Seit 2019 ist Francesco Bagnaia Stammfahrer in der MotoGP. 111 Grand-Prix-Rennen und 39 Sprints wurden seit seinem Aufstieg in der Königsklasse ausgetragen, vier Mal konnte Bagnaia dabei verletzungsbedingt nicht an den Start gehen. Somit kommt er auf bislang 146 Rennteilnahmen, in denen er satte 32-mal nicht die Zielflagge sah.
Drei Mal rollte er mit einem technischen Defekt aus, fünf Mal kollidierten andere Fahrer mit ihm. Gleich 24-mal stürzte Bagnaia aber wie zuletzt im Sprint in Malaysia ohne Fremdeinwirkung. Das macht eine Ausfall-Quote von 22 Prozent. Wir werfen einen Blick zurück auf Bagnaias haarsträubendste Ausrutscher.
Emilia-Romagna-GP 2020

Bei seinem Heimrennen in Misano hat Bagnaia die Chance, seinen ersten MotoGP-Sieg einzufahren. Er kontrolliert auf der Kunden-Ducati des Pramac-Teams bis zur 21. von 27 Runden das Geschehen an der Spitze und liegt 1,1 Sekunden vor Maverick Vinales in Führung. Dann aber stürzt er in Kurve sechs und ist aus dem Rennen. Bagnaia kann sich seinen Sturz nicht erklären und vermutet externe Einflüsse wie in liegengebliebenes Abreißvisier als Auslöser des Crashes. Der erste MotoGP-Sieg ist auf jeden Fall futsch und Bagnaia muss 20 weitere Rennen warten, ehe er in Aragon 2021 erstmals in der Königsklasse ganz oben auf dem Podium steht.
Italien-GP 2021

2021 hat Bagnaia wieder auf italienischem Boden die Chance auf seinen ersten MotoGP-Sieg. Er übernimmt in Mugello von Startplatz zwei aus sofort die Führung, sein Rennen dauert aber nur anderthalb Runden. In Arrabiatta 2 kommt Bagnaia etwas zu weit nach außen, rutscht über den Kerb weg und zerstört seine Ducati. Direkt vor dem MotoGP-Rennen wurde eine Schweigeminute für den wenige Stunden zuvor nach einem Unfall am Samstag verstorbenen Moto3-Piloten Jason Dupasquier abgehalten. Eine Situation, der sich Bagnaia nicht gewachsen sah. "Es war unmöglich, die Konzentration zu halten. Wäre es nach mir gegangen, hätte es heute kein Rennen gegeben", sagt er nach seinem Sturz.
Emilia-Romagna-GP 2021

Erneut crasht Bagnaia in Italien. Dieses Mal kommt ihm der Sturz besonders teuer zu stehen. Der Emilia-Romagna-Grand-Prix ist das drittletzte Rennwochenende der Saison und Bagnaia liegt vor diesem in der Weltmeisterschaft 52 Zähler hinter Fabio Quartararo zurück. Der Ducati-Mann führt das Rennen auch vom Start weg an und ist auf Kurs, mächtig Punkte gegenüber Quartararo gutzumachen. In der 23 von 27 Rennrunden platzt Bagnaias WM-Traum aber in Turn 15. Er rutscht über das Vorderrad weg und ist aus dem Rennen, Quartararo damit Weltmeister.
Katar-GP 2022

Trotz des verpassten WM-Titels 2021 geht Bagnaia als großer Favorit auf den Gesamtsieg in die MotoGP-Saison 2022, hat er doch immerhin im Vorjahr vier der letzten sechs Rennen gewonnen. Die neue Saison beginnt für Bagnaia aber denkbar schlecht. Er kommt im Katar-GP in Kurve eins zu Sturz und reißt auch noch seinen Ducati-Kollegen Jorge Martin mit ins Verderben. Beide Fahrer scheiden aus.
Frankreich-GP 2022

In Le Mans kommt es erstmals zum Duell der heutigen Kollegen im Ducati-Werksteam. Bagnaia gibt im Rennen die Pace vor, doch Enea Bastianini treibt ihn in Runde 21 zunächst ihnen einen leichten Verbremser und wenige Kurven später in einen Sturz und den daraus resultierenden Ausfall. Statt eines Sieges oder dem sicheren zweiten Platz steht Bagnaia so mit leeren Händen da, während Bastianini gewinnt.
Deutschland-GP 2022

Mit 66 Punkten Rückstand auf Fabio Quartararo kommt Bagnaia an den Sachsenring. Das Rennwochenende in Deutschland läuft für ihn lange nach Plan. Er stellt seine Ducati auf die Pole Position und duelliert sich in der Startphase mit Quartararo um die Führung. In der vierten Runde rutscht Bagnaia aber in Kurve eins weg und ist aus dem Rennen. Der Sieg geht an Rivale Quartararo und der Abstand in der WM wächst so auf 91 Punkte an. Die schließlich gelungene Aufholjagd Bagnaias im Titelkampf scheint zu diesem Zeitpunkt undenkbar.
Japan-GP 2022

In den vorangegangenen Rennen hat Bagnaia seinen Rückstand gegenüber Quartararo von 91 auf zehn Punkte verringert. In der letzten Runde will 'Pecco' im direkten Duell mit seinem WM-Widersache weitere Zähler gutmachen, patzt dabei aber beim Anbremsen von Turn 3 und kommt einmal mehr zu Sturz. Null Punkte für Bagnaia und acht Zähler für Quartararo, der damit vier Rennen vor Ende der Saison wieder etwas Luft zum Atmen bekommt.
Argentinien-GP 2023

Bagnaias sensationelle Aufholjagd in der MotoGP-Saison 2022 bringt ihm schließlich den WM-Gesamtsieg ein. Seine Mission Titelverteidigung startet er in Portimao optimal, gewinnt sowohl Sprint als auch Hauptrennen und reist mit dem Maximum von 37 Punkten aus Portugal ab. Schon am zweiten Rennwochenende in Argentinien fällt der Weltmeister aber wieder in alte Muster zurück. Er hat gerade Alex Marquez überholt und zieht davon, Bagnaia ist auf Kurs in Richtung eines ungefährdeten zweiten Platzes. In Runde 17 von 25 patzt er aber in der vorletzten Kurve und kommt zu Sturz. Das Rennen kann Bagnaia noch fortsetzen, verpasst die Punkteränge aber schlussendlich deutlich.
Amerika-GP 2023
Im Amerika-GP diktiert Francesco Bagnaia das Geschehen an der Spitze und kann sich zusammen mit Gegenspieler Alex Rins innerhalb weniger Runden deutlich von der Verfolgergruppe absetzen. Der Sieg ist möglich, ein zweiter Platz so gut wie sicher. Doch Bagnaia sieht einmal mehr nicht die Zielflagge, versenkt seine Ducati im Kies von Turn 2. Einen Fehler will er nicht gemacht haben, stattdessen sieht er die Schuld am Motorrad.
Katalonien-GP 2023
Im MotoGP-Rennen von Barcelona 2023 kommt Francesco Bagnaia nur gut zwei Kurven weit. Dann wird er mit einem brutalen Highsider von seiner Ducati katapultiert, landet mit auf der Strecke und wird vom nachkommenden Brad Binder an den Beinen überrollt. Wie durch ein Wunder trägt Bagnaia nur Prellungen davon. Ob es sich bei diesem Sturz tatsächlich um einen Fahrfehler gehandelt hat, ist bis heute ungeklärt. Bagnaia selbst deutete ein Problem mit dem Hinterreifen an, Lieferant Michelin kündigte daraufhin eine Untersuchung an. Deren Ergebnis wurde bislang nicht offiziell kommuniziert.
Indien-GP 2023
Bei der MotoGP-Premiere in Indien fährt Bagnaia einem sicheren Podiumsplatz entgegen, liegt direkt vor WM-Rivale Jorge Martin auf Rang zwei. In Runde 14 des Rennens wirft er aber seine Ducati in das Kiesbett von Kurve fünf und ist aus dem Rennen. Bagnaia gesteht seinen Fehler sofort ein und entschuldigt sich bei seinem Team. Er klagt aber auch über Probleme in den Anbremszonen, für die er einen mechanischen Ursprung vermutet.
Barcelona-Sprint 2024

Nach Stürzen von Raul Fernandez und Brad Binder liegt Bagnaia im MotoGP-Sprint von Barcelona auf Siegkurs. Die letzte Runde beginnt der zweimalige Weltmeister mit knapp 0,8 Sekunden Vorsprung auf Aleix Espargaro, hat eigentlich alles unter Kontrolle. In der schwierigen Bergabkurve Turn 5 nimmt er jedoch zu viel Tempo raus und verliert die Front. Er landet im Kiesbett, während die WM-Rivalen Marc Marquez und Jorge Martin Punkte anschreiben und ihren Vorsprung auf den Titelverteidiger damit ausbauen.
Zweites Misano-Rennen 2024

Eigentlich hätte Francesco Bagnaia die Lage in Misano doppelt gut kennen sollen, denn die MotoGP fuhr dort das zweite Mal innerhalb von 14 Tagen, als ihm ein folgenschwerer Fehler im WM-Kampf unterlief. Jorge Martin und Enea Bastianini fuhren dem Italiener im Kampf um den Sieg davon. Statt den dritten Platz nach Hause zu fahren, verlor er die Front in Kurve acht. Es ist ein entscheidender Moment in der Weltmeisterschaft. Obwohl Jorge Martin den Kampf um den Sieg verliert, macht er so 20 Punkte auf seinen Rivalen gut.
Malaysia-Sprint 2024

Francesco Bagnaia steht gehörig unter Druck. Nurmehr zwei Sprints und zwei Grand Prix hat er Zeit, um Jorge Martin doch noch in der Weltmeisterschaft abzufangen. Beim Start in den Sprint in Sepang geht sein Rivale aber an ihm vorbei und in Führung. Der Italiener verfolgt den Spanier, kann ihm den Sieg eigentlich nicht mehr überlassen. Doch es kommt nicht zum Duell der beiden. Auf der Jagd nach Martin verliert Bagnaia die Front seiner Ducati in der berüchtigten Kurve neun. Martin baut den Vorsprung um weitere zwölf Punkte aus und kann beim Finale in Barcelona auf Ergebnis fahren. Genau das macht er in der Heimat, und entthront Bagnaia.
diese MotoGP Nachricht