Gleicher Ablauf wie jedes Jahr? Nicht in der Formel 1 2025! Mitte November kündigte die Königsklasse ein neues Launch-Konzept an: Alle zehn Teams präsentierten die neuen Lackierungen am 18. Februar in London - samt Fahrerpaarung und Teamchef. Auf die traditionellen Auto-Präsentationen verzichten die Teams trotzdem nicht.

Während beim 'Super-Launch' die neuen Lackierungen auf älteren Autos oder 'Show-Cars' vorgestellt wurden, werden bei den Auto-Präsentationen die ersten Blicke auf die neuen Boliden (oder frühere Entwicklungsstufen dieser in Renderingform) gewährt. Viel Zeit zum Präsentieren bleibt den Teams nicht, denn vom 26. bis 28. Februar finden die ersten Testfahrten in Bahrain statt. Das erste Grand-Prix-Wochenende des Jahres steigt vom 14. bis 16. März im Albert Park zu Melbourne.

Alle Präsentationen für die Formel-1-Saison 2025 im Überblick

AutoDatumOrt
McLaren13. Februar (Filmtag)Silverstone Circuit
Williams14. FebruarSilverstone Circuit
Haas16. Februar (Filmtag)Silverstone Circuit
Ferrari19. FebruarFiorano
Aston Martin23. Februar
18:00 Uhr
Online
Mercedes24. FebruarBahrain
Red Bull
Alpine
Racing Bulls
Sauber

Die neuesten Informationen zu den Auto-Präsentationen 2025 im Ticker

24. Februar: Mercedes enthüllt neues F1-Auto

Ein guter Schritt vorwärts soll er sein, der neue Mercedes F1 W16. Auch Mercedes verspricht, jedes Teil, jede Oberfläche geupdatet zu haben. Inklusive einer neuen Vorderradaufhängung. Die aber trotzdem beim Pushrod-Konzept bleibt.

23. Februar: Aston Martin präsentiert das neue Auto

Mit ersten Studio-Bildern wagt sich Aston Martin am Sonntagabend schließlich an die Öffentlichkeit. Das Team verspricht einen großen Umbau. Auf der Strecke werden wir das Auto morgen zum ersten Mal sehen.

21. Februar: Aston Martin setzt Präsentations-Uhrzeit

Dass Aston Martin den neuen AMR25 am Sonntag, dem 23. Februar enthüllt wird, das war bereits klar. Jetzt schiebt das Team auch noch die Uhrzeit nach. 18:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird es ernst.

19. Februar: Erste Runden von Ferraris neuem Formel-1-Auto

Wie angekündigt fährt der SF-25 mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc am Steuer im italienischen Fiorano die ersten Runden. Tausende Tifosi sind dazu an die Strecke gepilgert, um das zu verfolgen. Wahsinns-Szenen.

18: Februar: Ferrari präsentiert auch echtes Auto

Während beim Live-Launch Showcars auf der Bühne standen, schickte Ferrari bereits Studiobilder vom echten neuen SF-25 von Lewis Hamilton und Charles Leclerc aus. Die beiden werden nach der Veranstaltung jetzt direkt zum Flughafen eilen und in den Privatjet hüpfen. Morgen in der Früh starten sie im italienischen Fiorano sofort die Motoren und fahren ein Rollout.

18. Februar: Alle F1-Teams zeigen Designs in London

Die erste gemeinsame Vorstellung aller Formel-1-Autos ist erledigt: So lief die Show ab, und so werden die neuen Autos aussehen. Einfach den Links unten folgen.

18. Februar: Haas lässt neuen VF-25 aus dem Launch-Versteck

Schon am Sonntag war das neue Haas-Auto mit Esteban Ocon am Steuer die ersten Runden in Silverstone gefahren. Zwar gab es Leaks auf Social Media, aber offiziell durften die Bilder vom Team erst verschickt werden, als das Auto beim Launch-Event in London auch auf die Bühne rollte. So sieht das Ding aus:

14. Februar: Williams präsentiert FW47 mit Live-Shakedown

Für das Debüt von Carlos Sainz lässt sich Williams nicht lumpen. Wie einst Ferrari streamt das Team die erste Ausfahrt des Autos live. Alle Infos zum neuen FW47, der erst einmal in Spezial-Lackierung auftritt, gibt es im unten verlinkten Artikel.

13. Februar: McLaren zeigt MCL39 erstmals bei Filmtag

McLaren zeigt überraschenderweise als erstes Formel-1-Team seinen neuen Boliden für die Saison 2025. Rennställe wie Ferrari oder Williams haben ihre Präsentationstermine bereits mehrere Wochen im Voraus angekündigt, von McLaren gab es keine genauen Hinweise auf einen Präsentationstag - bis heute. Bei einem Filmtag auf dem Silverstone Circuit zeigte die Mannschaft aus Woking erstmals ihren neuen MCL39 der Öffentlichkeit. Die offizielle Rennlackierung wird erst beim großen Show-Event in London zu sehen sein. Deshalb trug der neue 2025er-Bolide eine schwarz-orangene Camouflage-Lackierung.

11. Februar: Williams nennt Uhrzeit, Launch-Format und Hauptsponsor

Am Dienstag bestätigt Williams die Gerüchte um einen neuen Hauptsponsor: Zum ersten Mal seit 2020 hat Grove wieder einen Titelpartner, die Software-Firma Atlassian. Zusätzlich gibt es Details zum Launch des neuen Autos am 14. Februar: Der wird per Livestream auf der Williams-Webseite ab 10:30 Uhr übertragen.

07. Februar: Volle Launch-Dröhnung von Ferrari

Kein Team nimmt so viel Aufmerksamkeit in der F1-Launchsaison 2025 auf sich wie Ferrari. Die Scuderia ist sich dessen bewusst, und wird rund um den Super-Launch am 18. Februar auch volles Programm machen. Obwohl das Auto erst am nächsten Tag offiziell in Fiorano fahren wird, so will man schon am Abend des 18. (nach dem Super-Launch) bereits computergenerierte Bilder des SF-25 bereitstellen. Bilder des echten Autos folgen am nächsten Tag.

05. Februar: Sonntags-Präsentierer Aston Martin direkt vor Mercedes

Aston Martin ist das nächste Team, welches bestätigt: Beim Launch-Event in London wird die neue Lackierung gezeigt, während das echte neue Auto erst kurz vor dem Test enthüllt wird. Online wird der AMR25 am Sonntag, dem 23. Februar enthüllt. Einen Tag später fährt er in Bahrain für einen Filmtag aus, direkt vor Mercedes also.

27. Januar: Mercedes präsentiert kurz vor den Bahrain-Testfahrten

Bereits am 18. Februar beim Launch-Großevent in London wird Mercedes die offizielle Lackierung für 2025 zeigen. Nun steht fest: Am 24. Februar, zwei Tage vor Beginn der Pre-Season-Tests in Bahrain stellt der deutsche Rennstall seinen Mercedes-AMG F1 W16 E Performance vor. Das Gefährt von George Russell und Rookie Kimi Antonelli soll am Tag darauf im Rahmen eines Filmtags auch das erste Mal gefahren werden.

21. Januar: Keine Präsentation von Haas - dafür ein Filmtag

Auf eine echte Formel-1-Präsentation vor dem Launch-Event in London verzichtet Haas 2025. Stattdessen gibt es bei dem US-Team einen Filmtag als Shakedown für das neue Auto. Am 16. Februar, also zwei Tage vor dem London-Event, wird Esteban Ocon in Silverstone erstmals das Steuer des neuen Boliden übernehmen. Ein zweiter Shakedown ist anschließend zwei Tage vor Test-Beginn in Bahrain geplant - dann mit Oliver Bearman am Steuer.

09. Januar: Präsentation am Valentinstag - rosige Vorzeichen für Williams 2025?

Am 14. Februar 2025 stellt Williams den 2025er-Boliden auf der Rennstrecke in Silverstone vor. Noch vor dem großen Launch-Event. Dabei wird der FW47 nicht in seiner vollen Pracht, sondern in einer einmaligen Lackierung das Licht der Welt erblicken. Die Vorstellung des offiziellen Anstrichs ist dem Präsentations-Spektakel in der O2-Arena in London vorbehalten. Nach einem schwierigen Vorjahr möchte Williams mit dem neuen Renner den nächsten Schritt im Transformationsprozess an die Spitze des Feldes vollziehen.

19. Dezember: Ferrari auf der Pole-Position. Beim Ankündigen der Präsentationstermine

Als erstes Formel-1-Team bestätigte die Scuderia bei der Weihnachtsfeier in Fiorano den Präsentationstermin des SF-24-Nachfolgers. Am 19. Februar 2025 ist es so weit. Neben dem brandneuen F1-Boliden dürfen Fans sich wohl auch auf den ersten Auftritt von Lewis Hamilton in Rot freuen. Damit findet die Vorstellung der neuen roten Göttin genau einen Tag nach dem F1-Superlaunch in London statt und wird mit einem Probelauf auf der hauseigenen Teststrecke gekrönt.
Geheimnis um Lewis Hamiltons ersten F1-Test mit Ferrari (15:40 Min.)