Bei den Formel-1-Testfahrten in Bahrain läuft der letzte Tag. Die Fahrer und Teams benahmen sich bislang vorbildlich: Technische Defekte auf der Strecke? Fehlanzeige. Unfälle gab es auch keine echten. Das Einzige, das bei diesen Tests noch nicht ganz auf F1-Niveau zu sein scheint, ist das Umfeld rund um die Strecke.

Denn nach einem Stromausfall am ersten Testtag gab es am Freitag den nächsten kuriosen Grund für eine rote Flagge und zwar durch einen Vorfall, der so nie vorkommen dürfte. In Kurve 11 querte wenige Minuten nach dem Beginn der Nachmittags-Session ein Bus die Auslaufzone der Strecke. Er war somit vollkommen ungeschützt vor den Formel-1-Autos, von denen sich zu diesem Zeitpunkt einige auf der Strecke befanden.

F1-Rennleitung reagiert: Rote Flagge nach Bus-Schreck

Die Rennleitung reagierte natürlich umgehend mit einem Abbruch der Session. Nach drei Minuten Pause wurde die Session wieder fortgesetzt. Wer für den Auftritt des Busses in der Auslaufzone verantwortlich ist, ist derzeit nicht bekannt. Auch die Rennleitung wurde von dem Zwischenfall überrascht. Ein Sprecher meinte gegenüber Motorsport-Magazin.com : "Die rote Flagge wurde heute Nachmittag wegen eines nicht zugelassenen Fahrzeugs gezeigt. Es befand sich nicht auf der Strecke, sondern auf einer Service Road. Allerdings ungeschützt durch die Streckenbegrenzung und wir wussten nicht, wohin es fuhr."

Streckenfahrzeuge auf der Strecke während einer laufenden Session sind ein absolutes No-Go in der Königsklasse. Erinnerungen werden wach an den tödlichen Unfall von Jules Bianchi beim Japan-GP 2014, als der Franzose unter widrigen Bedingungen mit einem Abschlepp-Fahrzeug kollidierte, das gerade damit beschäftigt war, den verunfallten Boliden von Adrian Sutil zu bergen.

Ein Vorfall in Suzuka 2022 sorgte damals ebenfalls für viel Aufregung. Damals befand sich bei schlechter Sicht, nachdem die Session abgebrochen worden war, ein Streckenfahrzeug mitten auf der Rennstrecke. Pierre Gasly im Alpine verfehlte es nur knapp.

Not oder Bluff: Wie gut oder schlecht ist der McLaren? (09:49 Min.)

Kuriose Abbuchserie: Glasscherben und Quad stoppen Formel-1-Action

Es war nicht die einzige kuriose Unterbrechung des Tages: In der letzten Stunde vor der Mittagspause musste schon einmal abgebrochen werden, weil eine Glasscheibe nahe der Boxenmauer auf Start-Ziel am Boden detoniert war und tausende Scherben am Boden verteilt hatte. Die Herkunft der Scheibe konnten die TV-Kameras nicht auflösen. Möglicherweise brach das Fenster aus der Starter-Box, die sich nahe der Einschlagstelle befand.

Beim Restart der Session unterlief der Rennleitung übrigens ein Missgeschick. Denn als die grüne Flagge geschwenkt wurde, befand sich noch ein Quad auf der Strecke. Die Rennleitung korrigierte diesen Fehler umgehend und holte nochmal Rot heraus. Technisch betrachtet steht die Formel 1 somit wenige Stunden vor Ende der Testfahrten bei vier Rotphasen. Alle vier kamen aufgrund von ungewöhnlichen Umständen zustande.

Formel 1 Testfahrten in Bahrain 2025: Alle roten Flaggen bisher

AbbruchWann?GrundDauer
1MI, 15:02 UhrStromausfall01:08
2FR, 11:14 UhrGlas aus Starterhaus fällt auf Strecke00:07
3FR, 11:22 UhrNeustart-Fehler00:03
4FR, 13:09 UhrBus in T10-Auslaufzone00:03

Die F1-Testfahrten in Bahrain laufen heute (Freitag) noch bis 17 Uhr. Was passiert bis dahin noch alles? Unser Liveticker hält auch immer auf dem Laufenden. Dort verpasst ihr garantiert keine rote Flagge.