Race of Champions 2025: Das war der Teamwettbewerb am Freitag
Bis morgen!
Das war's mit Tag 1 des Race of Champions 2025 in Sydney. Mit Teamsieger Frankreich verabschieden wir uns vorerst, ehe morgen der Einzelwettbewerb folgt. Auch dann sind wir wieder im Ticker LIVE für euch dabei. Schaltet auch dann gerne wieder ein. Bis dahin!
Deutsche Final-Chancen morgen im Einzelwettbewerb
Am Samstagvormittag deutscher Zeit folgt beim Race of Champions das eigentliche Highlight. Erneut ab 09:30 Uhr beginnt dann der Einzelwettbewerb. Sebastian Vettel ging bereits einmal als Einzelsieger hervor und kann sich nach seinem heutigen Auftritt Chancen ausrechnen. Hinzu kommt: Der Vorjahressieger Mattias Ekström fehlt erkrankt.
Erneut vorzeitiges Ende für Deutschland
2019 war Deutschland mit Sebastian Vettel und Mick Schumacher das letzte Mal im Finale. 2022 und 2023 reichte es für das Duo beide Male nicht für den Finaleinzug. Bei der vergangenen Ausgabe 2023 kam Vettel im Einzelwettbewerb bis ins Halbfinale, Schumacher sogar ins Finale.
Loeb zum zweiten Mal Teamsieger
Unglaublich, aber wahr: Bei Frankreichs vorherigem Triumph im Teamwettbewerb 2004 siegte ebenfalls Sebastien Loeb. Vor 21 Jahren gewann der heute 51-Jährige an der Seite von Jean Alesi die Nationenwertung.
Victor Martins holt den Sieg für Frankreich!
Herausragende Fahrt des Formel-2-Piloten bei seiner ersten RoC-Teilnahme gegen Will Brown. Mit 0,293 Sekunden Vorsprung vor dem Australier ins Ziel und beschert mit seinen zwei Duellsiegen im Finale Frankreich den ersten Teamsieg beim Race of Champions seit 2004.
Martins rettet Frankreich erneut!
Wie schon im Halbfinale kann Victor Martins erneut sein Duell gewinnen und erzwingt das Stechen. Gegen Brodie Kostecki fährt der 23-Jährige im Rallyecross-Auto über eine Sekunde früher über die Ziellinie.
Australien geht in Führung!
Im Polaris-Buggy setzt sich Will Brown gegen Sebastien Loeb durch. Der französische Rallye-Champion kann sich nicht gegen den amtierenden Supercars-Champion behaupten. Frankreichs Hoffnungen liegen erneut auf Victor Martins, der gegen Brodie Kostecki ran muss.
Hier Kosteckis Triumph-Fahrt gegen Sebastian Vettel im Video:
Deutschland scheidet im Stechen aus!
Erneut reicht es für Deutschland nicht zum Finaleinzug. Sebastian Vettel kommt mit den Bedingungen nicht so gut zurecht wie Brodie Kostecki. Damit kommt die australische Supercar-Besetzung weiter. Vettel und Schumacher können ihren Finaleinzug von 2019 nicht wiederholen.
Victor Martins gewinnt im Regen!
In der sportlich heißen Phase kommen noch erschwerte Bedingungen hinzu. Im Accor Stadium fällt leichter Regen. Das scheint dem Franzosen nichts auszumachen. Deutlich siegt er im Stechen und bringt Frankreich als erstes Team ins Finale.
Erstes Halbfinale im Stechen
Doch bevor Sebastian Vettel erneut ins Auto steigt, folgt das Stechen aus dem ersten Halbfinale zwischen Frankreich und den All-Stars zwischen Victor Martins und Johan Kristoffersen.
Vettel behält Deutschland im Rennen
Erneut muss Sebastian Vettel die Kohlen für Deutschland aus dem Feuer holen. Dem Heppenheimer gelingt der Erfolg gegen Will Brown mit über zwei Sekunden Vorsprung. Im Stechen muss er gegen Brodie Kostecki ran.
Mick unterliegt erneut im Foto-Finish
Deutschland liegt 0:1 hinten. Mick Schumacher hielt lange gut gegen Brodie Kostecki mit, im Polaris-Buggy zieht er allerdings trotzdem den Kürzeren. Vettel muss nun Deutschland im Rennen behalten.
Bereits viermal wurde Sebastien Loeb 'Champion of Champions', der Sieger des Einzelwettbewerbs. Den Teamwettbewerb konnte er einmal gewinnen. Sein Teamkollege Martins ist das erste Mal beim RoC dabei und braucht den Sieg gegen Kristoffersen, der schon viermal beim RoC teilnahm. Doch zuerst folgt das zweite Halbfinale mit Mick Schumacher und Sebastian Vettel.
Kristoffersen bezwingt Stechen
Deutliche Niederlage für Sebastien Loeb: Über eine Sekunde Rückstand hat er auf Johan Kristoffersen und muss nun auf seinen französischen Teamkollegen Victor Martins hoffen. Der Formel-2-Pilot tritt im Stechen gegen Kristoffersen an.
Den zweiten Entscheid fahren Sebastien Loeb und Johan Kristoffersen im KTM X-Bow. Neunfacher Rallye-Weltmeister gegen den siebenfachen Rallyecross-Weltmeister - wer kann seine Fahrkünste besser ausspielen?
Formel-2-Pilot Martins bringt Frankreich in Führung
Victor Martins gewinnt deutlich gegen den All-Stars-Fahrer Chaz Mostert und gibt Sebastien Loeb die Vorlage, das Duell bereits nach zwei Fahrten zu beenden und den Finaleinzug perfekt zu machen.
Vettel erfolgreichster verbleibender Pilot
Von den acht übrigen Piloten kennt Sebastian Vettel das Gefühl am besten, beim Race of Champions ganz oben zu stehen. Siebenmal konnte er den Teamwettbewerb gewinnen. Davon sechsmal in Folge mit Michael Schumacher.
Erstes Halbfinale Frankreich gegen All Stars
Nur noch vier Teams haben die Chance auf den Titel. Der siebenfache Rallyecross-Weltmeister Johan Kristoffersen muss sich mit Chaz Mostert im ersten Halbfinale gegen die Franzosen um Sebastien Loeb (neunfacher Rallye-Weltmeister) und Victor Martins messen.
Vettel holt die Kohlen aus dem Feuer!
Sebastian Vettel kommt ordentlich vom Start weg und hat nach der ersten Runde mit etwas kürzerem Weg eine Sekunde Vorsprung. Der Heppenheimer ließ Toby Price keine Chance und bringt Deutschland ins Halbfinale gegen die australischen Supercar-Piloten.
Vettel im Stechen gegen Price
Eine letzte Fahrt im Viertelfinale braucht es noch: Sebastian Vettel muss gegen Toby Price nach dessen Sieg gegen Mick Schumacher fahren. In einem Rallyecross-Auto entscheidet sich der letzte Halbfinalist.
Frankreich im Halbfinale!
Sebastien Loeb spielt seine Klasse gegen den erst 17-Jährigen Louis Sharp aus. Der 51-jährige Franzose kommt gut zwei Zehntelsekunden vorher ins Ziel und befördert sein Team ins Halbfinale gegen die All Stars.
Beide Halbfinale stehen noch nicht fest
Durch Victor Martins Kontakt mit der Bande ist der Sieger zwischen Frankreich und Neuseeland noch nicht klar. Auch braucht es im Duell zwischen Deutschland und den australischen Offroad-Piloten einen Entscheidungslauf.
Schumacher verliert im Foto-Finish
Mick Schumacher kann sich nicht gegen Toby Price durchsetzen. Australien gleicht 1:1 aus und nun folgt das Entscheidungsduell zwischen den beiden Duell-Siegern Sebastian Vettel und Toby Price.
Vettel im Straßenauto mit leichtem Vorteil
Sebastian Vettel muss im ersten Duell gegen die Rallye-Fahrerin Molly Taylor starten. Im Subaru BRZ kann Vettel seine Erfahrung auf der Asphalt ausspielen, besiegt die Australierin allerdings nur knapp. Knapp eine Wagenlänge lassen Deutschland 1:0 in Führung gehen.
Deutschland startet in die K.O.-Phase
Im vierten Viertelfinale müssen sich Sebastian Vettel und Mick Schumacher den australischen Offroad-Piloten stellen. In der Vorrunde hinterließ das deutsche Team einen guten Eindruck. Den Team-Wettbewerb konnte Vettel bereits siebenmal gewinnen, allerdings noch nie mit Mick Schumacher.
Australien direkt weiter
Brodie Kostecki kam überhaupt nicht vom Fleck beim Start. Dennoch konnte er über eine Sekunde Rückstand auf Kurt Busch noch aufholen und beschert den australischen 2:0-Erfolg.
Heimteam legt vor
Im Polaris-Buggy ist der Australier Will Brown schneller als Travis Pastrana für die USA. Pastrana dreht sich ein erneut. Der 360-Grad-Ritt war zwar sehenswert, brachte allerdings den 0:1-Rückstand.
Strafe für Frankreichs Martins
Der Bandenkontakt von Martins war der Rennleitung zu viel. Nicht der Franzose, sondern sein Duellgegner Louis Sharp wird als Sieger gewertet. Vorerst geht es mit dem Viertelfinale zwischen den australischen Supercar-Piloten und Team USA weiter.
Victor Martins am Limit
Bei seiner Fahrt gegen Louis Sharp zeigte der französische F2-Fahrer Victor Martins eine überzeugende Leistung und kämpfte am Limit und ging auch darüber hinaus: Unter 59 Sekunden brauchte er für den Kurs, touchierte allerdings die Bande stark und versetzte sie um einen Meter.
Frankreich deutlicher Sieger gegen Neuseeland
Mit über anderthalb Sekunden Vorsprung überquert Sebastien Loeb als Erster die Ziellinie. Einmal konnte der Franzose den Team-Wettbewerb bisher gewinnen. Auch Victor Martins gewinnt im 550 PS starken FC2 Rallyecross-Auto klar gegen Louis Sharp. Frankreich steht nun im Halbfinale und muss gegen die All Stars ran.
Frankreich muss gegen Neuseeland ran
Im zweiten Viertelfinale trifft Frankreich mit Rallye-Ass Sebastien Loeb und Formel-2-Pilot Victor Martins auf die Neuseeländer um Louis Sharp und Hayden Paddon. Im Subaro BRZ startet Loeb gegen Paddon.
All-Stars-Team haut Titelverteidiger raus!
Schon ist es vorbei für die Sieger von 2023 aus Norwegen. Chaz Mostert gewinnt das zweite Duell gegen Oliver Solberg, den Sohn von Petter Solberg, im Toyota GR86 und bringt den All Stars den Sieg. Große Überraschung im ersten Viertelfinale!
Viertelfinale beginnen
Im ersten Viertelfinale muss der Titelverteidiger Norwegen gegen das All-Stars-Team ran. Für den Norweger Petter Solberg ist es die erste Fahrt, da sie fest gesetzt waren. Johan Kristoffersen spielt seine Erfahrung aus der Gruppenphase aus und entscheidet das erste Duell für die All Stars.
Hier noch einmal das bisher einzige Foto-Finish zwischen Louis Sharp und Toby Price:
Deutschland ist Gruppensieger
In der dritten Gruppe konnten Deutschland und die USA insgesamt drei Siege in den vier Duellen einfahren. Ein Stechen gibt es dennoch nicht, denn in der Gruppenphase zählt die Zeit. Und da waren Sebastian Vettel und Mick Schumacher in ihren Fahrten schneller als das US-Team. Als Erstplatzierter geht es nun in das Viertelfinale.
Team USA souverän gegen Großbritannien
David Coulthard, bereits zum 15. Mal beim Race of Champions dabei, fehlt im Duell gegen Travis Pastrana etwas mehr als vier Zehntelsekunden. In der zweiten Fahrt zwischen Alister McRae und Kurt Busch kommt der US-Amerikaner Busch deutlich besser vom Start weg. Den Vorteil gibt er auch nicht mehr wieder her. 2:0 für die USA.
Deutschland souverän gegen Großbritannien
Erneut muss sich Mick Schumacher im zugelosten Polaris-Buggy beweisen, diesmal gegen Alister McRae. Die Erfahrung aus Schumachers erster Fahrt scheint sich auszuzahlen. Klar siegt der WEC-Pilot über McRae und beschert Deutschland den 2:0-Erfolg.
Vettel gegen Coulthard deutlich
Nach einem verkorksten Start im Duell Deutschland gegen Großbritannien musste Sebastian Vettel ordentlich aufholen. Das gelingt dem Heppenheimer auch. 1:0 für Deutschland.
USA gleicht aus
Auf einem Polaris-Buggy kann sich Mick Schumacher nicht gegen den Nascar-Fahrer Kurt Busch durchsetzen. Deutschland und USA gehen jeweils mit einem Sieg hervor.
Sebastian Vettel gewinnt erstes Duell
Vettel muss gegen den sechsfachen US-amerikanischen Rallye-Champion Travis Pastrana ran. Und gewinnt direkt. Pastrana lag nach der ersten Runde schon hinten und drehte sich dann noch raus. Danach folgt Mick Schumacher gegen Oval-Pilot Kurt Busch.
Endlich Mick und Seb an der Reihe
Nun folgen in Gruppe C die Duelle zwischen Team Deutschland mit Mick Schumacher und Sebastian Vettel, Team USA mit Travis Pastrana und Kurt Buch sowie Team Großbritannien mit David Coulthard und Alister McRae.
Erstes Foto-Finish!
Zwischen dem Neuseeländer Toby Price und Louis Sharp wurde es am Ende richtig eng, weil Sharp deutlich besser aus der letzten Kurve beschleunigen konnte. Der Schlussspurt zahlt sich aus: Mit 0,024 Sekunden Vorsprung gewinnt Sharp das letzte Duell. Trotzdem reicht es für Neuseeland, als Zweiter hinter der australischen Supercar-Besetzung sicher weiterzukommen. Das australische Offroad-Team muss sich mit Rang drei zufrieden geben.
Neuseeland legt gegen Australiens Offroad-Team vor
Im dritten Duell der Gruppe B gewinnt der Neuseeländer Haydon Paddon die erste Fahrt gegen Molly Taylor. Toby Price hat nun die Chance, das Duell zu gewinnen und Neuseeland ins Viertelfinale zu bringen.
Australisches Supercar-Team gewinnt erneut
Das zweite Duell heißt Brodie Kostecki gegen den Rallye-Motorradfahrer Toby Price. Erneut zeigt der Supercar-Fahrer sein Können auf dem Asphalt und fährt die zwei Runden auf dem Kurs in einer Minute und ist zwei Sekunden schneller als Price.
Beide Australien-Teams direkt gegeneinander
Nun muss Will Brown gegen Molly Taylor antreten. Brown ist der klare Sieger gegen die australische Rallye-Fahrerin.
Erstes Duell Gruppe B
Im KTM X-Bow tritt nun das australische Supercar-Team mit Will Brown gegen den neuseeländischen Rallye-Champion Hayden Paddon an. Brown ist deutlich schneller. Im zweiten Duell tritt der australische Supercar-Pilot Brodie Kostecki gegen den Youngster Louis Sharp aus Neuseeland an. Erneut setzt sich Australien durch, klare Verhältnisse im ersten Duell der Gruppe B.
Frankreich und All-Stars fix weiter
Durch die Plätze eins und zwei sind Frankreich und die All-Stars aus Gruppe A bereits sicher weiter. Aus allen drei Gruppen erreichen die beiden besten Teams die nächste Runde. Mit dem schnellsten Drittplatzierten und dem gesetzten Vorjahressieger Norwegen erreichen acht der zehn Teams die K.O.-Phase.
Frankreich gewinnt gegen All-Stars
Nach dem klaren Sieg über Finnland folgt auch der nächste Sieg gegen das All-Stars-Team. Victor Martins setzt sich deutlich gegen Chaz Mostert durch. In Gruppe A ist Frankreich nun Erster mit zwei Siegen vor den All-Stars und Finnland. Für die Finnen muss der dritte Platz allerdings noch nicht das Aus bedeuten. Der zeitschnellste Drittplatzierte erreicht noch das Viertelfinale.
Rallye-Champions gegeneinander
Sebastien Loeb, neunfacher Rallye-Weltmeister, muss gegen den siebenfachen Rallyecross-Champion Johan Kristoffersen aus Schweden ran. Und kann sich mit einer guten Performance auf der zweiten Hälfte des Kurses durchsetzen.
Frankreich übertrumpft Finnland
Das zweite französisch-finnische Duell heißt Victor Martins gegen Valtteri Bottas. Der französische Formel-2-Pilot zeigt eine souveräne Fahrt und entscheidet auch die zweite Fahrt für Frankreich.
Sebastien Loeb souverän gegen Kovalainen
Im Duell von Frankreich gegen Finnland kann sich der Rallye-Champion Sebastien Loeb deutlich gegen Heikki Kovalainen mit fast einer Sekunde Vorsprung durchsetzen.
Vorerst kein drittes Entscheidungsduell
Valtteri Bottas kann sich nicht gegen Chaz Mostert, den zweiten Fahrer des All-Stars-Teams durchsetzen. In der Gruppenphase werden die Rundenzeiten gewertet, deshalb folgt direkt das nächste Duell.
Erstes Duell Finnland gegen All-Stars
Das erste Duell heißt Heikki Kovalainen für Finnland gegen Johan Kristoffersen. Kovalainen kann sich überraschend im Rallyecross-Fahrzeug gegen den Rallye-Piloten Kristoffersen durchsetzen. Danach ist Valtteri Bottas an der Reihe.
Schumacher hat von Rallye-Fahrern gelernt
2023 ging es noch um die schnellste Zeit auf Eis und Schnee. In diesem Jahr ist wieder Asphalt der Untergrund im Accor Stadium, dem Olympiastadion von 2000 in Sydney. Mick Schumacher hofft auf Nachteile für die Rallye-Piloten: "Ich hoffe, es ist dieses Mal ein bisschen komplizierter für die Rallye-Fahrer.
Sebastian Vettel mit Vorfreude
Nun sind es nur noch wenige Minuten bis zum Beginn des Motorsport-Spektakels. Die insgesamt 20 Fahrer machen sich nach der Präsentation nun bereit. Bei Sebastian Vettel ist Vorfreude zu sehen. Das betonte er bereits im Vorfeld: Es ist schön, bekannte Gesichter wieder einmal zu sehen, wieder hinter dem Lenkrad zu sitzen und eine gute Zeit zu haben.
Rallye-Größen auch dabei
Neben den Piloten mit Formel-1-Geschichte ist in diesem Jahr wieder ordentlich Rallye-Erfahrung im Teilnehmerfeld. Neben dem neunfachen Rallye-Weltmeister Sebastian Loeb (Frankreich) nimmt auch der zweifache Motorradsieger der Rallye Dakar Toby Price (Australien) teil. Der Schwede Johan Kristoffersen, siebenfacher Rallyecross-Weltmeister ist ebenso wie der zweifache Rallyecross-Weltmeister Petter Solberg aus Norwegen dabei.
Formel-1-Gesichter unter den Teilnehmern
Das Fahrerfeld umfasst insgesamt 20 Fahrer. Für Deutschland sind die ehemaligen Formel-1-Fahrer Mick Schumacher und Sebastian Vettel dabei. Auch bekannt aus der Königsklasse sind Mercedes-Reservefahrer Valtteri Bottas und sein finnischer Teamkollege Heikki Kovalainen. Der ehemalige F1-Pilot David Coulthard ist für Großbritannien am Start.
Race of Champions wieder bei Stadionatmosphäre
Nach den beiden vorherigen Ausgaben 2022 und 2023 in der schwedischen Winterlandschaft kehrt das RoC zum bekannten Stadion-Format zurück. Im Accor Stadium, in der Regel für Fußball- und Rugbyspiele genutzt, fährt das Feld auf zwei Parallelkursen direkt gegeneinander. Einfach und unkompliziert: Wer zuerst die Ziellinie überquert, hat das Duell gewonnen.
Deutschland mit bekanntem Mick-Seb-Team
Bereits zum vierten Mal starten gemeinsam für Deutschland Mick Schumacher und Sebastian Vettel. Beim ersten gemeinsamen Auftritt 2019 kam das Duo bis ins Finale, musste sich allerdings dem nordischen Team um Johan Kristoffersen und Tom Kristensen geschlagen geben.
Race of Champions erstmals auf Südhalbkugel
Zur 33. Ausgabe wandert das Race of Champions zum ersten Mal auf die Südhalbkugel, nach Australien ins Accor Stadium in Sydney. Im vergangenen Jahr mussten die Fans auf ein Event verzichten. Davor wurde das RoC 2022 und 2023 in Schweden auf Eis und Schnee ausgetragen.
Race of Champions
Herzlich Willkommen zum ersten Tag des Race of Champions 2025 in Sydney. Zuerst steht heute der Team-Wettbewerb an. Verfolgt das Motorsport-Spektakel hier live im Ticker!
diese Formel 1 Nachricht