Wem der reguläre M3 Touring nicht ausreicht, kann nun auf die ultimative Performance-Familienkutsche der Münchner zurückgreifen. Der BMW M3 CS Touring ist mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor ausgestattet, der 550 PS und 650 Newtonmeter Drehmoment leistet. Mit dieser Power beschleunigt das Fahrzeug in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Motor nutzt moderne Motorsport-Technologien, darunter eine weiterentwickelte M TwinTurbo-Technologie und eine optimierte Ladedruckregelung, die die Performance sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag unterstützt – perfekt also für ein kurzes Race auf abgesperrter Strecke zwischen dem Kinder zur Schule bringen und dem Wocheneinkauf.

Das Fahrwerk des BMW M3 CS Touring ist speziell auf die hohe Leistung des Motors abgestimmt. Mit einem 8-Gang M Steptronic-Getriebe und dem Allradantrieb M xDrive wird die Kraft effizient auf die Straße übertragen, was für eine präzise Fahrdynamik sorgt. Darüber hinaus stehen verschiedene Fahrmodi zur Verfügung, die das Fahrverhalten je nach Bedarf anpassen, einschließlich eines Modus, der den Fokus auf den Hinterradantrieb legt.
Leichtbau und Carbon-Komponenten für maximale Performance
Ein bedeutender Aspekt des M3 CS Touring ist der Einsatz von carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), der zur Gewichtsreduzierung beiträgt und die Karosseriesteifigkeit erhöht. Durch diese Maßnahmen wird die Performance weiter optimiert, was in Kombination mit der Fahrwerksabstimmung eine exzellente Fahrstabilität gewährleistet.

Das Design des Kombis kombiniert funktionale aerodynamische Elemente mit aggressiver, sportlicher Ästhetik. Carbon-Komponenten finden sich auch an der Außenhülle, wie beispielsweise an der Motorhaube, dem Frontsplitter und den Außenspiegelkappen. Das Fahrzeug bietet zudem eine Auswahl an verschiedenen auffälligen Farben wie „British Racing Green“ oder „Laguna Seca Blue“. Das Dach sowie der modellspezifische Dachkantenspoiler sind in hochglänzendem Schwarz gehalten. Ein exklusives Designmerkmal des Sondermodells ist die rote Einfassung des Dachkantenspoilers.
Fahrerorientiertes Cockpit mit moderner Technologie
Das schwarz-rote Interieur des BMW M3 CS Touring ist auf Performance und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Es umfasst unter anderem M Carbon Schalensitze und ein M Alcantara-Lenkrad sowie das BMW Live Cockpit Professional, das eine intuitive Steuerung der Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Das System bietet auch Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration und Fahrerassistenzsysteme. Für den Alltag: Das Kofferraumvolumen kann von 500 auf maximal 1.510 Liter erweitert werden.

Limited Edition für 152.900 Euro
Der BMW M3 CS Touring wird ab März 2025 in einer limitierten Auflage angeboten und richtet sich an Käufer, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Einsätzen eine hohe Leistung bietet – eine echte Nische also. Mit einem Preis von 152.900 Euro ist der Supersportler um beachtliche 46.600 Euro teurer als der reguläre M3 Touring.
diese Auto Nachricht