+++ Hier geht es zu den Nachberichten aus Austin im Ticker: +++

Max Verstappen

"Für mich war es ein recht schwieriges Rennen. Ich hatte nie wirklich die Pace, um anzugreifen. Das war etwas anders als gestern. Einfach viel Untersteuern auf der Bremse. Das hat das Verteidigen schwierig gemacht, ich konnte nicht spät bremsen. Es war ein harter Fight am Ende. Ich habe alles versucht, was ich konnte. Am Ende trotzdem auf dem Podium zu stehen ist immer noch ein tolles Ergebnis.

Carlos Sainz

"Gratulation an das ganze Team und an Charles für dieses tolle Ergebnis. Damit sind wir in der Konstrukteurs-WM genau dort, wo wir sein wollen. Für mich wusste ich, dass der Start entscheiden würde, dass Lando und Max in der ersten Kurve ordentlich Radau machen würden. Das hat mich am Schlimmsten erwischt, da konnte ich nicht vorbei und in Führung. Die Pace danach war gut, das ganze Wochenende war schnell. Aber ich musste mich mit P2 zufrieden geben, die Streckenposition war zu entscheidend."

Charles Leclerc

"Ich bin sehr happy! Es war kein einfaches Wochenende, bis jetzt hatte ich mit dem Gefühl im Auto ein bisschen Probleme, aber ich hoffte, es würde im Rennen besser werden, und das war es! Wir meinten nach dem Sprint, die anderen würde mehr nachlegen, aber wir hatten immer noch dei Oberhand. Ich bin richtig, richtig happy, mehr hätte ich mir nicht erträumen können."

Formel 1 Austin - Rennen - Ergebnis

+++ Fahrer-Voting Austin: Jetzt alle Fahrer bewerten! +++

CHARLES LECLERC GEWINNT - STRAFE FÜR NORRIS

Vorne ist alles easy, Leclerc und Sainz fahren einen souveränen Doppelsieg ein. Dann? Strafe! Norris pusht noch wie Hölle, um eine 5-Sekunden-Lücke aufzufahren, aber es geht sich nicht aus. Verstappen bekommt P3 zurück. Norris wird 0,9 Sekunden hinter ihm gewertet. Piastri, Russell, Perez, Hülkenberg, Lawson und Colapinto komplettieren die Punkteränge.

USA GP

Rennen, Runde: 56 / 56, Sonnenschein

Charles LeclercFerrari1
Carlos Sainz jr.Ferrari   +7.002
Max VerstappenRed Bull   +19.4123
Lando NorrisMcLaren   +20.3544
Oscar PiastriMcLaren   +21.9215
George RussellMercedes-AMG   +56.326
Sergio PérezRed Bull   +59.0727
Nico HülkenbergHaas   +62.128
Liam LawsonRacing Bulls   +70.5639
Franco ColapintoWilliams   +71.8710
Kevin MagnussenHaas   +79.4911
Pierre GaslyAlpine   +90.55812
Fernando AlonsoAston Martin   +1L13
Yuki TsunodaRacing Bulls   +1L14
Lance StrollAston Martin   +1 L15
Alexander AlbonWilliams   +1L16
Valtteri BottasSauber   +1L17
Esteban OconAlpine   +1 L18
Guanyu ZhouSauber   +1 L19
Lewis HamiltonMercedes-AMG20
1Charles Leclerc
Ferrari

1 Stopp
2Carlos Sainz jr.
Ferrari
  +7.00
1 Stopp
3Max Verstappen
Red Bull
  +19.412
1 Stopp
4Lando Norris
McLaren
  +20.354
1 Stopp
5Oscar Piastri
McLaren
  +21.921
1 Stopp
6George Russell
Mercedes-AMG
  +56.32
1 Stopp
7Sergio Pérez
Red Bull
  +59.072
1 Stopp
8Nico Hülkenberg
Haas
  +62.12
1 Stopp
9Liam Lawson
Racing Bulls
  +70.563
1 Stopp
10Franco Colapinto
Williams
  +71.87
0 Stopps
11Kevin Magnussen
Haas
  +79.49
2 Stopps
12Pierre Gasly
Alpine
  +90.558
1 Stopp
13Fernando Alonso
Aston Martin
  +1L
1 Stopp
14Yuki Tsunoda
Racing Bulls
  +1L
1 Stopp
15Lance Stroll
Aston Martin
  +1 L
1 Stopp
16Alexander Albon
Williams
  +1L
2 Stopps
17Valtteri Bottas
Sauber
  +1L
1 Stopp
18Esteban Ocon
Alpine
  +1 L
2 Stopps
19Guanyu Zhou
Sauber
  +1 L
2 Stopps
20Lewis Hamilton
Mercedes-AMG

0 Stopps

22:49 UhrUnd damit verabschieden wir uns an dieser Stelle aus Austin! Ein bis zum Schluss spannendes Rennen endet mit einem Sieg von Charles Leclerc - und einer weiteren Kontroverse im Titelkampf. Weiter geht es nächste Woche in Mexiko.

22:46 UhrFür die Strafe hat Norris nur eine Frage übrig: "Dann hätte ich mich einfach wieder hinter ihn zurückfallen lassen sollen, oder nicht?"

22:45 UhrNorris' Aufholjagd war durch die Strafe letztlich vergeblich. Statt Boden auf Verstappen gut zu machen vergrößert sich sein Rückstand in der WM auf 57 Punkte.

22:42 UhrHinter Norris komplettiert Oscar Piastri im zweiten McLaren die Top-5. Die Punkteränge werden von George Russell, Sergio Perez, Nico Hülkenberg, Liam Lawson und Franco Colapinto vervollständigt.

22:41 UhrFür Leclerc ist es der achte Grand-Prix-Sieg in seinem 142. GP-Start und der dritte im Jahr 2024. Durch den zweiten Platz von Sainz darf sich Ferrari nach dem Australien-GP im März zudem über den zweiten Doppelsieg des Jahres freuen.

22:40 UhrZIEL: Charles Leclerc gewinnt den Großen Preis der USA 2024 vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz! Dritter auf der Strecke wird Lando Norris, doch der Brite verliert aufgrund der 5-Sekunden-Strafe den letzten Podestplatz an Max Verstappen.

22:39 UhrStrafe für Norris: Der McLaren-Pilot erhält eine 5-Sekunden-Strafe für sein Überholmanöver gegen Verstappen!

22:38 UhrNächster Positionsverlust für einen Red-Bull-Piloten. Russell geht in der vorletzten Runde ohne Probleme in Kurve 12 an Perez vorbei und stößt in die Top-6 vor.

22:37 Uhr"Unsere Meinung ist, dass du am Scheitelpunkt vorne warst und beide Autos die Strecke verlassen haben", informiert die McLaren-Box Norris. Der stimmt zu: "Ja, er ist auch von der Strecke abgekommen. Also war es klar."

22:36 UhrAuch für Perez im zweiten Red Bull wird es nun eng. Russell auf frischeren Mediums ist im DRS-Fenster des Mexikaners. Die Stewards leiten in der Zwischenzeit auch offiziell eine Untersuchung des Norris-Überholmanövers ein.

22:34 UhrMcLaren entscheidet sich, die Position vorerst nicht zurückzugeben. Norris hat Verstappen bereits auf rund 1,5 Sekunden distanziert. Die Rennleitung hat den Vorfall aufgrund des möglicherweise ahnungswürdigen Überholens abseits der Strecke notiert.

22:33 UhrJetzt ist es passiert: Norris überholt Verstappen in Kurve 12 - jedoch mit allen Rädern abseits der Strecke, was unmittelbar von Verstappen bemängelt wird. Es steht jedoch die Frage im Raum, ob Verstappen Norris nicht zuvor in Kurve 12 abdrängte.

22:29 UhrWährenddessen kämpft Norris nach wie vor mit Verstappen, kam einem Überholmanöver bislang aber nie wieder so nahe wie in Runde 47.

22:28 UhrWir nähern uns dem Ende des Rennens zu und Leclerc steuert ungefährdet seinem dritten Saisonsieg zu. Rund 5,5 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Sainz hat der Monegasse momentan, Verstappen ist weitere 8 Sekunden zurück.

22:24 UhrAttacke von Lando Norris in Runde 47: In Kurve 12 kommt der WM-Zweite sehr nahe dran, findet auf der Außenseite jedoch kein Vorbeikommen. In den darauffolgenden Kurven geht das Duell weiter, Verstappen bleibt aber vorerst Dritter.

R 55/56: Untersuchung läuft an

Die Stewards werden sich die Sachlage anschauen. Norris gibt die Position jedenfalls nicht her. Noch gibt es was auszufahren - Russell überholt soeben Perez und schnappt sich P6. Und Ocon hat soeben mit neuen Reifen die schnellste Runde geholt. Denn die hatte davor Colapinto.

R 52/56: Norris geht an Verstappen vorbei!

Jetzt wird's ernst. Norris ist viel, viel näher in der DRS-Zone dran. Verstappen deckt innen ab, Norris setzt sich außen daneben. Verstappen extra spät auf der Bremse, beide rutschen sie raus in die Auslaufzone, Norris bleibt drauf und übernimmt P3! Sofort beginnen die Funksprüche. Verstappen klagt, er sei abseits der Strecke überholt worden. Norris, dass Verstappen ihn rausgedrückt habe.

R 51/56: Und noch mehr Norris vs. Verstappen

Diesmal ist Norris dichter dran, und er versucht es nicht in Kurve 12, sondern steckt dann in der nächsten Passage innen die Nase rein. Staub wirbelt auf, kurz sind sie nebeneinander, aber wieder setzt sich Verstappen durch.

R 50/56: Noch mehr Norris vs. Verstappen

Bottas muss in der ersten Kurve diesmal schnell aus dem Weg, um die beiden überrunden zu lassen. Wieder deckt Verstappen ab, wieder kann Norris nicht attackieren. Wieder ist er zu weit weg in Kurve 12, aber Verstappen ist an der Grenze des Brems-Grips, hat einen Mini-Verbremser. Norris weiter dahinter, aber es ist noch nicht vorbei.

R 49/56: Mehr Norris vs. Verstappen

Diesmal zwingt Norris den Red Bull schon in der ersten Kurve in die Defensive. Zwei schwarze Striche hinterlässt der McLaren im Versuch, besser rauszukommen, bleibt aber weiter dahinter. In Kurve 12 deckt Verstappen diesmal nicht ab, er ist weit genug vorne. Wieder ncihts für Norris.

R 47/56: Norris vs. Verstappen

Norris ist endlich dran und reitet die erste Attacke in Kurve 12, aber Verstappen deckt innen ab. Auch durch die Kurven dahinter hält er seinen Platz. Norris muss sich wieder hinten anstellen. Weiter hinten fährt Colapinto an Gasly vorbei und gerade die schnellste Rennrunde. Auch Magnussen überholt Gasly, ist aber noch immer auf P11.

R 42/56: Action im Hinterfeld

Jetzt geht's im Kampf um die letzten Punkte rund. Hülkenberg hält momentan P7 vor Russell, der eben neue Medium geholt hat. Lawson mit seinen neuen Medium muss 11 Sekunden zu Hülkenberg zufahren. Gasly hält mit anhängender 5-Sekunden-Strafe P10. Bereinigt ist Colapinto auf Punkte-Kurs. Tsunoda dreht sich vor ihm soeben in der ersten Kurve, was Magnussen noch einmal hinter den Williams ins Spiel bringt, aber er findet keinen weg vorbei und bleibt auf P12.

R 39/56: Stress bei Haas

Es schien alles locker zu laufen bei Haas, mit Magnussen und Hülkenberg auf den Plätzen 9 und 10. Plötzlich Aufregung am Magnussen-Funk: "Box, Kev, Box, sofort!" Magnussen bekommt neue Medium und fällt auf P13 zurück. Vor ihm jetzt Lawson - der soeben Gasly überholt hat -, Gasly und Tsunoda. Augenscheinlich gut für Magnussen, der nur 7 Sekunden hinter Lawson ist. Aber jetzt wird klar, warum Alarm bei Haas kam. Sie wollten vor Colapinto bleiben. Der kommt nämlich jetzt rein, und vor Magnussen wieder raus. Magnussen versucht ihn sofort zu überholen, scheitert aber erst einmal. Damit wird es dah hinten jetzt heiß.

R 37/56: Lawson vs. Tsunoda

Noch mehr schlechte Nachrichten für Tsunoda. Lawson hat mit seinem langen Hard-Stint einen erfolgreichen Overcut gegen seinen Teamkollegen exekutiert. Direkt vor ihm kommt er raus auf die Strecke, und das mit brandneuen Medium. Tsunoda hat 18 Runden alte Hard, eine Fünf-Sekunden-Strafe, und schlechte Laune: "Wie ist das passiert?"

R 36/56: Norris macht Druck

Mit seinem Reifenvorteil will Norris sofort zu Verstappen aufschließen. Der mag die Hard-Reifen nicht: "Die sind nicht gut. Ich kann nicht attackieren, pushen, nichts." Die Lücke ist auf unter 4 Sekunden geschrumpft.

STRAFE: Tsunoda

Noch einer, der eine Strafe bekommt. Tsunoda wieder, weil er Albon in Kurve 12 von der Strecke gedrückt hat. Tsunoda liegt aktuell am Ende der Mittelfeld-Punktekampfgruppe, und das mit den Punkten könnte schwierig für ihn werden.

R 33/56: Piastri stoppt

Der letzte Mann aus der Spitzengruppe. Damit haben wir ein boxenstoppbereinigtes Spitzenfeld. Leclerc 7 Sekunden vor Sainz, 3 Sekunden dahinter Verstappen, 6 dahinter Norris, 6 dahinter Piastri. Dann Russell, Lawson und Colapinto, die auf Hard gestartet sind und noch nicht an der Box waren. Perez, Magnussen und Hülkenberg folgen dahinter. Dann Gasly, der soeben aber eine 5-Sekunden-Strafe für ein Überholmanöver abseits der Strecke kassiert hat.

R 31/56: Leclerc vs. Piastri

Die Einstopp scheint generell das Ziel zu sein. McLaren zögert den Stopp trotzdem bis jetzt hinaus: "Deutschland-Szenario, jede Runde Reifendelta ist gut", funkt die Box. Erst jetzt zieht er Hard-Reifen auf. Hinter ihm überholt Leclerc im ersten Versuch bereits Piastri. Norris kommt mit sechs Runden Reifenvorteil gegenüber Verstappen sechs Sekunden hinter ihm raus.

R 28/56: Hülkenberg stoppt

Hülkenberg hat den ersten Stint verlängert, jetzt kommt er rein. Damit bleibt er hinter Magnussen, aber vor Gasly, und hat 10 respektive 9 Runden Reifenvorteil gegenüber den direkten Gegnern. Perez war vor einer Runde ebenfalls an der Box, und kämpft sich gerade endlich an Magnussen vorbei. Gasly erhält jetzt eine Verwarnungsflagge für Track Limits.

R 27/56: Leclerc stoppt

Direkt nach Verstappen kommt Leclerc rein, man will es nicht drauf ankommen lassen. Sauberer Stopp. Norris und Piastri übernehmen die ersten beiden Plätze. Dort hat man am Funk in den letzten Runden offen die Einstopp-Strategie angedacht, weil man sich besseres Reifenverschleißes relativ zur Konkurrenz wähnt.

R 26/56: Leclerc treibt Ferrari an

Sainz dreht nach seinem Stopp auf, aber Red Bull reagiert lange nicht. Damit ist Sainz jetzt erst einmal boxenstopp-bereinigt vorbei. Leclerc ist vorne über 11 Sekunden weggefahren. Er wird gefragt, wie lange er noch so weiterfahren kann. Geht noch, so Leclerc: "Aber fokussieren wir uns auf Plan C, gut?" Verstappen kommt jetzt rein.

R 22/56: Sainz stoppt

Der erste Spitzenpilot ist da. 2 Sekunden lag Sainz hinter Verstappen, damit ist das Undercut-Fenster potenziell offen. Also holt man Sainz rein, und baut damit Druck auf Verstappen auf. Es ist die perfekte Zeit für Sainz, denn er kommt direkt vor Perez und mit 13 Sekunden Platz vor ihm raus.

R 19/56: Tsunoda stoppt

Die Racing Bulls reagieren auf Magnussen. Damit hat Hülkenberg jetzt freie Fahrt. Beinahe hätte er Tsunoda auf der Vorrunde schon selbst überholt. Gasly stoppt ebenfalls, der Stopp ist schlecht, und er fällt hinter Magnussen zurück.

R 18/56: Perez vs. Tsunoda

Es hat lange gedauert, aber endlich schafft es Perez, in Kurve 12 mit DRS Tsunoda abzufertigen. Das bringt Hülkenberg sofort hinter Tsunoda ins Spiel. Vorne kommt Magnussen als erster Fahrer aus den Top-10 an die Box. Hinter Hülkenberg und Lawson hat Russell soeben Alonso überholt.

STRAFE: Russell

Die Aufholjagd von George Russell geht stockend voran. Lange hängt er im DRS-Zug hinter Valtteri Bottas. Schließlich drückt er sich mit der Brechstange in Kurve 12 vorbei und drängelt Bottas am Ausgang von der Strecke. Dafür kriegt er jetzt fünf Strafsekunden.

R 14/56: Red Bull entdeckt Problem bei Verstappen

"Zur Info, Max, wir haben ein kleines Problem mit dem Auto gefunden, das werden wir beim Boxenstopp lösen", funkt die Box an Max Verstappen. Aktuell hat Leclerc 6 Sekunden Vorsprung aufgefahren. Sainz kommt aber nicht an Verstappen ran.

R 12/56: Lawson vs. Alonso

Leider scheint der Aston Martin im Renntrimm heute ziemlich zahnlos. Mit DRS saugt sich Lawson an und geht locker vorbei. Alonso sucht nach einer Konter-Chance und wirbelt ausgangs Kurve 13 Staub auf, findet aber keinen Platz und muss sich geschlagen geben.

R 10/56: Dreher für Zhou

Kurz schwenkt die Kamera auf das Hinterfeld in der ersten Kurve, und Zhou belohnt unsere Aufmerksamkeit mit einem selbstverschuldeten Dreher. Davor war er auf P13 gelegen. Jetzt ist er Letzter. Sonst im Mittelfeld: Gasly führt Magnussen und Tsunoda an, der immer noch Perez hinter sich hält. Hülkenberg hat sich vorbei an Alonso auf P10 geschoben. Alonso hat damit seinen gestrigen Frustgegner Liam Lawson im Heck.

R 9/56: Sainz verliert Leistung

Leclerc hat sich vorne jetzt eingerichtet und ist Verstappen 2,5 Sekunden davongefahren. Sainz versucht den Anschluss zu halten, klagt aber über fehlende Leistung am Ausgang der Kurven. "Riecht sehr stark nach Benzin im Auto!", wiederholt er mehrmals am Funk, während die Box meint, er müsse aktuell nichts tun.

R 6/56: Neustart

Leclerc macht lange langsam, dann zieht er in der vorletzten Kurve an. Verstappen lässt sich nicht abschütteln, ist aber für eine Attacke zu weit weg. Doch durch den ersten Sektor hält er gut mit. Wie auch Sainz. Wie auch Norris. Letztendlich ist niemand in der Spitzengruppe auf der Geraden nah genug für eine Attacke.

Start-Replays

McLaren hat bereits bei der Rennleitung Beschwerde eingereicht. Norris untermauert am Funk: "Er hätte die Kurve nie bekommen. Er hat mich überholt, in dem er so hart reingebremst hat. Gleich wie in Budapest." Das Replay zeigt, dass Verstappen genau noch die weiße Linie zu berühren schien, also selbst nicht die Strecke verließ. Nur Norris drückte er raus. Jedenfalls jetzt Leclerc-Verstappen-Sainz-Norris-Piastri. Und es wird neu gestartet.

Replay: Hamilton-Abflug

Quasi eine Renn-Version des Russell-Abfluges aus dem Qualifying. Durch die Kurve schmiert das Mercedes-Heck ab, bei hohem Tempo nicht mehr einzufangen. "Sorry, Jungs", kann Hamilton nur funken.

R 2/56: Hamilton im Kies!

Safety Car! Wir wussten es. Es musste einfach sein. Lewis Hamilton wirft seinen Mercedes in der vorletzten Kurve ins Kiesbett und bleibt stecken. Das löst das erste Safety Car seit neun Rennen aus. Durchatmen für Leclerc, der sich soeben in der ersten Kurve verbremst hatte.

USA-GP - START

Verstappen kennt keine Gnade und hält von recht weit hinten innen in der ersten Kurve rein. Beide rutschen am Ausgang weit. Dafür wird ihnen Charles Leclerc eine Dankeskarte schicken - er führt! Verstappen rettet sich gerade noch vor Carlos Sainz, Norris fällt auf P5 zurück. Hinten gab es irgendwo Ärger, Hamilton profitiert und ist schon auf P10. Ocon rutscht auf den letzten Platz zurück.

Autos zurück in der Startaufstellung

Wir sind bereit. "Verdammt, ist das weit hinten", seufzt Hamilton noch einmal. Dann legen wir los.

Start in die Aufwärmrunde

Die 19 Autos setzen sich in Bewegung. Noch zu den Startreifen: Alle bis auf die beiden Sauber setzen auf frische Medium. Bottas und Zhou müssen mit gebrauchten fahren.

Startreifen für den USA-GP

-Wir melden offiziell 47 Grad Streckentemperatur. Hui. Fast alle setzen für den Start auf Medium. Nur Lance Stroll, Franco Colapinto, Liam Lawson und die beiden Mercedes hoffen mit Hard darauf, dass sich mit einer Alternativ-Strategie Rennglück materialisiert.

USA-Hymne im Chor

Der Universitäts-Chor der University of Texas singt die Hymne, die Hälfte steht auf dem Turm im Infield. Dann Überflug der Air Force. So, das abgehakt, jetzt geht es rein ins Rennen. Im unten verlinkten Sessionticker liefern wir neben Kommentar im Minutentakt auch die Positionen und Rückstände aller Fahrer.

Verstappen mahnt: Red Bull jetzt hoffentlich im Rennen besser

Es wird aufs Reifenmanagement heute ankommen bei der Hitze, das ist klar. "Die letzten paar Rennen war das unsererseits nicht gut, da hatten wir immer Probleme", mahnt Max Verstappen noch einmal auf ServusTV. "Ich hoffe, das ist heute besser mit diesen neuen Updates." Da hat er aber nach dem Sprint Vertrauen: "Ich glaube, generell wird es für uns im Rennen besser laufen."

Die Formel 1 wartet weiter auf das Safety Car

An dieser Stelle erinnern wir wie an jedem Wochenende: Wir sind in einer ewig langen Safety-Car-Dürre. Neun Rennen, seit Spanien, musste Bernd Mayländer nicht mehr ausrücken. Es ist die längste Dürre seit zwei Jahrzehnten, Ungarn 2003 bis Spanien 2004. Heute ist eher unwahrscheinlich, dass die Dürre endet. Mit den ewig weiten Asphalt-Auslaufzonen muss man schon ordentlich abfliegen, wie Russell gestern, oder mit einem Konkurrenten kollidieren. Andererseits: Wie lange kann es noch gutgehen?

Die große Texas-Show beginnt vor dem Start

Die Longhorn-Band der University of Texas sorgt jetzt erst einmal für Unterhaltung, während die Teams in der Startaufstellung emsig arbeiten. Bei der Fahrerparade waren vorher schon die Cheerleader der Dallas Cowboys aus der Football-Liga NFL am Start. Wir erwarten mit Spannung, was sie sich für die Hymne einfallen lassen.

+++ Formel 1 Austin: Die Startaufstellung +++

Herzlich willkommen zum Rennen in Austin!

Noch 30 Minuten bis zum Start. 19 Autos in der Startaufstellung, George Russell nach Strafe aus der Box, die beiden WM-Gegner Norris und Verstappen in der ersten Startreihe - wir sind bereit für die volle Packung Formel 1! Hier gibt es das komplette Rennen vom Start bis ins Ziel.