RACE CENTER: Indianapolis Motor Speedway
Das nächste NASCAR-Rennen (MESZ):
Timeline Rennen 22/36 (Regular Season)
Indianapolis Motor Speedway
Freitag, 19. Juli:
ab 20:35 Uhr: Final Practice I
Samstag, 20. Juli:
ab 19:05 Uhr: Qualifying, Round 1 (Group A & B)
anschließend: Qualifying, Round 2 (Top-10 um Pole Award)
Sonntag, 21. Juli:
ab 20:00 Uhr: Pay-TV LIVE auf Sport1+
(Update) ab 20:31 Uhr: 31st Annual Brickyard 400 Presented by PPG
160 (50/50/60) Runden

NASCAR Cup Zwischenstand
TOP 20 (nach Rennen 21/36)
Regular Season 2024
(mit allen Bonuspunkten & Strafen)
-----
alle Sieger (Rennen 1-26):
1. (1) Kyle Larson, 700 Punkte (3 Siege)
2. (2) Denny Hamlin, 683 Punkte (3 Siege)
3. (3) William Byron, 646 Punkte (3 Siege)
4. (4) Christopher Bell, 616 Punkte (3 Siege)
5. (7) Ryan Blaney, 627 Punkte (2 Siege)
6. (5) Chase Elliott, 703 Punkte (1 Sieg)
7. (6) Tyler Reddick, 688 Punkte (1 Sieg)
8. (8) Brad Keselowski, 599 Punkte (1 Sieg)
9. (9) Alex Bowman, 596 Punkte (1 Sieg)
10. (10) Joey Logano, 522 Punkte (1 Sieg)
11. (11) Daniel Suarez, 431 Punkte (1 Sieg)
12. (12) Austin Cindric, 408 Punkte (1 Sieg)
-----
Gesamtpunkte (ohne Sieg):
13. (13) Martin Truex Jr., 640 Punkte
14. (14) Ty Gibbs, 570 Punkte
15. (16) Chris Buescher, 547 Punkte
16. (15) Ross Chastain, 530 Punkte
-----
On the bubble:
17. (17) Bubba Wallace, 503 Punkte
18. (18) Chase Briscoe, 455 Punkte
19. (19) Kyle Busch, 428 Punkte
20. (20) Todd Gilliland, 403 Punkte
Die ersten 16 Fahrer sind für die PLAYOFFS qualifiziert
NASCAR Cup PLAYOFF-Punkte
TOP-10 (nach Rennen 21/36)
1. (1) Christopher Bell, 24 Punkte (3 Siege)
2. (2) Kyle Larson, 23 Punkte (3 Siege)
3. (3) Denny Hamlin, 20 Punkte (3 Siege)
4. (4) William Byron, 16 Punkte (3 Siege)
5. (6) Ryan Blaney, 12 Punkte (2 Siege)
6. (5) Tyler Reddick, 8 Punkte (1 Sieg)
7. (7) Austin Cindric, 7 Punkte (1 Sieg)
8. (8) Chase Elliott, 6 Punkte (1 Sieg)
9. (9) Joey Logano, 6 Punkte (1 Sieg)
10. (10) Brad Keselowski, 5 Punkte (1 Sieg)
11. (11) Alex Bowman, 5 Punkte (1 Sieg)
12. (12) Daniel Suarez, 5 Punkte (1 Sieg)
Alle Punkte werden bis zum Finale übertragen
Race Facts: Vorschau Rennen 22
Die 22. Station der Regular Season im NASCAR-Kalender 2024 ist der Indianapolis Motor Speedway. Es ist die 28. Ausgabe im NASCAR Cup. Der Superspeedway ist eine Rennstrecke in Speedway, die komplett von der Stadt Indianapolis umschlossen ist. Das größte Sportstadion in Amerika hat eine Zuschauerkapazität von 350.000 auf den Tribünen und im Infield. Dort befindet sich auch das 'Hall of Fame'-Museum.
Die Sieger feiern nicht nur in der 'Gasoline Alley' ihren Sieg, sondern auch an den berühmten Brickyards. In den 1960er Jahren wurde die Ziegelsteinoberfläche der Stecke bis auf einen Yard breiten Streifen an der Start- und Ziellinie komplett durch Asphalt ersetzt, was dem Oval den Namen 'The Brickyard' einbrachte.
Das Rennen auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway wurde in den letzten drei Jahren auf dem Road Course und nicht auf der Traditionsstrecke ausgetragen. Ab dieser Saison 2024 geht es wieder auf der Originalstrecke um Punkte. Auf dem 2,5 Meilen langen Quad-Oval werden 160 Runden gefahren. Die Stages sind aufgeteilt in 50, 60 und finalen 60 Runden.
Fuel window: 36-38 Runden
Goodyear Tire Notes: 11 Reifensätze (+1 Satz/Qualifying)

Victory Lane: Die letzten Polesetter, Sieger & Rekordsieger auf dem Indianapolis Motor Speedway
Da in den letzten drei Jahren nicht auf dem 2,5 Kilometer langen Original Quad-Oval gefahren wurde, gibt es nur noch zwei aktive Sieger in der Starterliste für 2024. Kyle Busch gewann in der Saison 2015 und ein Jahr später zum zweiten Mal. Am Sonntag wird Busch sein 700. Cup-Rennen bestreiten. Brad Keselowski war der letzte noch aktive Sieger 2018.
22. Saisonrennen (Regular Season)
31st Annual Brickyard 400 Presented by PPG
Indianapolis Motor Speedway, Speedway, IN
2,5 Meilen Quad-Oval, Superspeedway
160 Runden (Stages: 50/50/60), 400 Meilen
Alle aktiven Sieger auf dem Indianapolis Motor Speedway
2 Siege: Kyle Busch
1 Sieg: Brad Keselowski
All-Time Rekordsieger: Jeff Gordon (5 Siege)
Speedway: Die letzten Sieger (Polesetter)
21.07.2024: ? (Pole Award: ?)
05.07.2020: Kevin Harvick (Draw-Pole: Joey Logano)
08.09.2019: Kevin Harvick (Pole: Kevin Harvick)
10.09.2018: Brad Keselowski (Rain-Pole: Kyle Busch)
23.07.2017: Kasey Kahne (Pole: Kyle Busch)
24.07.2016: Kyle Busch (Pole: Kyle Busch)
26.07.2015: Kyle Busch (Pole: Carl Edwards)
27.07.2014: Jeff Gordon (Pole: Kevin Harvick)
28.07.2013: Ryan Newman (Pole: Ryan Newman)
(US-Daten)

Starterliste mit Fahrerwechsel für das 22. Saisonrennen in Speedway
Für das 22. Saisonrennen auf dem Indianapolis Motor Speedway wurden 39 Fahrer von den Teams gemeldet. Damit gibt es zum 19. Mal in dieser Saison kein komplettes Starterfeld mit 40 Fahrern. Drei Open-Teams stehen auf der Entry-List und sind damit startberechtigt.
Keinen Fahrerwechsel gab es bei den 36 Charter-Teams. Bei den Open-Teams kommt Ty Dillon zu seinem vierten Einsatz in diesem Jahr. Er fährt allerdings zum ersten Mal den dritten Richard Childress-Chevrolet mit der #33.
B.J. McLeod kommt zu seinen fünften Start für Power Source mit der #66. Außerdem ist der siebenfache NASCAR-Champion Jimmie Johnson zum sechsten Mal für den Legacy Motor Club mit der #84 dabei.

22. Saisonrennen: 36 Charter-Teams, kein Fahrerwechsel (DC),
3 Open-Teams (OT) / 3 Rookies (R)
Charter-Teams:
1. #1 Ross Chastain (Chevrolet) TrackHouse Racing
2. #2 Austin Cindric (Ford) Team Penske
3. #3 Austin Dillon (Chevrolet) Richard Childress Racing
4. #4 (R) Joss Berry (Ford) Stewart-Haas Racing
5. #5 Kyle Larson (Chevrolet) Hendrick Motorsports
6. #6 Brad Keselowski (Ford) RFK Racing
7. #7 Corey LaJoie (Chevrolet) Spire Motorsports
8. #8 Kyle Busch (Chevrolet) Richard Childress Racing
9. #9 Chase Elliott (Chevrolet) Hendrick Motorsports
10. #10 Noah Gragson (Ford) Stewart-Haas Racing
11. #11 Denny Hamlin (Toyota) Joe Gibbs Racing
12. #12 Ryan Blaney (Ford) Team Penske
13. #14 Chase Briscoe (Ford) Stewart-Haas Racing
14. #15 Cody Ware (Ford) Rick Ware Racing
15. #16 A.J. Allmendinger (Chevrolet) Kaulig Racing
16. #17 Chris Buescher (Ford) RFK Racing
17. #19 Martin Truex Jr. (Toyota) Joe Gibbs Racing
18. #20 Christopher Bell (Toyota) Joe Gibbs Racing
19. #21 Harrison Burton (Ford) Wood Brothers Racing
20. #22 Joey Logano (Ford) Team Penske
21. #23 Bubba Wallace (Toyota) 23XI Racing
22. #24 William Byron (Chevrolet) Hendrick Motorsports
23. #31 Daniel Hemric (Chevrolet) Kaulig Racing
24. #34 Michael McDowell (Ford) Front Row Motorsports
25. #38 Todd Gilliland (Ford) Front Row Motorsports
26. #41 Ryan Preece (Ford) Stewart-Haas Racing
27. #42 John Hunter Nemechek (Toyota) Legacy Motor Club
28. #43 Erik Jones (Toyota) Legacy Motor Club
29. #45 Tyler Reddick (Toyota) 23XI Racing
30. #47 Ricky Stenhouse Jr. (Chevrolet) JTG Daugherty Racing
31. #48 Alex Bowman (Chevrolet) Hendrick Motorsports
32. #51 Justin Haley (Ford) Rick Ware Racing
33. #54 Ty Gibbs (Toyota) Joe Gibbs Racing
34. #71 (R) Zane Smith (Chevrolet) Spire Motorsports
35. #77 (R) Carson Hocevar (Chevrolet) Spire Motorsports
36. #99 Daniel Suarez (Chevrolet) TrackHouse Racing
Open-Teams:
37. #33 (OT) Ty Dillon (Chevrolet) Richard Childress Racing
38. #66 (OT) B.J. McLeod (Ford) Power Source
39. #84 (OT) Jimmie Johnson (Toyota) Legacy Motor Club
15 Chevrolet / 15 Ford / 9 Toyota

Driver Ranking 21/2024
Top-20 nach dem 21. Saisonrennen 2024 auf dem Pocono Rcaceway
Motorsport-Magazin.com ermittelt nach jedem Rennen die aktuelle Form aller NASCAR-Piloten, basierend auf den Ergebnissen der letzten sechs Rennen.
Tyler Reddick bleibt zum zweiten Mal in Folge unserer Spitzenreiter. Titelverteidiger Ryan Blaney ist nach dem zweiten Saisonsieg in Pocono der erste Verfolger. Mit Abstand folgen mit Chase Elliott, Alex Bowman, Kyle Larson und William Byron, gleich alle vier Hendrick-Piloten auf den Plätzen drei bis sechs.
Denny Hamlin machte von Rang 18 auf acht den größten Sprung nach vorne. Die Pocono-Verlierer waren Christopher Bell, Todd Gilliland, Ricky Stenhouse Junior und Pocono-Polesetter Ty Gibbs.
Martin Truex Junior und Rookie Josh Berry schafften ein Comeback in den Top-20. Dafür fehlen in dieser Woche Austin Cindric und Ross Chastain. Ganz schwach bleiben die Resultate der beiden Richard Childress-Piloten Kyle Busch und Austin Dillon. Sie belegen nur die Positionen 33 und 34.
Platz | Fahrer | Platz | Fahrer |
1. (1) | TYLER REDDICK | 11. (10) | Brad Keselowski |
2. (2) | Ryan Blaney | 12. (22) | Martin Truex Jr. |
3. (5) | Chase Elliott | 13. (19) | Bubba Wallace |
4. (8) | Alex Bowman | 14. (14) | Daniel Suarez |
5. (4) | Kyle Larson | 15. (7) | Todd Gilliland |
6. (11) | William Byron | 16. (15) | Carson Hocevar |
7. (9) | Joey Logano | 17. (27) | Josh Berry |
8. (18) | Denny Hamlin | 18. (16) | Michael McDowell |
9. (3) | Christopher Bell | 19. (12) | Ricky Stenhouse Jr. |
10. (6) | Chris Buescher | 20. (13) | Ty Gibbs |
Geburtstage und Jubiläen im Juli/August
15.07.1998: Noah Gragson
31.07.1992: Kyle Larson
14.07.2024 Austin Cindric (100. Rennen in Pocono)
21.07.2024: Kyle Busch (700. Rennen in Indianapolis)
Nach 3 Wochen Olympia-Pause!
Das nächste NASCAR-Rennen (MESZ):
Timeline Rennen 23/36 (Regular Season)
Richmond Raceway
Samstag, 10. August:
ab 22:35 Uhr: Final Practice I
anschließend: Qualifying, Round 1 (Group A & B)
anschließend: Qualifying, Round 2 (Top-10 um Pole Award)
Sonntag, 11. August:
ab 23:30 Uhr: Pay-TV LIVE auf Sport1+
Montag, 12. August:
ab 00:19 Uhr: Cook Out 400
400 (70/160/170) Runden
RACE CENTER: Hier geht es zum nächsten Rennen

Alle NASCAR-News, Rennberichte und Bilder:
NASCAR bei MOTORSPORT-MAGAZIN.COM
Alle NASCAR-Ergebnisse in der Übersicht:
diese NASCAR Nachricht