Der Qualifying-Ticker: Alle News rund um die Qualifikation
Der MSM-Qualifying-Ticker
Damit endet dieser Ticker hier. Doch keine Sorge, natürlich berichten wir auch live über das Qualifying. Das werden wir allerdings im oben verlinkten Ticker tun. Klickt euch dort rein!
Oliver Bearman gewinnt das Sprintrennen!
Das Formel-2-Rennen endet doch eher unspektakulär. Durch eine Kollision zwischen Kimi Antonelli und Kush Maini ruft die Rennleitung für die letzten beiden Runden ein Safety Car auf die Strecke. Oliver Bearman hat allerdings schon vorher Isak Hadjar überholt. Kurz danach dreht sich Hadjar weg und fällt auf P4 zurück. Statt ihm wird Crawford zweiter. Verschoor komplettiert das Podium.
Führungsduell an der Spitze
In der Formel 2 bahnt sich währenddessen ein Duell um die Spitze an. Isak Hadjar verliert auf den abgefahrenen Medium-Reifen immer mehr an Boden auf Oliver Bearman, der mittlerweile im DRS-Fenster ist und angreift. Etwas weiter hinten fällt auch Victor Martins mit dem Medium-Reifen immer weiter zurück. Der Rest des Feldes fährt auf harten Reifen.
Kühle Temperaturen
Kurz zurück zur Formel 1: Die Temperaturen liegen mittlerweile wie gestern wieder bei 20 Grad. Das dürfte beispielsweise Mercedes im Qualifying, dass in etwas über einer Stunde beginnt, helfen.
Virtuelles Safety Car
Schon nach 6 Runden muss Oliver Goethe sein Auto abstellen. Deswegen ruft die Rennleitung das virtual Safety Car aus. Unterdessen gab es an der Spitze einen Führungswechsel. Isak Hadjar führt vor Oliver Bearman.
Bearman gewinnt Start
Das Sprintrennen der Formel 2 ist gestartet! Oliver Bearman kommt trotz harten Reifen sehr gut weg und behauptet sich gegen Isak Hadar auf dem weicheren Medium. Ansonsten bleibt alles in dern Kurven äußerst gesittet.
F2-Sprintrennen startet gleich
Noch vor dem Qualifying der Formel 1 ist die Formel 2 dran. Die geht um 17:20 Uhr an den Start. Hier werdet ihr auch über die wichtigsten Ereignisse dort auf dem Laufenden gehalten. Von der Pole startet Oliver Bearman durch die Reverse-Grid-Regelung.
Perez plant langsames Fahren?
Im Hause Sergio Perez werden mittlerweile ganz neue Methoden in Betracht gezogen. Nachdem der Mexikaner im Rennen hinter herum dümpelte und sich beim Start aus der Boxengasse sogar von Franco Colapinto überrumpeln ließ, trägt er nun den Grund für die schwache Performance vor: Er wollte möglichst langsam sein! "Das Ziel war heute so weit hinten wie möglich zu sein. Wir wollten so viel saubere Luft wie möglich haben, um das Auto gut zu verstehen. Besonders mit den Änderungen, die wir vorgenommen haben. Wir müssen etwas mehr Balance ans Auto bringen", so Perez.
Gestern haben wir uns beschwert, dass es im Media Center wieder eisige Temperaturen wie im letzten Jahr hatte. Nun hat man nachgebessert. Dabei wäre es heute egal, denn bei dieser Leidenschaft für den Sport wird doch allen zumindest warm ums Herz. Der spanische Kollege Albert Fabrega hat ein komplettes Formel-1-Heck als 50%-Modell nachgebaut. Getriebegehäuse inklusive Radaufhängung und Crash-Struktur. Wir zeigen euch später das fertige Modell.

Ferrari braucht besseres Qualifying
Und WM-Konkurrent Ferrari? Der liegt nach dem Sprint 30 Punkte in der Weltmeisterschaft zurück. Nach dem Sprint kommt Leclerc zu einem klaren Fazit. "Wir brauchen ein besseres Qualifying Ergebnis. Das Überholen ist extrem schwierig. Ich hatte eine Gelegenheit bei Lewis und das war schon extrem hart. Deswegen muss das Qualifying heute besser werden als das gestern", so Leclerc.
Brown lobt McLaren-Teamgeist
Besonders zufrieden ist McLaren-Racing-CEO Zak Brown. Trotz knappem Positionstausch ist er stolz auf seine Piloten. "Die Fahrer haben manchmal ihren eigenen Kopf. Es war eine fantastische Teamarbeit. Lando hatte mehr Pace, aber wie er Oscar geholfen hat, war großartig. George war sehr schnell auf den Geraden. Es war aber nicht unbedingt notwendig. Das zeigt einfach, was für Teamplayer die beiden sind", so Brown bei Sky.
Piastri mit Problemen an der Vorderachse
Der schnellste Pilot war Oscar Piastri nicht, gewonnen hat er dennoch. Norris ließ den eigenen Teamkollegen auf den letzten Metern vorbei. Nach dem Rennen denkt Piastri aber eher an die eigenen Probleme. "Ich hatte einen guten Start, aber dann hatte ich nicht mehr die Pace. Ich habe zu schnell die Vorderachse kaputt gemacht. Aber es ist wichtig, dass wir den Doppelsieg geholt haben", so Piastri.
Norris lässt Piastri ohne Anweisung vorbei
Und Lando Norris? Der ließ Oscar Piastri vorbei. Aber das war wohl keine Teamanweisung. Norris handelte eigenmächtig! "Es war etwas knapper, als ich es wollte. Aber das habe ich schon seit Brasilien geplant. Ich dachte einfach, das wäre die beste Lösung. Das Team war dagegen, aber ich habe es trotzdem gemacht. Ich bin ja nicht hier um Sprint-Rennen zu gewinnen", so Norris.
Russell hinter Piastri frustriert
Mit einem besseren Start wäre für George Russell wohl mehr drin gewesen. Doch der Brite blieb hinter Oscar Piastri stecken. "Es war sehr knapp vor Kurve eins. Einige Male. Das war sehr frustrierend. Lando hat Oscar immer wieder DRS gegeben. Aber P3 ist trotzdem ein wichtiger Platz für das Team. Gegen Ende haben die Reifen etwas nachgelassen. Es wäre gut gewesen, direkt hinter Lando zu sein, um unsere echte Pace zu sehen.
Piastri gewinnt den Sprint!
Es bleibt bei der Reihenfolge! Lando Norris fährt als erster über die Ziellinie, mit Oscar Piastri im Schlepptau. Denkt man! Dabei macht Norris auf der langen Geraden langsam und lässt auf einmal Oscar Piastri vorbei! War das die Rückzahlung für Brasilien? Dahinter wird jedenfalls Russell dritter vor Carlos Sainz. Nico Hülkenberg wird siebter und holt zwei Punkte, Max Verstappen wird achter.
Sprintrennen der Formel 1 in Katar im Liveticker - Kommentar, Abstände, Positionen:
Katar GP
Oscar PiastriMcLaren1
Lando NorrisMcLaren +0.132
George RussellMercedes-AMG +0.413
Carlos Sainz jr.Ferrari +1.3264
Charles LeclercFerrari +5.0735
Lewis HamiltonMercedes-AMG +5.6506
Nico HülkenbergHaas +8.5087
Max VerstappenRed Bull +11.068
Pierre GaslyAlpine +14.5139
Kevin MagnussenHaas +15.0810
Fernando AlonsoAston Martin +17.7011
Valtteri BottasSauber +23.35112
Lance StrollAston Martin +21.3613
Esteban OconAlpine +26.0114
Alexander AlbonWilliams +33.06215
Liam LawsonRacing Bulls +34.35616
Yuki TsunodaRacing Bulls +30.0717
Franco ColapintoWilliams +30.8318
Guanyu ZhouSauber +71.43619
Sergio PérezRed Bull +74.37120
1 | Oscar Piastri McLaren | 1:24.4 |
2 | Lando Norris McLaren | 1:24.7 +0.13 |
3 | George Russell Mercedes-AMG | 1:24.3 +0.41 |
4 | Carlos Sainz jr. Ferrari | 1:24.7 +1.326 |
5 | Charles Leclerc Ferrari | 1:26.2 +5.073 |
6 | Lewis Hamilton Mercedes-AMG | 1:24.3 +5.650 |
7 | Nico Hülkenberg Haas | 1:24.7 +8.508 |
8 | Max Verstappen Red Bull | 1:24.5 +11.06 |
9 | Pierre Gasly Alpine | 1:24.9 +14.513 |
10 | Kevin Magnussen Haas | 1:24.5 +15.08 |
11 | Fernando Alonso Aston Martin | 1:25.6 +17.70 |
12 | Valtteri Bottas Sauber | 1:25.5 +23.351 |
13 | Lance Stroll Aston Martin | 1:26.3 +21.36 |
14 | Esteban Ocon Alpine | 1:26.5 +26.01 |
15 | Alexander Albon Williams | 1:26.8 +33.062 |
16 | Liam Lawson Racing Bulls | 1:26.4 +34.356 |
17 | Yuki Tsunoda Racing Bulls | 1:26.4 +30.07 |
18 | Franco Colapinto Williams | 1:26.3 +30.83 |
19 | Guanyu Zhou Sauber | 1:25.0 +71.436 |
20 | Sergio Pérez Red Bull | 1:24.9 +74.371 |
Leclerc überholt Hamilton
Leclerc holt sich P5 nach einem harten aber fairen Kampf mit Hamilton zurück. Vorne bleibt es bei der Reihenfolge. Norris meldet mittlerweile schwierigkeiten mit den Vorderreifen, hilft Piastri aber weiter.
Norris hilft Piastri
An der Spitze hält Norris Piastri im DRS-Fenster. Dadurch kommt Russell nicht vorbei. Auch Sainz und Hamilton sind mittlerweile Teil des Zuges an der Spitze.
Russell jagt Piastri
Russell bläst direkt zur Offensive. Schon in Kurve eins attackiert Russell gegen Piastri mit DRS, doch der kann sich noch verteidigen. "Er ist fast in mich reingefahren!", schimpft Russell.
Norris gewinnt Start!
Lando Norris hält P1 und Oscar Piastri erobert den zweiten Platz von George Russell. Dahinter macht Hamilton prompt zwei Plätze gut. Und übrigens: Nico Hülkenberg springt auf Platz sieben und überholt damit Max Veratappen!
Fahrer starten in die Einführungsrunde
Die Piloten brechen in die Einführungsrunde auf. Lando Norris führt das F1-Feld an. Alle Piloten starten auf dem Medium-Reifen. Allerdings nicht alle auf neuem Gummi. Beispielsweise Max Verstappen und Nico Hülkenberg starten auf gebrauchten Reifen.
19 Runden auf dem Lusail International Circuit
In ein paar Minuten geht es los. Insgesamt 19 Runden müssen die Piloten im Sprint absolvieren, also ein drittel der Renndistanz. Toto Wolff sagt für den Sprint-Sieg Oscar Piastri große Chancen voraus. "Im Longrun war Piastri der schnellste, dahinter Lewis."
Der MSM-Sessionticker
Auch im Sprint könnt ihr alle genauen Abstände und Positonen im Sessionticker verfolgen. Schaut rein!
Lando Norris schätzt Mercedes als größten Gegner ein
Lando Norris startet von der Pole. Starts waren 2024 allerdings bisher kaum eine Stärke. Lando Norris macht insbesondere die Silberpfeile als Gegner aus. "Alle werden meine Gegner. Wahrscheinlich die Mercedes", so Norris bei Sky.
Inspektor Perez
Kurz bevor die Autos die Boxengasse verlassen haben, hat Sergio Perez noch einen Blick auf seinen Boliden im Vergleich zu Max Verstappens geworfen. Vielleicht suchte er nach dem Grund für die großen Zeitunterschiede. Mittlerweile haben die Piloten jedenfalls die Boxengasse verlassen und bereiten sich auf die Startformation vor.

Keine Strafen für Perez und Tsunoda
Und eine weitere Meldung gibt es seitens der FIA. Yuki Tsunoda und Sergio Perez waren mittlerweile bei den Rennkommissaren vorstellig. Im Sprint-Qualifying vertrödelten sie zwischen zwei Safety-Car-Linien zu viel Zeit. Beide kommen allerdings mit einer Verwarnung davon.
Perez und Colapinto starten Sprint aus der Box
Wir steigen direkt mit Neuigkeiten von der FIA ein. Am Auto von Franco Colapinto und Sergio Perez wurden Änderungen am Setup vorgenommen. Unter Parc Ferme ist das natürlich nicht erlaubt. Daher müssen beiden den Sprint aus der Box starten.
Hallo aus Katar!
Herzlich Willkommen im Liveticker zum Großen Preis von Katar! Heute stehen mit dem Sprint und dem Qualifying zwei wichtige Sessions für die Piloten und Teams an. Während sich gestern zunächst Ferrari anschickte stärkste Kraft zu werden, schlug McLaren im Sprint-Qualifying zurück. Doch auch George Russell ist auf Position zwei mit von der Partie. Kann er Norris einen Strich durch die Rechnung machen? Alle Infos zu den Übertragungen findet ihr in unserem Zeitplan.
15:41 UhrMit dem Überraschungssieger des Sprintrennens Oscar Piastri verabschieden wir uns vorerst aus Katar! Heute Abend geht es aufregend weiter: Das Qualifying für das Hauptrennen am Sonntag steht ab 19 Uhr an. Seid auch dann wieder live im Ticker dabei!
15:37 UhrGasly und Magnussen kommen auf P9 und P10 ins Ziel. Erst morgen im Hauptrennen würde es für diese Plätze WM-Punkte geben.
15:36 UhrNico Hülkenberg bleibt als Siebter vor Max Verstappen und nimmt zwei Punkte für die Konstrukteurs-WM für Haas mit. Dadurch hat Haas bisher 52 Zähler in dieser Saison gesammelt und den Vorsprung auf Alpine (49 Punkte) ausgebaut.
15:35 UhrFerrari belegt unverändert nach dem Sprint-Qualifying die Plätze vier und fünf. Lewis Hamilton muss sich mit P6 zufriedengeben
15:33 UhrPiastri ist nun Erster geworden mit 0,136 Sekunden Vorsprung auf Norris, dahinter folgt Russell mit 0,274 Sekunden auf Norris.
15:32 UhrNach der letzten Kurve verlangsamt Norris auf der Start-Ziel-Geraden und lässt seinen Teamkollegen überholen. Russell kam direkt dahinter, doch das Manöver ist aufgegangen.
15:31 UhrLando Norris lässt Teamkollege Oscar Piastri vorbei und Piastri ist vor Norris und Russell Sieger im Sprintrennen!
15:29 UhrLetzte Runde! Und Russell versucht es in Kurve 1 erneut gegen Oscar Piastri, kommt aber nicht vorbei.
15:28 UhrHinter Verstappen, der auch P8 den letzten WM-Punkt des Sprintrennens holen würde, sind Gasly und der zweite Haas-Fahrer Kevin Magnussen in den Top-10.
15:27 UhrLewis Hamilton kämpft sich nach dem Positionsverlust gegen Charles Leclerc wieder heran. Dahinter folgt mit 2,5 Sekunden Abstand Nico Hülkenberg, der weiterhin Verstappen aus dem DRS-Fenster heraushalten kann.
15:25 UhrEs sind nur noch drei Runden zu fahren und weiterhin würde McLaren die maximale Ausbeute holen: acht Punkte für Norris und sieben für Piastri dahinter.
15:25 UhrOscar Piastri muss abermals George Russell abwehren und zieht in Kurve 1 heftig nach innen. Russell beschwert sich am Teamfunk über zu spätes Verteidigen des Australiers.
15:23 UhrMax Verstappen kommt im Red Bull nicht an Nico Hülkenberg im Haas heran! Der Niederländer ist außerhalb des DRS-Fensters 1,6 Sekunden hinter Hülkenberg.
15:22 UhrCharles Leclerc geht an Lewis Hamilton vorbei und ist Fünfter! Die zukünftigen Ferrari-Teamkollegen kämpfen von Kurve 1 bis Kurve 5 erbittert um die bessere Linie. Leclerc kann sich durchsetzen.
15:20 UhrAn der Rennspitze bleibt es ruhig, Lando Norris kontrolliert die Pace und bis Sainz auf vier haben die Verfolger DRS.