Die Formel 1 hat vor dem USA-GP eine überraschende Regeländerung zu diskutieren. Ab 2025 wird der Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde wieder abgeschafft. Eine Entscheidung, die just nach einem Rennen kam, in dem Daniel Ricciardo den Punkt praktisch auf der Ziellinie Lando Norris unter der Nase wegstahl - und damit Red Bull einen kleinen WM-Gefallen tat.
Norris hatte sich nach dem Singapur-Rennen zurückgehalten. McLarens Motorsportchef Zak Brown hatte schärfer kritisiert. Ausgerechnet das B-Team von Red Bull, die Racing Bulls, nahm schließlich Norris den Punkt ab. Obendrauf erhielt Ricciardo den Punkt nicht selbst, weil er außerhalb der Top-10 lag. Die einzige reale Auswirkung war, dass er damit Norris und McLaren zu Gunsten eines anderen Teams schadete.
"Wenn das Absicht war, dann wären wir natürlich dagegen, und die ganze Formel 1 wäre dagegen", so Norris am Donnerstag vor dem USA-GP nach reichlich Überlegung in der Herbstpause. Doch von seiner Seite klingt es eher nach 'Im Zweifel für den Angeklagten': "Wenn es sich wiederholen würde, wenn es dieses oder nächstes Wochenende wieder passieren würde, dann würden wir es wohl etwas mehr hinterfragen. Aber unter diesen Umständen weiß ich nicht."
Die Racing Bulls rechtfertigten die Entscheidung damit, dass es das letzte Rennen von Ricciardo war. "Ich schätze, die Umstände waren einzigartig", meint auch Norris, der bereit ist, die Abfolge als "seltsames Timing" abzustempeln: "Und die Leute sind dann schnell dabei, irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen."
Lando Norris: Wenn ich die WM verliere, dann nicht wegen Daniel Ricciardo
"Daniel wusste, es war sein letztes Rennen", so Norris. "Ich will jetzt nicht sagen, dass es toll ist, sich so zu verabschieden. Kein Abschied ist toll. Aber wenn es das nicht gäbe, und er einfach nur auf die schnellste Runde gegangen wäre, dann wäre es ein größeres Fragezeichen, das wir und das Team weiter hinterfragt hätten."
"Ich will nicht sagen, dass ich es einfach akzeptiere, weil es sein letztes Rennen war, denn letztendlich hatte es noch immer nichts mit seiner Meisterschaft zu tun - mir wurde was genommen", so Norris. Das könnte in der WM, in der ihm sechs Rennen vor Schluss 52 Punkte auf Max Verstappen fehlen, noch eine Rolle spielen. "Aber ich würde nie Daniel oder seinem Team die Schuld geben."
"Ich würde die Schuld an anderen Dingen festmachen, die besser hätten laufen können, anstatt an Daniel, der in seinem letzten Rennen eine schnellste Runde fährt", ist Norris ehrlich. "Vielleicht läuft es am Ende des Jahres darauf hinaus. Wenn ja, dann ist es eben so."
So sieht Norris eigentlich die Notwendigkeit der nun bereits beschlossenen Abschaffung des Bonuspunktes nicht. Er mochte eigentlich die Idee, am Ende mit Boxenstopp und schneller Runde noch einmal Risiko für einen zusätzlichen Punkt zu gehen: "Ich denke nicht, dass sie es wegen Singapur ändern sollten. An mir liegt es nicht. Das war ein reines Teammanager-Ding."
diese Formel 1 Nachricht