+++Formel 1: Das Rennen aus Katar im Ticker+++
Boxengasse GESCHLOSSEN - der Start in Katar steht an
Zehn Minuten später und die Boxengasse ist wieder geschlossen. Alle haben ihren Weg auf das Grid gefunden, keiner wird aus der Boxengasse starten. In 30 Minuten geht es los mit dem Katar-GP . Im oben verlinkten Ticker seid ihr hautnah bei der Action dabei.
Steht eine WM-Entscheidung bevor?
McLaren vs Ferrari - Die große Geschichte des Wochenendes. Während Ferrari alles geben möchte, um McLaren wichtige WM-Punkte abzunehmen und den Traum der ersten Meisterschaft seit 2008 am Leben zu halten, schaut McLaren nur nach vorne. Sie wollen gewinnen. In wenigen Minuten finden wir heraus, wer sich die realistischeren Ziele gesteckt hat.
Boxengasse OFFEN
Um 16:20 MEZ öffnet die Boxengasse. Die Fahrer haben nun zehn Minuten Zeit, Sichtungsrunden zu absolvieren und auf das Grid zu fahren.
+++ Formel 1 Katar: Die Startaufstellung +++
Alle F1-Sieger in Katar
Lewis Hamilton und Max Verstappen. In den bisherigen Ausgaben des Katar-GP konnten beide jeweils einmal gewinnen. Sehen wir heute einen neuen Namen ganz oben auf dem Podest? In weniger als einer Stunde werden wir es herausfinden.
Optisches Eindrücke aus Katar
Die Strecke und das Fahrerlager in Katar bieten eine einzigartige Kulisse. Passend dazu haben wir euch eine Bildergalerie angelegt, die sich im Laufe dieses Rennsonntags mit den aktuellsten und schönsten Schnappschüssen füllen wird. Schaut doch gleich mal rein.
Katar - DIE Chance für Sauber zu punkten?
Zhou Guanyu und Valtteri Bottas sorgte in der gestrigen Qualifikation für eine kleines Wunder. Sie zogen beide ins Q2 ein und qualifizierten sich auf den Plätzen 12 und 13. Was für diesen Leistungssprung verantwortlich ist und welche Erwartungen die beiden Fahrer an den Grand Prix haben, lest ihr hier:
WM-Stand vor Katar
Dass Max Verstappen an der Spitze der Fahrerwertung nicht mehr einzuholen ist, habt ihr sicherlich schon mitbekommen. Weiter hinten geht es aber noch immer spannend zu. Lando Norris und Charles Leclerc trennen gerade einmal 24 Punkte voneinander. Zwischen ihnen geht es noch um den Vize-WM-Titel. Fährt Lando Norris drei Punkte mehr als der Monegasse ein, ist dieser Kampf allerdings auch ausgefochten. Weiter hinten schauen peilen beide Sauber-Piloten die ersten Punkte der Saison an. Das Rennen in Katar dürfte ihnen die besten Chancen seit langem bieten.
Strategie II
Aber was wäre ein Formel-1-Rennen ohne interessante Alternativstrategien? Gerade für Fahrer und Teams, die Gefahr laufen, Zeit im Verkehr zu verlieren, könnte wohl auch eine Zwei-Stopp-Strategie in Frage kommen. Bei solchen Überlegungen empfiehlt Pirelli, auf den Mediums zu starten und bereits nach 12 bis 18 Runden an die Box zu fahren. Je nachdem, ob Team die harte oder die C2-Mischung präferieren, ergeben sich zwei unterschiedliche Herangehensweisen, die hier noch einmal übersichtlich dargestellt sind.

Strategie I
Das gestrige Sprintrennen zeigte eindrucksvoll, wie schwer das Überholen auf dem Lusail International Circuit sein kann. Daher wird die Rennstrategie in weniger als zwei Stunden umso wichtiger werden. Pirelli errechnete ganz unterschiedliche Möglichkeiten, an den Grand Prix heranzugehen. Die favorisierte Option wird vermutlich eine Ein-Stopp-Strategie sein. Der alleinige Reifenhersteller der Formel 1 empfiehlt dabei, nach ca. 19 bis 25 Runden einen Reifenwechsel von den Medium-Reifen auf die harten C1-Pneus zu vollziehen.
Spannung pur, auch im F1-Mittelfeld
Nicht nur an der Spitze der Teamwertung geht es heiß her. Haas, Alpine und die Racing Bulls befinden sich noch immer im Dreikampf um den so begehrten sechsten Platz. Nach starker Vorstellung im Sprint beging Haas im Qualifying am Auto von Nico Hülkenberg einen Fehler, der ihnen teuer zu stehen kam. Hülkenberg wird deshalb aus der vorletzten Reihe starten. Die Punktehoffnungen lasten daher auf Kevin Magnussen, der von P10 aus ins Rennen gehen wird. Vor Pierre Gasly und weit vor den Racing Bulls, die lediglich P14 und P17 zu Stande brachten.
Wie wird McLaren Weltmeister?
Um den Titel nach Woking zu holen, gibt es mehrere Szenarien. Kurzum: McLaren muss 14 Punkte mehr als Ferrari einfahren, um vorzeitig Konstrukteurs-Weltmeister 2024 zu werden. Auf welchem Positionen sie dafür ins Ziel kommen müssen, erfahrt ihr in dieser Übersicht:
Meisterschaftsrennen in der Formel 1
Apropos Meisterschaft. In Las Vegas fuhr Max Verstappen zu seinem vierten Formel-1-Weltmeisterschaftstitel in Folge. Die Fahrerweltmeisterschaft mag entschieden sein, doch der Kampf um die Konstrukteurs-Krone geht gerade erst in die heiße Phase. McLaren vergrößerte den Vorsprung auf Ferrari nach einem Sprint-Doppelsieg auf 30 Punkte. Sie peilen den ersten Team-Titel seit 1998 an. Verlässt die Truppe um Lando Norris und Oscar Piastri Katar mit einer Hand an der Trophäe oder entscheidet sich die WM gar? In wenigen Stunden werden wir es herausfinden.
Formel 2 - Titelfinale in Abu Dhabi
Gabriel Bortoleto fährt als erster über die Ziellinie, mit seiner Strafe wird er allerdings Dritter. Paul Aron gewinnt sein erstes Rennen in diesem Jahr, Isack Hadjar krallt sich P2 und holt damit Punkte auf seinen Titelkontrahenten auf. Bortoleto und Hadjar trennen vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi nur 0,5 Punkte in der Meisterschaft.
Formel 2 - Wichtiges Manöver von Bortoleto
Gabriel Bortoleto überholte Oliver Durksen in Kurve eins und hat nun keinen direkten Verkehr vor der Nase. Damit hat er nun die Chance, fünf Sekunden auf seine Verfolger herauszufahren, um den ersten Platz zu behalten. Kann er das erreichen, baut er seinen Vorsprung auf Isack Hadjar vor dem titelentscheidenden Finale in Abu Dhabi weiter aus.
Formel 2 - Bearman wirft Führung beinahe weg!
Eine weitere Safety-Car-Phase endete mit einem Schreckmoment bei Oliver Bearman. Der Brite hatte starkes Übersteuern am Eingang der letzten Kurve. Oliver Durksen zog dadurch an ihm vorbei, gab die Position aber letztlich zurück. Vor der SC2-Linie darf nämlich nicht überholt werden.
Formel 2 - Strafe für Bortoleto!
Gabriel Bortoleto erhielt unterdessen eine 5-Sekunden-Zeitstrafe. Er entschied sich im letzten Moment, doch nicht in die Box zu fahren, da das VSC ausgerufen wurde. Ein Stopp unter VSC-Bedingungen zählt in der F2 nicht als Pflichtboxenstopp. Um einen Extra-Durchlauf zu vermeiden, reagierte der Brasilianer in letzter Sekunde und überfuhr die weiße Linie am Boxeneingang.
Formel 2 - Drama um Kimi Antonelli
Andrea Kimi Antonelli sorgte unterdessen für ein virtuelles Safety-Car. Richard Verschoor fuhr ihm in nach einem Unsafe-Release ins Auto. Die Radaufhängung von Antonelli musste dran glauben. Verschoor seinerseits trug einen Plattfuß von der Kollision davon. Schnell wurde aus dem VSC eine klassische Safety-Car-Phase.
Formel 2 - Start
Diesmal startete das Nachwuchsfeld. Gabriel Bortoleto mit Traumstart tatsächlich. Der zukünftige Formel-1-Fahrer zog schnell an Paul Aron vorbei. Dies könnte ein wichtiger Schritt für den Gesamtführenden auf dem Weg zum F2-Titel sein. Victor Martins verlor eine Position an Dino Beganovic.
Formel 2 Update - Verzögerter Start
Noch eine Verzögerung. Die Autos befinden sich nach wie vor auf dem Grid, müssen aber fünf weitere Minuten warten, bis der Start in die Einführungsrunde erfolgt. 15:35 Uhr Ortszeit soll es losgehen.
Formel 2 Update - Verzögerter Start
Die Reparaturarbeiten, durch die das Rennen der F1 Academy abgesagt werden musste, neigen sich dem Ende. Trotzdem verzögert sich der Start des F2-Hauptrennens um 10 Minuten. Um 15:30 Ortszeit, also 13:30 MEZ werden die Stars der Zukunft in die Einführungsrunde starten.
Formel 2 -Hauptrennen
Nach viel Drama im gestrigen Sprintrennen gewann Oliver Bearman. Heute werden die Karten neu gemischt. Paul Aron wird vor Gabriel Bortoleto und Victor Martins in das Rennen gehen. Die Autos stehen bereits auf dem Grid. In wenigen Minuten wird es losgehen!
Drittes Formel-1-Rennen in Katar
In weniger als vier Stunden erwartet uns der dritte Katar-GP in der bisherigen Geschichte der Formel 1. 2021 debütierte der Losail International Circuit, fand aber erst 2023 wieder den Weg zurück in den Rennkalender. 2022 wurde das Event wegen der Fußball-Weltmeisterschaft, die in Katar ausgetragen wurde, nicht ausgetragen.

Favoriten-Check: Wer hat die besten Karten in Katar?
George Russell und Max Verstappen werden den Grand Prix aus der ersten Startreihe aus aufnehmen. Dahinter lauern beide McLaren-Fahrer. Lewis Hamilton auf P6 trennt die beiden Ferrari voneinander. P5 und P7 für die Jungs aus Maranello. Wer hat aber die besten Voraussetzungen, um den 57-Runden langen Grand Prix für sich zu entscheiden? Das erfahrt ihr hier..
Video: Was war sonst noch los am Samstag in Katar?
McLaren hat in Katar auch für viele Schlagzeilen gesorgt. Warum verlangsamte Lando Norris vor der Zieleinfahrt, um seinen Teamkollegen Oscar Piastri vorbeizulassen? Warum schied Nico Hülkenberg schon so früh in der Qualifikation aus, obwohl er am bisherigen Wochenende eine so gute Figur machte und wie steht es im WM-Kampf um McLaren und Ferrari? Die Antworten auf diese Fragen erfahrt ihr in unserem neuen Video. Gleich hier anschauen:
F1 Academy Update: Rennen abgesagt
Nach langer Wartezeit ist nun offiziell: das zweite Rennen der F1 Academy wird abgesagt. Bitter für Doriane Pin, die sich von der Pole-Position gute Chancen auf einen weiteren Karriereerfolg ausrechnete. Auf die Meisterschaft hatte sie aber ohnehin keine Chancen mehr. Abbi Pulling sicherte sich gestern den Titel. Sieben Rennsiege, 11 Podiumsplatzierungen und 7 Pole-Positions kann sie 2024 verzeichnen.
F1 Academy-Update
Nach einem Unfall im Porsche Cup verzögert sich der Start des zweiten Rennens der F1 Academy. Die Autos stehen in der Startaufstellung aber die Leitplanke am Ausgang der letzten Kurve wurde beschädigt und muss repariert werden. Die 16 Fahrerinnen sind inzwischen wieder ausgestiegen. Genauere Informationen, was einen Start angeht, gibt es noch nicht.
TV-Check: Wo läuft das F1-Rennen in Katar?
Wie gewohnt erfahrt ihr alle News hier bei uns im Liveticker. Ab 17 Uhr könnt ihr das Rennen in unserem gesonderten Sessionticker mit Positionen, Abständen sowie Kommentar verfolgen. Wer darüber hinaus auch noch im TV mitfiebern möchte, findet in unserem Zeitplan alle TV-Übertragungen mit Sendezeiten.
Formel-Sport der Extraklasse - Entertainment vor dem Rennstart
Anders als in Las Vegas, wo die Ferrai Challenge Nort America neben der Formel 1 gastierte, hat das Rennwochenende in Katar neben der Königsklasse auch noch weiteren Formel-Sport zu bieten. In 15 Minuten wird die F1-Academy ihr zweites Rennen antreten, um 13:20 folgt dann die Formel 2 mit ihrem Hauptrennen. Hier im Ticker werdet ihr natürlich auf dem Laufenden gehalten und könnt euch mit den Rahmenserien auf den Grand Prix um 17:00 einstimmen.
Schock in Katar: Verstappen-Pole dahin
Die wichtigsten News vorab: Max Verstappen verliert seine Pole-Position in Katar. Nachdem er im Sprint noch enorm mit seinem RB20 zu kämpfen hatte, drehte Verstappen sein bisheriges Wochenenden und fuhr seine erste Pole-Position seit dem Grand Prix in Österreich im Juni ein. Die Freude über das "Wunder" sollte aber nicht lang anhalten. Etwa drei Stunden nach der Qualifikation wurde offiziell: Max Verstappen erhält eine Strafversetzung um einen Platz. Er überschritt nicht nur die zugelassene Maximal-Zeit von 1:40 Minuten, sondern sorgte auch für eine brenzlige Situation mit George Russell. Genaueres findet ihr hier:
Hallo aus Katar
Wir melden uns zurück aus Katar und heißen euch herzlich willkommen zum vorletzten Rennsonntag der Formel-1-Saison 2024. Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen auf dem Lusail International Circuit. Hier im Live-Ticker verpasst ihr nichts, was ihr vor dem Start des Katar-GP wissen müsst.
diese Formel 1 Nachricht