Das hat es in der über 30-jährigen Geschichte der DTM noch nie gegeben: Mit Nicki Thiim geht erstmals der Sohn eines früheren Champions an den Start. Die Rede ist von Kurt Thiim, einem der erfolgreichsten Piloten der Tourenwagenserie. Der DTM-Meister von 1986 blickt auf 211 Rennen, 20 Siege, 47 Podestplätze und die drittmeisten Punkte aller Fahrer zurück. Den Großteil seiner Rennen bestritt der heute 63-Jährige in den Jahren 1986 bis 1996 für Mercedes-Benz.
Sohnemann Nicki nimmt die DTM dieses Jahr mit einem Lamborghini Huracan GT3 vom Dresdner Rennstall T3 Motorsport in Angriff. Zwar gibt der 33-Jährige sein Debüt in der DTM, in GT-Rennwagen zählt er allerdings seit Jahren zu den Besten seiner Art. Ein Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans, zwei WEC-Weltmeisterschaften und ein Gesamtsieg bei den 24h Nürburgring können sich sehen lassen.
Kurt Thiim: Nicki für eine oder andere Überraschung gut
Papa Kurt beobachtete Nicki ganz genau bei den letzten DTM-Testfahrten auf dem Hockenheimring, wo der blonde Däne seine allerersten Runden in einem GT3-Lamborghini drehte. "Ich will nicht übertreiben, aber ich habe keine Zweifel, dass Nicki für die eine oder andere Überraschung gut ist", traute Thiim Senior im Gespräch mit Motorsport-Magazin.com seinem Spross einiges zu bei der DTM-Premiere.
Es ist ein Einstieg mit langem Anlauf, nachdem Nicki seit Jahren von der DTM geträumt hatte und davon, in die Fußstapfen seines erfolgreichen Vaters zu steigen. Mit Hilfe der Management-Agentur Pole Promotion, die neben Thiim auch die DTM-Piloten Rene Rast sowie Kelvin und Sheldon van der Linde betreut, gelang es trotz eines bestehenden Werksvertrags die Freigabe von Hauptarbeitgeber Aston Martin zu erhalten.

Kurt Thiim: "DTM dieses Jahr eine geile Show"
Kurt Thiim: "Ich freue mich sehr für Nicki, dass sein langgehegter Traum endlich in Erfüllung gegangen ist. Wegen seines Werks-Engagements mit Aston Martin war der Deal sicher nicht selbstverständlich." Auch auf die DTM freut sich Thiim Senior: "Dieses Jahr ist die DTM im Gegensatz zur letzten Saison eine geile Show mit diesen Fahrern, Teams und Namen."
Thiim Junior ist einer von 29 Piloten im Starterfeld - so viele Fahrer gab es seit dem Beginn der Neuen DTM im Jahr 2000 noch nie. Bei T3 Motorsport trifft er auf Teamkollegin Esmee Hawkey, die vor ihrer zweiten Saison in der DTM steht. Die Britin verpasste die Hockenheim-Tests wegen einer Corona-Infektion und ist pünktlich zu den Testfahrten diese Woche in Portimao zurückgekehrt. An gleicher Stelle beginnt am Wochenende die neue Saison (29.04.-01.05.).
Auf Thiim wartet eine höchst geschäftige Motorsport-Saison 2022. Neben den acht DTM-Rennwochenenden geht er in der WEC und in der GT World Challenge (Endurance) für Aston Martin an den Start. Bestätigt ist zudem sein Einsatz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, bei dem sich Thiim einen Aston Martin Vantage GT3 von TF Sport mit Marco Sörensen, Maxime Martin und David Pittard teilt.
Nicki Thiims bisherige Motorsport-Erfolge
Jahr | Rennserie | Ergebnis |
---|---|---|
2006 | Formel Ford Dänemark | Meister |
2008 | Seat Leon Supercopa DE | Meister |
2011 | Porsche Carrera Cup DE | Platz 3 |
2012 | Porsche Carrera Cup DE | Platz 3 |
2012 | Porsche Supercup | Platz 3 |
2013 | 24h Nürburgring | Gesamtsieg |
2013 | Porsche Supercup | Meister |
2013 | Porsche Carrera Cup DE | Platz 3 |
2014 | 24h Le Mans | Klassensieg LMGTE-Am |
2014 | WEC | Platz 3 LMGTE-Am |
2016 | WEC | Weltmeister LMGTE-Pro |
2017 | ELMS | Platz 2 LMGTE |
2018 | Britische GT-Meisterschaft | Platz 3 |
2019/20 | WEC | Weltmeister LMGTE-Pro |
2020 | 24h Le Mans | Platz 3 LMGTE-Pro |
2022 | WEC | Sebring-Klassensieg LMGTE-Am |
diese DTM Nachricht