+++ Hier geht es zum Renn-Sonntag im Liveticker +++
+++ Formel 1 Austin - Das Qualifying im Bericht +++
Das war der F1-Samstag in Austin
Wir verabschieden uns in den Abend von Austin (oder in die späte Nacht in Europa). Morgen ist die Startzeit für das Rennen zumindest etwas weniger undankbar: um 21:00 Uhr geht es los. Wir werden natürlich schon davor hier sein, die ersten Stimmen aus dem Fahrerlager bringen, und dann das komplette Rennen live. Bis dann!
STRAFE: Unsafe Release von Alpine
Glück für Pierre Gasly: Das Team bekommt die Verantwortung für den Beinahe-Crash mit Max Verstappen in Q3 aufgebürdet. Es ist eine sehr kurze Stewards-Entscheidung - der Mechaniker war schlichtweg unachtsam, winkte Gasly raus aus der Garage in Verstappens Fahrbahn. Das kostet Alpine 5.000 Euro.
Alonso vs. Lawson: Das Qualifying-Nachspiel
"Heute im Sprint hat er sehr hart um Platz 16, 17 gekämpft", unterstreicht Alonso seinen Punkt bezüglich Liam Lawson. "Nichts zu machen. So lange eines der beiden Autos rausnimmt, ist da nie ein Unfall." Worüber haben sie danach gesprochen? "Er meinte, er würde mich reinreiten, und ich schätze, er hat Wort gehalten", meint Lawson in Bezug auf das kleine Techtelmechtel an der Boxenausfahrt. "Ich weiß nicht, warum er sich so aufregt. Es ging um P16. Hoffentlich kommt er darüber hinweg." Alonso will es abhaken, mit Sternchen: "Jeder benimmt sich auf der Strecke so wie er glaubt. Für mich war es unnötig. Jeder kann seine Meinung haben. Das ist in Ordnung. Es sind 24 Rennen. Man trifft sich immer zweimal."
Perez: Gelbe Flagge maskiert Qualifying-Fortschritte
"Alles ging in die richtige Richtung, die Reifen kamen uns entgegen", ist sich Sergio Perez sicher. Doch es ist nach Russells Abflug nur Startplatz 10. "Ich bin ziemlich enttäuscht, ich denke wir hatten gute Pace." Obwohl er die letzte Ausbaustufe am Unterboden auch noch nicht hat. "Das sieht bei Max gut aus. Das Auto funkioniert auf jeden Fall besser. Wir waren für den Sprint wohl auf der falschen Seite des Setups. Da haben wir uns klar verbessert. In Q2 war ich Fünfter. die Dinge sind zu uns gekommen.
Leclerc: Die Setup-Defizite sind unlösbar
"Keiner von uns beiden war in der Lage, mit den Top-2 zu kämpfen", legt sich Charles Leclerc nach P4 fest. "Aber das haben wir erwartet. Keine unserer Setup-Optionen löst die Defizite, die wir im ersten Sektor haben. Aber im Rennen haben wir dieses Problem deutlich weniger." Sieg also drin: "Wenn wir ähnliche Pace wie heute morgen sehen haben wir eine Chance zu gewinnen. Aber ich erwarte, dass die anderen einen Schritt nach vorne gemacht haben." Der ewige Pessimist.
Schwieriges Austin-Wochenende für Oscar Piastri geht weiter
"Ich habe mich die ganze Session über nicht besonders komfortabel gefühlt", bewertet Oscar Piastri einen fünften Platz mit über sechs Zehntel Rückstand auf Lando Norris. Mit den Ausreden von wegen gelber Flagge will er gleich gar nicht anfangen: "Jeder wird die gleiche Ausrede bringen, also pfeife ich drauf." Für ihn war es einfach ein zu unberechenbares Gefühl im Auto: "Müssen wir verstehen warum. Ist klar, dass die Pace zu finden ist und man um Poles und Siege kämpfen kann."
Russell crasht, Mercedes-Verirrung komplett
"Schon die ganze Saison - wenn das Auto im Sweetspot ist, dann kämpfen wir um Poles und Siege, und gestern haben wir beide um Poles gekämpft, heute fliegen wir beide fast in Q1 raus", ist George Russell frustriert. Mit Crash in Q3 vollendet er das Desaster: "Ich habe versucht, Performance zu finden, die nicht da war, und de Preis bezahlt. Da bin ich von mir selbst enttäuscht, wo alle so hart gearbeitet haben, um das Upgrade zu bringen. Das ist jetzt in der Tonne." Denn man hat keine Ersatzteile mehr und muss jetzt schauen, wie man weiter verfährt.
Hamiltons Austin-Samstag: Ein Desaster jagt das nächste
"Es war ziemlich grauenhaft", lautet Lewis Hamiltons Bilanz zu diesem Samstag. "Das Auto fühlte sich gestern toll an, da waren wir optimistisch. Und dann ging sprichwörtlich als wir im Sprint in die Aufwärmrunde starteten etwas kaputt. Wir mussten die Vorderradaufhängung tauschen. Dann fühlte es sich durch das Qualifying hinweg völlig chaotisch an."
Formel 1 Austin - Ergebnis Qualifying
Sainz: Da ging noch mehr
"Das war das Ziel, einen Schritt relativ zu gestern zu machen", freut sich Carlos Sainz über seinen dritten Startplatz. Auch wenn er etwas wehmütig ist bezüglich der letzten Runde: "Ich war bis zwei Kurven vor Schluss drei Zehntel schneller. Aber guter Fortschritt. Wir sollten morgen kämpfen können, wenn wir einen sauberen Start haben."
Verstappen: Die Pole hätten wir haben sollen
Die letzten Kurven waren rückblickend der Grund für Max Verstappens Niederlage: "Auf der ersten Runde in Q3 haben wir einiges an Zeit dort verloren. Bitter. Wir wussten, es gab einen zweiten Versuch, aber die Runde konnte ich nicht beenden. Sonst hätten wir eine gute Chance gehabt. Aber zumindest stehen wir immer noch in der ersten Reihe, und das Potenzial ist da, das ist gut."
Norris: Die Pole nehmen wir
Die erste Runde war ein Traum, so Norris: "Viel schneller wäre ich nicht gewesen. Da habe ich alles reingelegt. Genau das haben wir gebraucht. Wir waren den Großteil des Wochenendes im Hintertreffen und nicht so schnell wie Ferrari oder Red Bull. Irgendwas mussten wir tun, und diese Runde war es. Eine gute Runde." Auch wenn die Konkurrenz wohl schneller gekonnt hätte, aber vom Russell-Crash gestoppt wurde: "Max sagte, er konnte schneller. Carlos sagte, er konnte schneller. Aber das nehmen wir."
Replay: Russell-Abflug
Durch die vorletzte Kurve verlor Russell das Heck, und rotierte mit hoher Geschwindigkeit einmal um die eigene Achse und dann in die Absperrung. Er ist schon ausgestiegen und auf dem Weg zurück in die Box.
USA GP
Lando NorrisMcLaren1
Max VerstappenRed Bull +0.032
Carlos Sainz jr.Ferrari +0.323
Charles LeclercFerrari +0.414
Oscar PiastriMcLaren +0.625
George RussellMercedes-AMG +0.646
Pierre GaslyAlpine +0.687
Fernando AlonsoAston Martin +0.978
Kevin MagnussenHaas +1.159
Sergio PérezRed Bull10
Yuki TsunodaRacing Bulls +0.9211
Nico HülkenbergHaas +0.9612
Esteban OconAlpine +1.0113
Lance StrollAston Martin +1.1714
Liam LawsonRacing Bulls 15
Alexander AlbonWilliams +1.0016
Franco ColapintoWilliams +1.0117
Valtteri BottasSauber +1.1018
Lewis HamiltonMercedes-AMG +1.1019
Guanyu ZhouSauber +1.1820
1 | Lando Norris McLaren | 1:32.3 |
2 | Max Verstappen Red Bull | 1:32.3 +0.03 |
3 | Carlos Sainz jr. Ferrari | 1:32.6 +0.32 |
4 | Charles Leclerc Ferrari | 1:32.7 +0.41 |
5 | Oscar Piastri McLaren | 1:32.9 +0.62 |
6 | George Russell Mercedes-AMG | 1:32.9 +0.64 |
7 | Pierre Gasly Alpine | 1:33.0 +0.68 |
8 | Fernando Alonso Aston Martin | 1:33.3 +0.97 |
9 | Kevin Magnussen Haas | 1:33.4 +1.15 |
10 | Sergio Pérez Red Bull | 0:00.0 |
11 | Yuki Tsunoda Racing Bulls | 1:33.5 +0.92 |
12 | Nico Hülkenberg Haas | 1:33.5 +0.96 |
13 | Esteban Ocon Alpine | 1:33.5 +1.01 |
14 | Lance Stroll Aston Martin | 1:33.7 +1.17 |
15 | Liam Lawson Racing Bulls | 0:00.0 |
16 | Alexander Albon Williams | 1:34.0 +1.00 |
17 | Franco Colapinto Williams | 1:34.0 +1.01 |
18 | Valtteri Bottas Sauber | 1:34.1 +1.10 |
19 | Lewis Hamilton Mercedes-AMG | 1:35.1 +1.10 |
20 | Guanyu Zhou Sauber | 1:34.2 +1.18 |
RUSSELL CRASHT - NORRIS AUF POLE
Die Zeit läuft ab, alle sind auf ihren schnellen Runden. Gelb in der vorlezten Kurve. Russell steckt in der TecPro! Er hat den Mercedes versenkt, und damit kann keiner eine Zeit mehr verbessern. Norris auf Pole. Verstappen war im ersten Sektor über eineinhalb Zehntel schneller gewesen, aber das spielt jetzt keine Rolle mehr. P2 für ihn, dann Sainz, Leclerc, Piastri, Russell, Gasly, Alonso, Magnussen, und Perez.
Q3 - Unauffällige Alonso-Vorstellung
Q3 hat Aston Martin geschafft, viel mehr geht nicht. Während alle anderen Reifen wechseln, fährt er auf leerer Strecke seinen einzigen Versuch. Trotzdem schafft er es nicht vorbei an Pierre Gaslys P7-Zeit auf gebrauchten Reifen. Für Alonso war es das, alle anderen kommen jetzt für den letzten Schuss raus. Noch 2 Minuten. Gasly wird dabei fast in Max Verstappens Seitenkasten geschickt, die Rennleitung notiert das als potenziellen Unsafe Release für Ermittlungen.
Q3 - Norris gewinnt ersten Schlagabtausch
Das war eine saubere Norris-Runde, nur ein kleiner Quersteher durch die vorletzte Kurve. Verstappen hadert dort mit der Vorderachse, bekommt sie nicht in die Kurve. Damit ist Norris' 1:32,330 die Bestzeit. Verstappen fehlen aber nur 31 Tausendstel. Sainz und Leclerc haben 3 respektive 4 Zehntel Respektabstand, Piastri und Russell sechs. Gasly fürt das Mittelfeld vor Magnussen an, fuhr aber nur auf alten Reifen. Perez' Runde auf gebrauchten Reifen wird wegen Track Limits gestrichen.
Q3 - GRÜN
Die letzten 12 Minuten brechen an. Aus der Spitzengruppe beginnen nur Russell und Perez Q3 mit alten Reifen. Ferrari, McLaren und Verstappen haben frische Reifen aufgezogen.
Hülkenberg verbremst sich aus Q3
Replays enthüllen: Hülkenberg verbremste sich auf seiner entscheidenden letzten Runde schon in der ersten Kurve. Das hat Zehntel gekostet. Und Hülkenberg hätte nur 0,070 Sekunden gebraucht.
Q2 - ZIEL
Vorne sortieren sich die verbliebenen sieben Spitzenpiloten diesmal unter sich. Tsunoda lässt sich mit Windschattenhilfe auf P9 ziehen, vor beide Haas. Hülkenberg bleibt hängen, Magnussen aber schafft es, P9! Tsunoda wird angreifbar, und da kommt Alonso und kickt ihn raus! Das war's. Tsunoda, Hülkenberg, Ocon, Stroll und Lawson sind raus. Weiter sind Verstappen, Sainz, Norris, Leclerc, Perez, Piastri, Russell, Gasly, Alonso, Magnussen.
Q2 - Windschatten-Taktik bei Tsunoda
Der bestrafte Lawson wird gleich auf dem letzten Run nur mehr als Windschattenhelfer für Tsunoda rausgeschickt. Tsunoda gibt Anweisungen: "Sagt ihm, er soll in der Mitte fahren. Links kam so viel Staub." Alle fahren auf neuen Reifen raus für den zweiten Versuch.
Q2 - Norris & McLaren früh mit neuen Reifen
Norris holt sich im ersten Schlagabtausch die Zwischenbestzeit. Allerdings nur 2 Zehntel vor Verstappen - obwohl der Red Bull alte Soft-Reifen nutzte, wie auch Ferrari. Alle anderen fuhren bereits auf neuen Reifen. Tsunoda ist momentan auf P10. Ocon, Alonso, Stroll und Leclerc (sowie der noch nicht ausgefahrene Lawson) sind unter dem Strich. Noch 6 Minuten.
Q2 - GRÜN
Die nächsten 15 Minuten brechen an. Von Lawson dürften wir wohl nicht mehr viel sehen. Zwar ist er weitergekommen, aber nicht vergessen: Er steht morgen fix am Ende des Feldes, da er eine Grid-Strafe für Power-Unit-Wechsel hat.
Q1 - ZIEL
Tsunoda beginnt den letzten Run noch ohne Zeit - seine erste Runde auf neuen Reifen war gestrichen worden. Verstappen geht auf Nummer sicher, packt am Ende neue Reifen aus und holt die Bestzeit. Russell sichert sich ab und springt vor auf P3 - Hamilton nicht. Er scheitert, noch bevor das Mittelfeld überhaupt nachlegt. Tsunoda spingt vor und kickt Magnussen unter den Strich. Alonso drückt Stroll raus. Aber die beiden können noch kontern - und das bedeutet Desaster für Williams. Albon out, Colapinto out. Bottas schiebt sich sogar noch vor Hamilton, der damit neben Zhou in der letzten Startreihe steht. Ein Fehler in Kurve 12 war es für Hamilton.
Q1 - Verstappen weiter unter Kontrolle
Red Bull, McLaren, Mercedes und Ferrari legen erst einmal auf gebrauchten Reifen los. Damit ist Verstappen noch immer schneller als das Mittelfeld. Die kommen jetzt aber. Teilweise schon mit dem zweiten Satz neuer Reifen, damit übernimmt Gasly nur knapp die Führung. Bei Mercedes und Ferrari scheint das Reifensparen nicht ganz so zu klappen, sie sind in den Untiefen des Klassements. Auch Piastri rutscht weit zurück. Nur Verstappen, Norris und Perez können sich noch immer in den Top-10 halten, während das Mittelfeld nachlegt. Noch 6 Minuten. Beide Mercedes und Leclerc wären aktuell raus.
Q1 - Lawson vs. Alonso
Wir haben vorhin vor dem Qualifying den Alonso-Lawson-Disput angerissen - der geht an der Boxenausfahrt gerade in die Nachspielzeit. Alonso kommt direkt hinter Lawson raus, zieht neben ihn, und scheint wohl mal klarzumachen, wer hier der zweifache Weltmeister ist. Auf der Outlap in Q1. "Mach dir keine Sorgen wegen Alonso", funkt die Box. Lawson entgegnet: "Ich weiß. Er macht genau was er angekündigt hat."
Q1 - GRÜN
Die ersten 18 Minuten laufen. Herkömmliches Qualifying, heißt alle können Reifen nutzen, wie es ihnen gefällt. Einschränkend: Nur Piastri und Perez haben noch fünf neue Soft-Reifen in der Spitzengruppe, weil sie gestern SQ3 nicht erreicht haben. Der Rest der Spitze hat nur mehr vier übrig.
Temperaturen fallen für das Qualifying heute
Es ist schon spät in Austin - und außerdem zeigen sich jetzt einmal ein paar Wolken. Damit ist es zumindest weniger warm als im Sprint. Wir wollen nicht kühler sagen. Das wäre bei 28 Grad Luft- und 39 Grad Streckentemperatur zu viel des Guten. Doch das Qualifying dauert eine Stunde. Besonders die Strecke kann bei Wolken und tiefstehender Sonne abkühlen. Was etwa Ferrari beispielsweise nicht helfen dürfte.
Qualifying in Austin im Liveticker
Wie üblich liefern wir in unserem unten verlinkten Sessionticker zusätzlich im Qualifying auch einen detaillierten Kommentar im Minutentakt sowie die Positionen und Rundenzeiten aller Fahrer.
Schafft Max Verstappen heute wieder eine GP-Pole?
Kein Zweifel, Red Bull sieht in Austin bislang so gut aus wie seit Monaten nicht mehr. Der Sprint-Sieg war der erste Sieg überhaupt seit dem Österreich-Sprint. Wenn Verstappen jetzt noch die GP-Pole holt, wäre das ebenfalls seine erste seit Österreich. Sein letzter GP-Sieg liegt mit Spanien bekanntlich noch länger zurück.

Fernando Alonso stocksauer auf Liam Lawson
Ein kleines Überbleibsel noch aus dem Sprint: Wer erinnert sich an den am Funk sehr säuerlichen Fernando Alonso, nachdem ihm Liam Lawson auf der Geraden fast den Frontflügel abfuhr? Nun, Alonso ließ es sich nicht nehmen, Lawson danach noch im Parc ferme zu konfrontieren. Und dann bei den spanischen TV-Kollegen zu zündeln: "Er hat sechs Rennen, um zu beweisen, dass er den Platz verdient. Kein Zweifel - das ist nicht der beste Ansatz. Hier steht seine Karriere auf dem Spiel, nicht meine."
Umbauten bei Williams und Aston Martin
Einiges an Arbeit in der Mittagspause wurde auch bei Williams und bei Aston Martin vorgenommen. Bei Williams hatte Alex Albon im Sprint ein Experimental-Setup getestet, nachdem er gestern das Qualifying verpatzt hatte: "Wir haben einen anderen Flügel versucht, der war denke ich nicht der richtige. Fürs Qualifying gehen wir auf den anderen zurück. Auch sonst haben wir viel experimentiert." Gestern unglücklich mit dem Aufhängungs-Setup, will Albon bis zum Qualifying jetzt alles aussortiert haben. Bei Aston Martin begann man schon gestern mit den Experimenten. "Wir kämpften um nichts, da gingen wir das ein bisschen wie ein FP2 an, um mehr über die Reifen und Pace für morgen zu lernen."
Haas-Updates: Ab Qualifying für alle!
Gut, nicht für uns. Aber für Kevin Magnussen. Ja, der fuhr heute im Sprint noch mit den alten Teilen auf den tollen siebten Rang. Haas hatte unbedingt die Teile vergleichen wollen, und nur Nico Hülkenberg bisher die Updates gegeben. Das nach dem Sprint wieder offene Parc ferme hat das Team nun genutzt, um auch Magnussens VF-24 mit den neuen Teilen auszustaffieren. "Die Upgrades sind sicher gut, denn Nico war im Verkehr, aber trotzdem schnell", unterstreicht Ayao Komatsu. Trotz diesem Nachteil hatte Hülkenberg im neuen VF-24 den Anschluss an Magnussens alten halten können, der den Großteil des Sprints freie Fahrt hatte.
Willkommen zum Qualifying in Austin!
Noch 40 Minuten, dann wird die zweite Pole des Wochenendes entschieden. Mit einem Max Verstappen, der zum ersten Mal seit Monaten wieder Oberwasser hat. Nach Sprint-Pole und Sprint-Sieg will er das Doppel im Grand Prix gleich wiederholen. Die Konkurrenz ist aber trotzdem stark aufgestellt, besonders wenn es um die Pole geht. Schon gestern hatten wir vier Teams auf den ersten vier Plätzen.
01:08 UhrDie Startaufstellung für morgen verspricht ein spannendes Rennen. Die Titelrivalen gehen von ganz vorne in den Grand Prix. Seid live im Ticker ab 21:00 Uhr dabei, wenn das 19. Rennen der Saison ansteht.
01:02 UhrLando Norris sichert sich also die Pole-Position. Verstappen wird neben ihm auf Rang 2 starten. Dahinter befinden sich Sainz und Leclerc. Oscar Piastri findet sich auf Platz fünf wieder. Russell, Gasly, Alonso, Magnussen und Perez komplettieren die Top-10
01:00 UhrGelbe Flagge: George Russell crasht in Kurve 19. Ihm geht es gut. Verbesserungen wird es nicht mehr geben.
00:58 UhrVerstappen wird in der Boxengasse beinahe von Gasly abgeräumt. Der Vorfall wird untersucht.
00:57 UhrFernando Alonso stellt seinen Aston Martin vor Kevin Magnussen. Fast eine Sekunde fehlen ihm auf die Bestzeit von Norris.
00:55 UhrAlonso fährt antizyklisch. Mit vier Minuten auf der Uhr ist er der einzige auf der Strecke.
00:54 UhrDie Rundenzeit von Perez wird gestrichen. Er ist nur noch Neunter.
00:53 UhrRussell am Funk: "Ich weiß nicht, was uns im Vergleich zu gestern fehlt."
00:53 UhrVerstappen 0,031 Sekunden hinter Norris. Die beiden Titelkontrahenten aktuell in einer eigenen Liga.
00:52 UhrNorris mit einer 1:32:330 das Maß der Dinge. Beide Ferrari können seine Zeit nicht unterbieten.
00:49 UhrDie Fahrer begeben sich für die ersten fliegenden Runden auf den Circuit of The Americas. Wer kann sich die beste Ausgangsposition für das Rennen morgen sichern?
00:45 UhrDie finalen zehn Minuten stehen auf dem Programm. Gleich werden die Top-Positionen für den morgigen Grand Prix bestimmt.
00:42 UhrDas Q2 ist vorbei. Tsunoda, Hülkenberg, Ocon und Stroll werden nicht am finalen Quali-Segment teilnehmen. Liam Lawson leistet Schützenhilfe für seinen Teamkollegen und setzt keine Rundenzeit.
00:38 UhrLeclerc rettet sich auf Platz 3.
00:38 UhrVerstappen verdrängt Norris von der Spitzenposition. P1 für den Niederländer.