Race of Champions heute Re-LIVE: Schumacher und Vettel kämpfen um Einzel-Triumph
Nach dem gestrigen Teamwettbewerb treten die 20 Fahrer am Samstag im Einzelwettbewerb an. Kommt Mick Schumacher erneut ins Finale? Gewinnt Sebastian Vettel seinen zweiten Einzel-Titel? Hier alle News.
Max Piehler
Max Piehler
Formel 1 Ressort
Max hat weder die Schumacher-Zeit im Ferrari erlebt, noch Vettels Red-Bull-Zeit tiefgründig verfolgen können. Trotzdem wurde die Formel 1 früh seine Lieblings-Rennserie.MEHR
Mick Schumacher muss heute erst im Viertelfinale ran, Foto: IMAGO / Xinhua
Das war das RoC 2025!
Das Race of Champions verabschiedet sich 2025 mit einem großen Motorsport-Spektakel aus dem Accor Stadium in Sydney. Formel-1-Testfahrer Valtteri Bottas wird mit Mercedes bereits am nächsten Wochenende nach Australien zurückkehren. Allerdings nicht nach Sydney, sondern nach Melbourne. In acht Tagen startet der Große Preis von Australien der Königsklasse. Auch dann sind wir wieder für euch LIVE im Ticker bei allen Sessions mit dabei. Bis dahin!
Das war der Samstag beim Race of Champions 2025:
Frankreich und Australien mit Top-Performance
Über die beiden Tage hinweg zeigten Frankreich und Australien die besten Leistungen. Allen voran steht Sebastien Loeb mit seinen zwei Siegen im Team- und Einzelwettbewerb an der Spitze. Insbesondere im Teamwettbewerb hat Victor Martins seine Klasse gezeigt, als er im Finale mit seinen Siegen zuerst das Stechen und danach den Titel erzwang. Nach seiner Finalteilnahme gestern ist Will Brown heute im Halbfinale gegen Mostert gescheitert. Letzterer konnte heute seinen 'Heimvorteil' ausspielen und verlor lediglich gegen den neunfachen Rallye-Weltmeister Loeb.
Unglückliches deutsches Resultat
Im Teamwettbewerb am Freitag erreichten Sebastian Vettel und Mick Schumacher das Halbfinale, heute war für beide im Viertelfinale Schluss. Vettel konnte mit zwei Siegen in der Gruppenphase überzeugen, blieb im Duell gegen den späteren Finalteilnehmer Mostert jedoch chancenlos. Schumacher war bereits im Viertelfinale gesetzt und konnte nicht mehr in der Gruppenphase üben. Auch der gesetzte Titelverteidiger Norwegen der Nationenwertung flog gestern im ersten Duell ohne Fahrerfahrung im Viertelfinale raus.
Loeb wiederholt 2022er-Erfolg
Vor drei Jahren in Schweden war Sebastien Loeb das letzte Mal der 'Champion of Champions'. Den ersten Titel holte er 2003, als das Race of Champions auf Gran Canaria ausgetragen wurde. 22 Jahre später wiederholt er das Kunststück zum fünften Mal. Zusätzlich ist er auch mit Formel-2-Pilot Victor Martins der Sieger der Nationenwertung, beide Titel hatte er zuvor noch nicht geholt. Was ein Wochenende für Sebastien Loeb.
Loeb ist Champion of Champions!
Was eine Entscheidung! Sebastien Loeb ist nach seinen neun Rallye-WM-Titeln der Sieger des Race of Champions 2025 und gewinnt den Einzel-Titel zum fünften Mal. Chaz Mostert zeigt eine herausragende Leistung und ist bis zur letzten Kurve auf Augenhöhe. im FC2-Fahrzeug ist allerdings die weitere Außenbahn die schnellere und das verschafft Loeb im Ziel die entscheidende Wagenlänge Vorsprung!
Erneut Rallye-Fahrzeug
Auch das zweite Duell zwischen Sebastien Loeb und Chaz Mostert wird in einem Rallye-Boliden ausgetragen. Das FC2-Supercar mit 550 PS ist das auserwählte Fahrzeug. Alle 18 ausgeschiedenen Piloten um Vettel und Schumacher schauen sich das Spektakel gemeinsam auf der Tribüne an. Große Kulisse für den Lokalmatador Mostert.
Mostert mit Handschuh-Ausleihe
Chaz Mostert springt lediglich für den erkrankten Mattias Ekström ein. Seine Chance hat sich so kurzfristig ergeben, dass der Australier sogar die Rennhandschuhe des Schweden Johan Kristoffersen ausleihen muss. Ein Glücksgriff? Noch nicht endgültig: Einen 1:0-Rückstand gilt es für Mostert nun gegen Sebastien Loeb aufzuholen.
Loeb gewinnt erstes Duell!
Sebastien Loeb spielt seine Offroad-Fähigkeiten perfekt aus! Im Polaris-Buggy gelingt dem Franzosen die 1:0-Führung gegen Chaz Mostert. Beide sind bis zur letzten Kurve auf Augenhöhe, doch Loeb profitiert im Buggy von der inneren kürzeren Linie. Vorteil für den Altmeister.
Offroad vs. Straße
Erst im Finale treffen die beiden Fahrergruppierungen der Offroad-Spezialisten und Rundstrecken-Piloten aufeinander. Die Gruppenphase ist bewusst so aufgeteilt worden, dass nur die Fahrer des gleichen Einsatzgebiets ihren Besten krönen und ins Finale schicken. Der Showdown zwischen Rallye-Fahrer Loeb und Langstreckenfahrer Chaz Mostert steht bevor.
Brown kann Loeb-Erfolg nicht nachmachen
Will Brown, Supercar-Sieger von 2025, verpasst das Kunststück, sowohl im Teamwettbewerb als auch im Einzel das Finale zu bestreiten. Das hingegen gelingt dem neunfachen Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb. Der Franzose kann sogar noch den Doppelerfolg perfekt machen.
Mostert folgt Loeb ins Finale!
Chaz Mostert ist eigentlich nur beim Race of Champions für den erkrankten Mattias Ekström eingesprungen, jetzt steht er im Einzelwettbewerb sogar im Finale. Der Bathurst-1000-Sieger fährt die weite Außenbahn auf dem Weg zum Ziel mit mehr Tempo als Brown innen. Das verschafft Mostert gut zwei Zehntelsekunden Vorsprung. Nur noch Sebastien Loeb steht seinem ersten Sieg bei seinem ersten Race of Champions im Weg.
Loeb zeigt seine Klasse!
Sebastien Loeb steht zum zweiten Mal beim Race of Champions 2025 im Finale. Im KTM X-Bow gewinnt er auch den zweiten Entscheid gegen Oliver Solberg mit etwas mehr als einer Wagenlänge Vorsprung. Bereits viermal hat der Franzose den Einzel-Titel gewonnen. Folgt heute Nummer fünf? Nun wird Loebs Gegner ausgefahren.
Erster Entscheidungslauf steht an
Es geht um die Wurst beim Kampf um den 'Champion of Champions'. Sebastien Loeb liegt mit 1:0 vorn und kann gegen Oliver Solberg die zweite Finalteilnahme perfekt machen. Für Solberg war im Teamwettbewerb im Viertelfinale Schluss.
Mostert geht in Führung
Chaz Mostert gewinnt das erste Duell gegen Teamsieger Will Brown. Eine Wagenlänge reicht für die 1:0-Führung. Auf der Brücke wechselt sich die Kurssetzung mit und ohne Schikane ab. Selbst mit dem Wüsten-Buggy heben die Piloten über die Brücke ab. Durch seine beherzte Fahrt braucht Mostert nur noch einen Sieg für den Finaleinzug.
Polaris-Buggy wieder im Einsatz
Im zweiten Halbfinale zwischen Chaz Mostert und Will Brown müssen beide Straßenpiloten wieder auf einem Offroad-Fahrzeug ihr Können zeigen. Brown stand bereits im Teamwettbewerb im Finale und kann ebenso wie Sebastien Loeb den doppelten Finaleinzug beim diesjährigen Race of Champions perfekt machen.
Loeb holt sich die Führung!
Sebastien Loeb schlägt Oliver Solberg im ersten Duell. Der gestrige Teamsieger steht somit erneut vor dem Finaleinzug. Im Subaru BRZ zeigt Loeb eine sauberere Fahrt als der 23-jährige Schwede.
Alle Halbfinalisten stehen fest
Nach dem letzten Viertelfinale stehen die Halbfinale nun fest. Alle vier K.O.-Duelle gingen 2:0 aus, kein Halbfinalist hat heute bisher verloren. Zuerst muss Sebastien Loeb gegen Oliver Solberg ran. Den zweiten Finalplatz machen die beiden Australier Chaz Mostert und Will Brown untereinander aus.
Schumacher verliert zweites Duell!
Auch die zweite Fahrt gegen Will Brown verliert Mick Schumacher. Im FC2-Fahrzeug kommt Brown schon besser vom Start weg und hat im Ziel mehrere Wagenlängen Vorsprung. Allerdings touchiert Brown zwischendurch auch die Bande. Im Teamwettbewerb gestern wurde dafür die Disqualifikation in dem einzelnen Lauf ausgesprochen und es brauchte ein Stechen. Allerdings war der Vorsprung Browns gegen Schumacher groß genug, sodass der Bandenkontakt nicht das Zünglein an der Waage ist.
Reparaturpause
Es steht nur noch die Fahrt von Mick Schumacher gegen Will Brown aus. Die Entscheidung des letzten Halbfinalisten lässt allerdings noch ein wenig auf sich warten. Nach dem umkämpften Duell zwischen Sebastian Vettel und Chaz Mostert muss noch die Bande auf der Zielgeraden repariert werden, die Vettel durch seinen Einschlag um einen Meter versetzt hat.
Letztes Viertelfinale mit Schumacher
Nur noch das vierte Viertelfinale zwischen Mick Schumacher und Will Brown sucht einen Sieger. Sebastien Loeb kam gegen Molly Taylor gut damit zurecht, nicht in der Gruppenphase angetreten zu sein. Wie schlägt sich nun Schumacher mit weniger Erfahrung gegen Lokalmatador Brown?
Vettel ist raus!
Sebastian Vettel verliert auch das zweite Duell gegen den Supercar-Piloten Chaz Mostert. Trotz einer begnadeten Fahrt reicht es nicht für den zwischenzeitlichen Ausgleich des Heppenheimers. In der letzten Kurve versucht Vettel nochmal alles, verliert das Heck des Rallyecross-Lite-Autos und erwischt beim Gegenpendler die Bande auf der Zielgeraden. Der erste der beiden deutschen Fahrer ist ausgeschieden.
Oliver Solberg gelingt der zweite Sieg gegen Toby Price. Price, zweifacher Dakar-Sieger auf dem Motorrad, kämpft mit dem Heck des KTM X-Bow und kann seine Quersteher nicht mehr gutmachen. Am Ende sind es knapp zwei Zehntelsekunden Vorsprung für Solberg. Sebastian Vettel folgt im zweiten Duell gegen Chaz Mostert.
Loeb im Halbfinale!
Der erste Halbfinalist steht fest. Sebastien Loeb gewinnt im Polaris-Buggy auch die zweite Fahrt gegen Molly Taylor. Damit steht die 51-jährige Rallye-Legende sicher in der Runde der letzten vier.
Schumacher verliert auch erstes Duell!
Will Brown kann sich im ersten Duell gegen Mick Schumacher durchsetzen. Im Rallyecross-Lite-Fahrzeug fährt Brown knapp 0,3 Sekunden eher über die Zielline. Die ersten Runden der Viertelfinale sind durch.
Sebastian Vettel legt einen starken Start hin, ist allerdings nach der ersten kürzeren Runde nur 1,3 Sekunden im Subaru BRZ vor Chaz Mostert. Im zweiten Umlauf zeigt der Supercar-Pilot seine Klasse und geht mit knapp vier Zehntelsekunden 1:0 in Führung. Vettel muss im zweiten Duell liefern, sonst ist er bereits im Viertelfinale ausgeschieden.
Trotz Vettels erster Niederlage am Samstag geht es beim Race of Champions vordergründig um den Spaß, Foto: IMAGO/NurPhoto
Oliver Solberg geht in Führung
Oliver Solberg steht mit einem Bein im Halbfinale. Im ersten Duell gegen Toby Price zeigt der Schwede eine souveräne Fahrt und hat einen Sieg auf der Habenseite. Als nächstes muss Sebastian Vettel ran.
Loeb gewinnt einmal gegen Taylor
In der K.O.-Phase braucht es zwei Siege zum Weiterkommen in die nächste Runde. Im ersten Entscheid zwischen Sebastien Loeb und Molly Taylor geht der neunfache Rallye-Weltmeister mit 1:0 in Führung. Vorerst folgen die ersten Duelle der weiteren Viertelfinale.
Zwei deutsch-australische Duelle
Beide deutsche Piloten Sebastian Vettel und Mick Schumacher müssen im Viertelfinale gegen einen Lokalmatador ran. Vettel fährt gegen Chaz Mostert um den Einzug ins Halbfinale. Mick Schumacher muss bei seiner ersten Fahrt am Samstag gegen Will Brown fahren.
David Coulthard geht leer aus
Im letzten Duell der Gruppenphase zwischen David Coulthard und Victor Martins holt sich der französische Teamsieger noch den zweiten Platz. Mit über 2,7 Sekunden Vorsprung verweist er Coulthard mit zwei Niederlagen auf den dritten Platz in Gruppe F. Weiter ist Will Brown mit zwei Siegen.
Chaz Mostert zieht weiter
Der Lokalmatador Chaz Mostert holt sich den zweiten Sieg im Duell gegen den US-Amerikaner Kurt Busch. Busch tut sich im FC2-Fahrzeug mit 550 PS sehr schwer und ist chancenlos. Der zweifache Bathurst-1000-Gewinner hat nun zwei Siege in Gruppe E und ist sicher in der K.O.-Phase. Nur noch die letzte Fahrt in Gruppe F steht aus.
Kostecki holt den Sieg
Im letzten Duell zwischen Brodie Kostecki und Louis Sharp holt sich Brodie Kostecki noch einen Duellsieg. Der Finalteilnehmer des gestrigen Teamwettbewerbs ist trotzdem hinter Sebastian Vettel auf Platz zwei ausgeschieden.
Letzte Duelle der Gruppe D bis E
Nur noch drei Entscheide der Gruppenphase stehen an. In Gruppe D ist Sebastian Vettel mit zwei Siegen bereits weiter. Brodie Kostecki und Louis Sharp können nicht mehr eingreifen. In Gruppe E entscheidet sich der Sieger noch zwischen Kurt Busch und Chaz Mostert. In Gruppe F ist Will Brown ebenso schon weiter.
Will Brown erneut sehr knapp vorn
Bereits gegen David Coulthard musste der Supercars-Champion Will Brown bis zum letzten Meter um den Sieg kämpfen. Gegen Victor Martins, Teamsieger von gestern, war es erneut sehr eng. Nicht einmal eine ganze Wagenlänge des Toyota GR86 Vorsprung hatte Brown vor Martins im Ziel.
Vettel wird Gruppensieger
Nachdem Gruppe E vorgezogen wurde, folgt das Duell zwischen Sebastian Vettel und dem 17-jährigen Louis Sharp. In der ersten Runde konnte der Nachwuchsfahrer noch gut mithalten, allerdings ist Vettel nach einer sauberen zweiten Runde klar der Sieger des Duells. Mit zwei Siegen ist der Heppenheimer nun sicher in der K.O.-Phase.
Hier Vettels Sieg gegen Sharp im Video:
Zweites Duell Gruppe E
Es geht nun vorerst mit Gruppe E statt Gruppe D weiter. Zwar war Sebastian Vettel für sein Duell gegen LLouis Sharp bereits auf dem Kurs, ist aber wieder abgebogen. Valtteri Bottas ist nun gegen Chaz Mostert dran. Erneut zieht der Finne den Kürzeren, Mostert gewinnt. Bottas ist nun schon vorzeitig ausgeschieden bei zwei Niederlagen. Bereits gestern im Teamwettbewerb kam der Reservefahrer von Formel-1-Team Mercedes nicht über die Gruppenphase hinaus.
Hier Siegern der Gruppe A Molly Taylor in Action gegen Johan Kristoffersen:
Foto-Finish in Gruppe F
Im ersten Duell zwischen Will Brown und David Coulthard wurde es am Ende richtig eng. Der australische Supercar-Champion hat letztlich um 0,067 Sekunden die Nase vorn und schnappt sich den ersten Sieg in der sechsten Gruppe. Der Sieger von Gruppe F wird im Viertelfinale gegen Mick Schumacher antreten.
Valtteri Bottas mit zweitem Einschlag
Im ersten Duell der Gruppe E zwischen Valtteri Bottas und Oval-Pilot Kurt Busch ist der finnische Formel-1-Fahrer nach der Brücke zu schnell und fährt in die Streckenbegrenzung. Erster Sieg für Kurt Busch.
Vettel mit erstem Sieg!
Im KTM X-Bow holt sich Sebastian Vettel den ersten Duellsieg. Allerdings war es für den Heppenheimer letztlich keine schwere Aufgabe mehr: Brodie Kostecki hatte mit Untersteuern zu kämpfen und erwischte die Bande.
Gruppen A bis C sind durch
Die Hälfte der Gruppenphase haben wir hinter uns. Molly Taylor, Oliver Solberg und Toby Price heißen die Gruppensieger und ziehen ins Viertelfinale ein. Molly Taylor muss gegen den gesetzten Sebastien Loeb ran. Das zweite Viertelfinale tragen Oliver Solberg und Toby Price untereinander aus.
Toby Price mit erstem Sieg
Der zweifache Dakar-Champion kann sich im Duell gegen Hayden Paddon im Polaris-Buggy klar durchsetzen. Der Vorsprung war auch sehr wichtig: In Gruppe C haben nun alle drei Fahrer je einen Duellsieg und nun wird die Zeit herangezogen. Und da ist Price Gruppenerster geworden, mit nicht einmal vier Zehntelsekunden Vorsprung vor Paddon und Petter Solberg auf dem dritten Platz.
Oliver Solberg holt Gruppensieg
Gegen den ehemaligen Formel-1-Fahrer Heikki Kovalainen reicht es für Oliver Solberg mit vier Zehntelsekunden Vorsprung zum zweiten Sieg. Der Sohn von Petter Solberg (Gruppe C) hat nun zwei Siege auf der Habenseite und ist Erster der Gruppe B.
Molly Taylor holt zweiten Sieg
Erfolgreicher Wettkampf bisher für Molly Taylor: Die australische Rallye-Fahrerin gewinnt mit über zwei Sekunden Vorsprung im Subaru BRZ ihr zweites Duell gegen Sim-Racer Romanidis und ist mit zwei Siegen sicher Erste.
Noch ein Duell in Gruppen A bis C
In allen Gruppen steht noch je eine Fahrt aus. In Gruppe A wird Molly Taylor im Falle eines Sieges gegen den Sim-Racer Romanidis Erste. In der zweiten Gruppe müssen Kovalainen und Oliver Solberg mit je einem Sieg den ersten Platz ausfechten. Und in Gruppe C wird Hayden Paddon Erster, wenn er gegen Toby Price gewinnt.
Solberg erneut im Polaris-Buggy
Das zweite Duell in Gruppe C gegen den Supercar-Fahrer Hayden Paddon darf Petter Solberg erneut im Polaris-Buggy austragen. Bereits im ersten Duell gegen Toby Price konnte er in dem Wüsten-Renner gewinnen. Der Australier Paddon kommt allerdings besser mit dem Buggy zurecht und gewinnt knapp mit nur einer Wagenlänge Vorsprung. Paddon kann mit einem Sieg gegen Toby Price im ausstehenden Entscheid den ersten Platz perfekt machen.
Pastrana mit zweiter Niederlage
Im 350 PS starken Rallyecross-Lite-Fahrzeug schlägt sich Travis Pastrana im zweiten Duell der Gruppe B anfangs nicht schlecht. Allerdings zeigt Rallye-Fahrer Oliver Solberg eine konstantere Leistung und gewinnt klar vor Pastrana. Nun stehen Kovalainen und Solberg beide mit je einem Sieg da und fechten untereinander den ersten Platz in Gruppe B aus.
Klare Angelegenheit für Kristoffersen
Im ersten Duell lag der Schwede Johan Kristoffersen noch 42 Tausendstelsekunden hinter Molly Taylor, im Duell gegen Sim-Racer Michael Romanidis war es nicht so knapp. Kristoffersen holt klar seinen ersten Sieg.
eRoC-Champion muss ran
Der Sim-Racer Michael Romanidis muss nun gegen Johan Kristoffersen antreten. Romanidis hatte sich im virtuellen Rennen und auch im Shootout auf der Strecke im Accor Stadium beweisen.
In den Gruppen A bis C ist jeweils das erste Duell absolviert. Hier noch einmal die graphische Gruppenübersicht. Sebastien Loeb und Mick Schumacher stehen bereits im Viertelfinale:
Petter Solberg deutlich vor Price
Der Norweger Solberg kann sich gegen den zweifachen Motorradsieger der Rallye Dakar Toby Price durchsetzen. Im Polaris-Buggy zeigte der Team-Sieger des Race of Champions von 2022 und 2023 eine souveräne Leistung.
Erstes Duell Gruppe B
Nach dem ersten Duell in Gruppe A kommt schon das erste Duell der Gruppe B. Heikki Kovalainen, der ehemalige Formel-1-Fahrer kann sich gegen den Nascar-Piloten Travis Pastrana durchsetzen. Schon geht es mit dem ersten Duell der Gruppe C weiter, damit kein Fahrer unmittelbar zweimal hintereinander fahren muss.
Erstes Duell mit Foto-Finish!
Johan Kristoffersen, siebenfacher Rallyecross-Champion, muss gegen die australische Rallye-Pilotin Molly Taylor ran. Zwar startete Kristoffersen gut in den Kurs, doch Taylor kommt sehr gut aus der letzten Kurve. Die Australierin holt sich noch den Sieg mit 0,042 Sekunden Vorsprung!
Gleich geht es los!
Nun sind die 20 Fahrer bereit, die 33. Ausgabe des Race of Champions zu bestreiteten. Erstmals ist das Motorsport-Spektakel in Australien zu Gast, erstmals überhaupt auf der Südhalbkugel. Wer wird nach Mattias Ekström 2023 der nächste 'Champion of Champions'?
Sechs Fahrzeugtypen warten auf die Fahrer
Wie bereits im Teamwettbewerb gibt es auch heute im Einzel sechs verschiedene Fahrzeugtypen, in denen sich die 20 Fahrer messen müssen. An der Leistungsspitze steht ein FC2 Rallyecross-Auto mit 550 PS. Auch ein Rallyecross-Lite-Fahrzeug ist mit dabei. Auch für Offroad-Gelände geeignet ist der Polaris-Buggy. Hinzu kommen der Subaru BRZ, der KTM X-Bow sowie ein Toyota GR86 in der Cup-Version.
Im Accor Stadium muss die ein Kilometer lange Strecke bewältigt werden, Foto: IMAGO / Xinhua
eRoC-Champion erhält Chance
Hinzu kommt noch eine Besonderheit: Alister McRae, der für seinen Sohn Max McRea (Handverletzung) kurzfristig eingesprungen ist, wird nicht am Einzelwettbewerb teilnehmen. An seine Stelle tritt der eRoC-Champion Michael Romanidis aus Griechenland, der sich zuerst im Simulator und danach auch auf der einen Kilometer langen Strecke im Accor Stadium beweisen musste.
Mick Schumacher bereits im Viertelfinale
In allen sechs Gruppen sind drei Fahrer, je ein Offroad- und ein Rundstrecken-Fahrer haben ein Freilos für das Viertelfinale bekommen. Aus deutscher Sicht erfreulich: Mick Schumacher steht bereits sicher in der K.O.-Phase. Auch Rallye-Ass Sebastien Loeb hat ein Freilos für das Viertelfinale erhalten.
Andere Gruppenphase als gestern
Beim heutigen Einzelwettbewerb gibt es nicht nur drei, sondern sechs Gruppen. Die Gruppen sind unterteilt in Offroad-Fahrer und Rundstrecken-Fahrer auf Asphalt. Die Gruppen A bis C sind die Offroad-Piloten und D bis F sind die Fahrer, die den Asphalt gewohnt sind. So wird es erst im Finale zu einem Duell beider 'Gruppierungen' kommen.
Race of Champions 2025: Alle Teilnehmer am Samstag
Gruppe A
Johan Kristoffersen Molly Taylor eRoC-Champion*
Gruppe B
Travis Pastrana Heikki Kovalainen Oliver Solberg
Gruppe C
Petter Solberg Toby Price Hayden Paddon
Gruppe D
Sebastian Vettel Brodie Kostecki Louis Sharp
Gruppe E
Valtteri Bottas Kurt Busch Chaz Mostert
Gruppe F
Will Brown David Coulthard Victor Martins
Freilos Viertelfinale
Sebastien Loeb (oberer Turnierbaum) Mick Schumacher (unterer Turnierbaum)
Anmerkung: *Wildcard für eRoC-Champion anstelle von Alister McRae
Deutschland im Halbfinale raus
Für die deutschen Vertreter Mick Schumacher und Sebastian Vettel reichte es erneut nicht für den Finaleinzug. Im Halbfinale gewann zwar Vettel sein Duell gegen den Australier Brown, zog allerdings im Stechen gegen Kostecki den Kürzeren. Vettel zeigte trotzdem eine ordentliche Leistung und gewann fünf seiner sechs Duelle.
Die glücklichen Sieger von gestern:
Sebastian Loeb gestern mit zweitem Team-Sieg
Frankreich hieß der Sieger des gestrigen Teamwettbewerbs und darf sich als schnellste Nation der Welt bezeichnen. Der neunfache Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb und Formel-2-Pilot Victor Martins konnten sich im Finale gegen die australischen Supercar-Piloten Brodie Kostecki und Will Brown durchsetzen. Für Loeb ist es nach 2004 sein zweiter Team-Titel.
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum zweiten Tag des Race of Champions in Australien. Nachdem bereits gestern die Team-Duelle stattfanden, folgt heute der Einzelwettbewerb im Accor Stadium in Sydney. Wer darf sich zum 'Champion of Champions' krönen? Verfolgt die Motorsport-Spaßveranstaltung hier live im Ticker!
diese Formel 1 Nachricht