Paukenschlag bei Toyota: Der langjährige Teamdirektor Rob Leupen hat mit sofortiger Wirkung sein Amt niedergelegt. Der Schritt sei laut dem japanischen Automobilgiganten im gegenseitigen Einvernehmen erfolgt. Leupen ist noch bis Jahresende bei Toyota angestellt und wird das Unternehmen anschließend verlassen.

Es ist das Ende einer Ära bei den Japanern und deren in Köln beheimateter Motorsportabteilung Toyota Gazoo Racing Europe: Leupen arbeitete seit 1995 durchgehend für den Hersteller und erklomm die Karriereleiter bis hin zum Teamdirektor. Nach 30 Jahren ist bald Feierabend für den Niederländer, der am 10. Dezember seinen 61. Geburtstag feiert.

Rob Leupens Rauswurf kommt überraschend

Die Entscheidung und auch der Zeitpunkt kommen überraschend: Am kommenden Wochenende steigt das große Saisonfinale der WEC in Bahrain (Samstag, 02. November). Toyota belegt in der Hersteller-Wertung den zweiten Platz hinter Porsche. Der Rückstand von 10 Punkten ist absolut aufholbar, während in der Fahrer-WM die beiden Toyota-Piloten Kamui Kobayashi und Nyck de Vries nur mehr theoretische Titelchancen besitzen.

Leupen ist in Bahrain schon nicht mehr dabei. Ob seine Stelle als Teamdirektor nachbesetzt wird und wie sich das Team beim Finale personell aufstellt, ist unbekannt. Toyota gab in seinem kurzen, am Mittwoch veröffentlichten Statement keine konkreten Gründe für die Trennung an. Der Schritt sei im Rahmen einer "langfristigen Aktualisierung der Führungsstruktur" erfolgt.

Weiter hieß es: "Rob Leupen wird TGR-E (Toyota Gazoo Racing-Europe; d. Red.) offiziell zum Jahresende verlassen und im gegenseitigen Einvernehmen seine operative Rolle mit sofortiger Wirkung niederlegen. Rob hat in fast drei Jahrzehnten einen enormen Beitrag zu TGR-E und Toyota im Motorsport geleistet. Das Unternehmen spricht ihm seinen aufrichtigen Dank aus und wünscht ihm viel Erfolg für den nächsten Lebensabschnitt."

Urgesteine in Le Mans: Rob Leupen und Ex-Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich, Foto: Audi
Urgesteine in Le Mans: Rob Leupen und Ex-Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich, Foto: Audi

Zweiter Personal-Hammer bei Toyota

Es ist bereits der zweite wichtige Personalwechsel bei Toyota in diesem Jahr. Vor dem Saisonbeginn trat der langjährige Technikdirektor Pascal Vasselon zurück und wurde durch den Franzosen David Floury ersetzt. Vasselon hat die Rolle des Vize-Präsidenten bei Toyota Gazoo Racing übernommen und soll sich um das neue Wasserstoff-Verbrenner-Projekt der Japaner kümmern.

Unter Leupen und Vasselon feierte Toyota große Erfolge in der WEC, darunter fünf aufeinanderfolgende Siege bei den 24 Stunden von Le Mans zwischen 2018 und 2022. In den vergangenen fünf Jahren triumphierte Toyota zudem durchgängig in der Fahrer- und Hersteller-Weltmeisterschaft. Jetzt schickt sich das Porsche-Werksteam an, diese unnachahmliche Serie zu brechen.