Eigentlich stand Toprak Razgatlioglus zweiter WM-Titel nicht mehr in Frage. 13 Rennen in Folge gewann der BMW-Star und baute seinen Vorsprung in der Superbike-WM auf monströse 92 Zähler aus. Doch dann kam ein schwerer Trainingssturz in Magny Cours. Zwei Wochenenden lang, also sechs Rennen, konnte der Türke nicht mehr mitfahren. Nicolo Bulega verkürzte prompt auf 12 Punkte. In Aragon soll das Aufholen aber nicht mehr so einfach werden für den Italiener, denn Razgatioglu will wieder eingreifen.

Razgatlioglu-Start in Aragon noch unter Vorbehalt

Der Türke hatte im Training in Frankreich ein Pneumothorax erlitten. Dabei handelt es sich um Einschlüsse von Luft zwischen dem inneren und äußeren Lungenfell, welche das Atmen deutlich erschweren. Aufgrund seines Zustands war Razgatlioglu zunächst nicht einmal in der Lage in ein Flugzeug zu steigen und zu einem Rennen anzureisen. Jetzt will sich 'El Turco' aber genug erholt haben, nachdem er vor einer Woche im italienischen Cremona noch aussetzen musste.

„Endlich! Ja, ich bin fit, endlich. Nach vier langen Wochen kommen wir endlich zurück. Ich freue mich schon sehr auf morgen", äußerte sich der WM-Leader am Donnerstag. Doch hängt an seinem Start noch ein Sternchen. Er erhielt zwar die Startfreigabe, muss sich nach dem FP1 aber noch einmal einer Untersuchung stellen. Selbst wenn auch diese positiv verläuft, darf bezweifelt werden, ob der Weltmeister von 2021 ein gesamtes Rennen unter Höchstleitung durchstehen kann. Der WM-Kampf, der eigentlich keiner war, könnte sich also weiter zuspitzen, denn Ducati-Pilot Bulega war zuletzt mit zwei Siegen und zwei weiteren Podien aus sechs Rennen gut in Form.

Auch Jonathan Rea zurück: Besser als zu Hause auf dem Sofa!

Ebenfalls in Aragon wieder dabei ist ein anderer Superbike-Star, der dieses Jahr allerdings nicht um die WM fährt. Jonathan Rea war ebenfalls in Magny-Cours zu Sturz gekommen, allerdings im ersten Rennen. Er zog sich eine Daumenverletzung zu, die eine Operation nötig machte. Nun hat der Yamaha-Pilot aber wieder die Starterlaubnis erhalten. „Ich bin bereit, zumindest hoffe ich das! Lieber hier als zu Hause auf dem Sofa. Ich habe euch letzte Woche vermisst", gab der Rekordweltmeister an.