Bald ist es soweit: Valentino Rossi erhält einen Test im BMW-Hypercar unmittelbar nach dem WEC-Saisonfinale in Bahrain (02. November 2024). Am Sonntag, 03. November klettert er erstmals in den nach dem LMDh-Reglement entwickelten BMW M Hybrid V8, mit dem der Münchner Autobauer dieses Jahr in die Langstrecken-WM zurückgekehrt ist.

Rossi ist einer von drei Fahrern, die beim Rookie-Test den Prototypen fahren dürfen. Neben dem siebenmaligen Motorrad-Weltmeister kommen auch die BMW-Werksfahrer Max Hesse aus Deutschland und der Brite Dan Harper zum Einsatz. Beide haben bei privaten Aero-Testfahrten bereits Runden im BMW M Hybrid V8 gedreht und sich im Simulator auf Bahrain vorbereitet.

Valentino Rossi: "Ich wollte diesen Test unbedingt"

"Ich freue mich riesig, dass ich das Hypercar testen kann", sagt Rossi voller Vorfreude. "Wir haben lange nach einem Termin gesucht, nun hat es endlich geklappt. Ich wollte diesen Test unbedingt absolvieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was der BMW M Hybrid V8 leisten kann. Für mich sind die Hypercars die MotoGP des Prototypen-Rennsports. Sie haben extrem viel Leistung und sind sehr beeindruckend."

Rossi bestritt Vierrad-Rennen bisher ausschließlich in GT3-Fahrzeugen, konnte sich beim letztjährigen Rookie-Test der WEC in Bahrain aber erstmals mit einem LMP2-Prototypen vertraut machen. Jetzt folgt der nächste Schritt mit dem schnelleren und deutlich komplexeren BMW-Hypercar. Eine Zukunft in der Top-Kategorie wollte der 46-Jährige zuletzt zumindest nicht ausschließen: "Vielleicht wird in Zukunft ein Platz im Hypercar frei, schauen wir mal."

WEC, Valentino Rossi, BMW, Katar
Valentino Rossi steht vor seinem ersten Hypercar-Test, Foto: FIA WEC / DPPI

Wo fährt Valentino Rossi 2025?

Gleichzeitig hatte Rossi durchklingen lassen, nächstes Jahr zum Wohle der Familie möglicherweise etwas kürzertreten und weniger Rennen fahren zu wollen. Aktuell startet er in der neuen LMGT3-Klasse der WEC und teilt sich einen von WRT eingesetzten BMW M4 GT3 mit Werksfahrer Maxime Martin sowie Bronze-Pilot Ahmad Al Harthy. Zudem hat Rossi ausgewählte Rennen mit WRT-BMW in der GT World Challenge bestritten.

Welche Fahrer BMW 2025 in der WEC einsetzt, ist noch nicht bekannt. Der deutsche Konkurrent Porsche hat sein Aufgebot unterdessen frühzeitig vor dem Saisonfinale bestätigt. BMW vertraut derzeit auf die Fahrer-Trios Marco Wittmann/Raffaele Marciello/Dries Vanthoor sowie Rene Rast/Robin Frijns/Sheldon van der Linde. Zuletzt in Fuji gelang den Bayern mit Wittmann und Co. der erste Podesterfolg.