Das zweite MotoGP-Rennen von Misano liefert eine handfeste Kontroverse! Jorge Martin geht als Führender in die letzte Runde, wird dann aber von Enea Bastianini aus dem Weg geräumt, der sich so den Sieg sichert. Bastianini gewinnt vor Martin und Marc Marquez. Francesco Bagnaia kommt zuvor auf Rang drei liegend zu Sturz.
In der Weltmeisterschaft führt Martin damit 24 Punkte vor Bagnaia. Bastianini liegt als Dritter 59 Punkte zurück, Marc Marquez fehlen 60 Zähler. Ducati sichert sich den Konstrukteursweltemeistertitel.
Die Schlüsselszene im MotoGP-Rennen von Misano
Bastianini attackiert in der letzten Runde in Kurve vier den Führenden Martin. Es kommt zur Kollision, beide Fahrer kommen von der Strecke ab. Bastianini verliert aber deutlich weniger Zeit, übernimmt die Führung und fährt so zum Sieg.
MotoGP Misano: Der Rennfilm
Die Startaufstellung: 1. Bagnaia, 2. Martin, 3. Bastianini, 4. Binder, 5. Acosta, 6. Bezzecchi, 7. M. Marquez, 8. Vinales, 9. Quartararo, 10. Morbidelli, 11. A. Espargaro, 12. Oliveira, 13. Di Giannantonio, 14. R. Fernandez, 15. Marini, 16. Mir, 17. Zarco, 18. A. Fernandez, 19. Miller, 20. Nakagami, 21. A. Marquez, DNS Rins
Start: Martin kommt erneut besser weg als Bagnaia und biegt vor Bagnaia in Kurve eins, der kann aber beim Richtungswechsel zu Kurve zwei kontern und sich die Führung zurückholen - Bagnaia vor Martin, Bastianini, Binder, Acosta, Bezzecchi und Marc Marquez.
Runde 1/27: Marc Marquez geht an Bezzecchi vor bei auf Rang sechs.
Runde 2/27: Binder ist gestürzt! Er wirft seine KTM auf Platz vier liegend in den Kies von Turn 4. Binder kann das Rennen fortsetzen, liegt aber abgeschlagen am Ende des Feldes.
Runde 3/27: Martin attackiert in Kurve vier Bagnaia, ist auch kurz vorbei, doch Bagnaia kann kontern und die Führung behaupten.
Runde 4/27: Martin greift nun in Turn 8 Bagnaia an. Der versucht erneut den Konter, muss aber zurückziehen. Martin führt!
Runde 5/27: Bagnaia geht in Kurve zehn weit und Bastianini schlüpft auf der Innenbahn durch auf Rang zwei. Nur noch P3 für Bagnaia.
Runde 7/27: Bastianini ist nun klar schnellster Mann auf der Strecke. Er nimmt Martin in einem Umlauf drei Zehntelsekunden ab und liegt nur noch gut 0,4 Sekunden hinter dem Spitzenreiter. Bagnaia kann auf Rang drei die Pace des Führungsduos nicht mitgehen.
Runde 9/27: Sturz für Acosta! Er crasht mit seiner KTM auf Platz vier liegend in Turn 15. Für ihn ist das Rennen vorbei.
Runde 10/27: Martin erhält eine Track-Limits-Warning. Er darf sich also nur noch ein Vergehen leisten, ehe es zu einer Strafe kommt. 17 Runden sind noch zu fahren.
Runde 15/27: Bagnaia hat nach seinem Zwischentief nun die beste Pace aller Fahrer im Rennen. Auf Leader Martin fehlen ihm aber fast drei Sekunden, nach hinten hat Bagnaia einen Vorsprung von rund 2,5 Sekunden auf Marc Marquez.
Runde 19/27: Bagnaia nähert sich Martin bereits auf nur noch zwei Sekunden an, leistet sich dann aber einen Fehler und verliert wieder drei Zehntelsekunden.
Runde 21/27: Bagnaia ist gestürzt! Der Weltmeister versenkt einen unbedrängten dritten Rang im Kies von Turn 8. Er rutscht beim Anbremsen über das Vorderrad weg.
Runde 23/27: Martin geht in Turn 8 weit, Bastianini kann den Fehler aber nicht nutzen. Ein packendes Finale bahnt sich an.
Runde 25/27: Bastianini kracht in Kurve sechs fast in das Hinterrad von Martin. 'La Bestia' kommt aber vorerst nicht am WM-Leader vorbei.
Runde 27/27: Da ist die Attacke! Bastianini drückt sich in Turn 4 mit voller Härte und einer Berührung an Martin vorbei, beide Fahrer kommen von der Strecke ab. Bastianini führt, Martin ist nur noch Zweiter. Ein grenzwertiges Manöver von Bastianini.
Ziel: Bastianini gewinnt fünf Sekunden vor Martin. Marc Marquez wird Dritter vor Bezzecchi und Morbidelli. Vinales holt Rang sechs vor Quartararo und Aleix Espargaro. Alex Marquez wird Neunter, Oliveira komplettiert die Top-Ten. Mir ist als Elfter bester Honda-Pilot vor Marini. Raul Fernandez, Di Giannantonio und Zarco holen die letzten Punkte. KTM schlittert ein Debakel, Miller ist als 16. bester Fahrer des österreichischen Herstellers.
Die Stimmen vom MotoGP-Podium in Misano
Enea Bastianini (Sieger, Ducati): "Das war ein unglaubliches Rennen heute. Jorge fuhr heute das gesamte Rennen über perfekt. Es war schwierig, ihn zu überholen. Drei Runden vor Schluss habe ich es schon probiert, aber er machte Ausgangs Kurve 6 die Tür zu. In der letzten Runde habe ich ein bisschen Platz innen in Kurve 4 gesehen. Es war ein bisschen am Limit, aber ich konnte die Linie halten. Ein unglaublicher Sieg heute und hier in Misano!"
Jorge Martin (Zweiter, Pramac): "Es war ein schönes Rennen, sehr hart. Am Anfang hatte ich Probleme, Pecco zu überholen. Ich sah, dass ich schneller war und sagte mir: Ok, ich versuchs. Ich war zuversichtlich, meine Pace halten zu können. Dann sah ich, dass Enea näherkam. Ich versuchte zuzumachen. Ich denke das Manöver war ein bisschen zu viel. Er hat mich von der Strecke gedrängt, ich konnte nicht dagegen ankämpfen. Danach habe ich ein paar Gesten gezeigt, weil ich ganz schön heißgelaufen war. Ich denke ich war stärker und hätte den Sieg verdient."
Marc Marquez (Dritter, Gresini): "Heute haben wir vor dem Rennen mit dem Team gesprochen und meinten, dass ein vierter Platz ein gutes Resultat für uns wäre. Ich nahm mir also diesen Platz vor und versuchte Acosta zu kontrollieren. Dann sah ich, dass Bagnaia zwischenzeitlich Probleme hatte. Dann pushte er aber wieder und fuhr eine unglaubliche Pace. Dann sah ich seinen Fehler und war auf dem Podium. Das war heute ein Geschenk, denn drei Jungs waren heute klar schneller als wir."
diese MotoGP Rennbericht