bekamen bereits vor dem Rennstart Strafen für Fehlverhalten von den Stewards aufgebrummt. Filippo Farioli, Tatsuki Suzuki, Angel Piqueras, Taiyo Furusato und WM-Leader David Alonso müssen eine Longlap absolvieren. Luca Lunetta muss dies sogar zweimal erledigen, da er bereits das vierte Vergehen der Saison beging.
Drama schon vor dem Start! Pole-Mann Ivan Ortola würgt das Bike ab und muss aus der Boxengasse starten.
Start: Joel Kelso kommt am besten Weg, es folgen Dani Holgado und ein stark gestarteter David Alonso. Angel Piqueras kommt auch gut weg und fährt bis auf Rang 4.
1. Runde: David Munoz ist gut aufgelegt und sichert sich mehrere Positionen. In der letzten Kurve kommt er sogar bis auf Rang 2 nach vorne. Davon profitiert Teamkollege Kelso, der ein paar Längen Vorsprung hat.
2. Runde: Filippo Farioli stürzt in Kurve 2. Ivan Ortola fährt dem Feld hinterher. Derweil geht Munoz' fantastische Startphase weiter. In wenigen Kurven ist er an Kelso dran und geht dann in Führung.
3. Runde: David Alonso absolviert seine Longlap und ist damit nurmehr Zehnter. Kelso holt sich die Führung von Munoz zurück. Es bildet sich ein Trio, denn auch Holgado ist als Dritter dabei. Jose Rueda bemüht sich um den Anschluss, er hat Veijer im Schlepptau.
4. Runde: David Alonso arbeitet sich in der Verfolgergruppe voran. Der Kolumbianer ist nun achter. Das Trio an der Spitze liegt eng zusammen.
5. Runde: Rueda und Veijer haben noch einigermaßen Kontakt, dahinter klafft eine Lücke zu Ryusei Yamanaka, der bereits von David Alonso attackiert wird. Der Japaner geht weit und so kommt Alonso auf Rang sechs. Jetzt muss er die Lücke nach vorne zufahren.
6. Runde: Ortola hat nun den Anschluss zum Feld hergestellt. Er liegt 10 Sekunden hinter der Spitze, aber Punkte sind noch drin. Veijer geht an Rueda vorbei und ist nun der erste Verfolger des Spitzentrios. Der Rückstand liegt etwa bei einer Sekunde. Alonso ist weitere 1,7 Sekunden dahinter.
7. Runde: Ivan Ortola marschiert durch das hintere Feld, er ist nun schon 18ter. David Alonso hat in der letzten Runde eine halbe Sekunde auf die Spitze gutgemacht, er ist also nicht aus dem Rennen. Daniel Holgado greift in Kurve 9 an und sichert sich erstmals die Führung des Spitzentrios.
8. Runde: Die Spitze rückt zusammen. Veijer ist schneller als die drei Fahrer vor ihm und Alonso ist ebenfalls daran, die Lücke zu schließen. Ortola ist 16ter und bald in den Punkten angekommen.
9. Runde: Der Anschluss Veijers ist bald hergestellt. Er zieht Rueda mit sich. Dahinter kommt auch Alonso, der Piqueras im Schlepptau hat. Bald wird aus dem Trio eine siebenköpfige Kampfgruppe.
10. Runde: Und da ist es soweit. Sieben Fahrer innerhalb von einer Sekunde. Munoz und Veijer haben Kelso überholt. Auch Adrian Fernandez will noch den Anschluss an die Gruppe. Er hat eine Sekunde Rückstand auf Teamkollege Piqueras.
11. Runde: Veijer ist nun Zweiter. Holgado hält sich vorne, aber wegfahren ist unmöglich. Vielmehr kommt auch Fernandez der Gruppe immer näher. Alonso beobachtet das Ganze von Rang 6 aus und macht noch keine Anstalten, zu attackieren.
12. Runde: Jetzt geht Veijer erstmals in Führung. Auch Munoz drängt sich an Holgado vorbei. Joel Kelso wird in Kurve 1 weit geschickt, aber er bleibt in der Gruppe. In dieser wird munter gekämpft. Piqueras ist auf dem Vormarsch und schiebt sich auf Rang 3.
13. Runde: Angel Piqueras ist der Mann der letzten Runden, der junge Spanier geht sogar bis auf Rang zwei nach vorne. Auch David Alonso wird nun aktiv. Er geht an Munoz und Holgado vorbei und ist damit erstmals seit seiner Longlap wieder in den Top 3.
14. Runde: Nicola Carraro bekommt als erster eine Longlap wegen Track Limits. In der Spitzengruppe haben Fernandez, Kelso und Rueda eine Warnung. Ivan Ortola ist mittlerweile auf Rang 12 angekommen. David Alonso ist neuer Zweiter und attackiert Veijer.
15. Runde: Jetzt ist Ortola sogar bis auf Rang 9 nach vorne gefahren. Damit ist seine Aufholjagd aber auch vorbei. Bis zur achtköpfigen Spitzengruppe sind es über 5 Sekunden Rückstand. Diese wird nun erstmals von Alonso angeführt.
16. Runde: Stefano Nepa stürzt in Kurve 10 aus dem Rennen. Veijer wird bis auf Rang 5 durchegereicht. Dennoch ist die Gruppe weiterhin so eng, dass alle 8 Fahrer eine Siegchance haben.
17. Runde: Auch Furursato und Zurutuza haben mittlerweile Longlaps für Track-Limits erhalten. Die Spitzengruppe zieht sich langsam auseinander. Fernandez, Rueda und Kelso haben Mühe zu folgen. Noah Dettwiler ist das nächste Opfer der Track Limits und erhält eine Longlap.
18. Runde: Auch Veijer und Piqueras haben nun Probleme, dem Spitzentrio aus Alonso, Munoz und Holgado zu folgen. Noch halten sie aber den Anschluss. Fernandez, Rueda und Kelso sind raus aus dem Kampf um die Podestplätze.
19. und vorletzte Runde: Die nächste Longlap, diesmal für Joel Esteban. Piqueras hat Veijer geknackt und stellt den Anschluss nach vorne wieder her. Dort lauern weiter Munoz und Holgado hinter Alonso.
20. und letzte Runde: Munoz wird in Kurve 1 weitgeschickt und fällt ein paar Meter zurück, das bringt Piqueras auf Rang 3. Der Rookie attackiert danach Holgado, aber das rächt sich. Munoz nutzt die Lage und holt sich Rang drei zurück. Auf dem Zielstrich geht er dann auch noch an Holgado vorbei. Alonso hingegen fährt es fehlerfrei nach Hause.
Zieleinlauf: Damit holt sich David Alonso trotz einer Longlap-Strafe den 7. Saisonsieg und marschiert weiter Richtung Titel. David Munoz holt sich Rang zwei vor Dani Holgado. Angel Piqueras verpasst das Podest knapp, wird als vierter aber bester Honda-Pilot. Collin Veijer muss sich mit Rang fünf zufrieden geben. Die weiteren Punkte: 6. Fernandez, 7. Rueda, 8. Kelso, 9. Ortola, 10. Furusato, 11. Rossi, 12. Bertelle, 13. Suzuki, 14. Bertelle, 15. Roulstone. Lukas Rosenthaler kommt beim Debüt auf Rang 22.
diese Moto3 Rennbericht